Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr mit Team Viewer? Wie sicher ist das Ding?
Ich glaube man kann sich das auch so einrichten das ich von meinem PC auf einen anderen PC (über das Internet und nicht im lokalen Netzwerk) unaufgefordert zugreifen kann um so ev. Wartungen bzw. Support geben zu können.
Was haltet ihr davon? Habt ihr andere/bessere Alternativen als Vorschlag?
Team Viewer Nutzung
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
Re: Team Viewer Nutzung
Des kannste schon so machen.
Teamviewer funktioniert einfach und du benötigst einen Zugangscode, um dich auf den Wunsch-PC zu verbinden. Die PIN ist vierstellig und zufällig generiert, auf Wunsch kannst du jedoch auch eigen Kennwörter eingeben und dich dann quasi automatisch verbinden.
Für die private Nutzung ist es kostenlos und du kannst dir auch deine Ziel-PCs in einer Liste speichern.
An sich ein genial Tool.
Teamviewer funktioniert einfach und du benötigst einen Zugangscode, um dich auf den Wunsch-PC zu verbinden. Die PIN ist vierstellig und zufällig generiert, auf Wunsch kannst du jedoch auch eigen Kennwörter eingeben und dich dann quasi automatisch verbinden.
Für die private Nutzung ist es kostenlos und du kannst dir auch deine Ziel-PCs in einer Liste speichern.
An sich ein genial Tool.

Re: Team Viewer Nutzung
Wer etwas manuelle Arbeit nicht scheut, kann auch tightvnc verwenden. vielleicht nicht ganz so hübsch wie Teamviewer aber dafür free/opensource.
Zuletzt geändert von psico am 21.08.2017, 04:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Re: Team Viewer Nutzung
ok....
dachte nur weil es derzeit Probleme bei TeamViewer gibt mit Angriffen, Hacks und Sicherheitsproblemen...
dachte nur weil es derzeit Probleme bei TeamViewer gibt mit Angriffen, Hacks und Sicherheitsproblemen...
Re: Team Viewer Nutzung
Naja nichts was offiziell durch Teamviewer bestätigt wurde.
Zitat heise:
Wenn du mit mehr Sicherheit unterwegs sein willst, dann bietet Teamviewer mittlerweile eine "Zwei-Faktor-Authentifizierung" an:
https://www.teamviewer.com/de/help/398- ... ewer-konto
Zitat heise:
Als Ursache der TeamViewer-Störung haben sich inzwischen Denial-of-Service-Angriffe herausgestellt. Eine Sicherheitslücke im System, über die Daten seiner Kunden abfließen könnten, soll es laut Hersteller jedoch nicht geben. Einbrüche in Accounts seien eher auf den fahrlässigen Umgang der Anwender mit ihren Zugangsdaten zurückzuführen.
Wenn du mit mehr Sicherheit unterwegs sein willst, dann bietet Teamviewer mittlerweile eine "Zwei-Faktor-Authentifizierung" an:
https://www.teamviewer.com/de/help/398- ... ewer-konto
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.08.2017, 19:25
Re: Team Viewer Nutzung
Jensomio hat geschrieben:Naja nichts was offiziell durch Teamviewer bestätigt wurde.
Zitat heise:Als Ursache der TeamViewer-Störung haben sich inzwischen Denial-of-Service-Angriffe herausgestellt. Eine Sicherheitslücke im System, über die Daten seiner Kunden abfließen könnten, soll es laut Hersteller jedoch nicht geben. Einbrüche in Accounts seien eher auf den fahrlässigen Umgang der Anwender mit ihren Zugangsdaten zurückzuführen.
Wenn du mit mehr Sicherheit unterwegs sein willst, dann bietet Teamviewer mittlerweile eine "Zwei-Faktor-Authentifizierung" an:
https://www.teamviewer.com/de/help/398- ... ewer-konto
Ist das nur für die Sicherheit?
- planungspanda
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.08.2017, 23:12
Re: Team Viewer Nutzung
Da dürfte bezüglich der Sicherheit mit Teamviewer einiges an mir vorbeigegangen sein... Gott sei Dank habe ich die Software in letzter Zeit nicht verwendet.
Ich werde mir gleich den Artikel über die Zwei-Faktor-Authentifizierung durchlesen.
Ich werde mir gleich den Artikel über die Zwei-Faktor-Authentifizierung durchlesen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste