Hi!
Ich habe heute mein avast! 2015 upgedatet und dann war ein Neustart angesagt. Nach dem Neustarten kam ich nur mehr bis nach dem Windows Logo, danach schwarzer Bildschirm mit dem Mousesymbol. Weiter geht es nicht mehr, sogar der abgesicherte Modus versagt! Keine Ahnung was da schief gelaufen ist.
Kann ich den PC noch irgendwie starten? Kann ich noch Daten die auf der Festplatte sind irgendiwe sichern? Kann man nicht irgendwie zu einem Wiederherstellungspunkt starten? (Die Funktion "Windows mit letzt bekanntem funktionierenden Status starten" ging auch nicht...)
Bitte um Rat, danke.
Edit: Ach ja Win7, 64Bit,... sonst noch was?
Wiederherstellungspunkte funktionieren nicht, starten in VGA Modus bringt auch nichts, CHKDSK brachte keine Fehler,...
Bin etwas ratlos...
Probleme nach Update Antivirus-Software - Datensicherung/Datenwiederherstellung
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme nach Update Antivirus-Software - Datensicherung/Datenwiederherstellung
Ein schneller Tip, der aber wahrscheinlich nicht helfen wird: sorge mal dafür, dass es keine Internetverbindung gibt. Bei einem Notebook bspw. WLAN-Schalter deaktivieren. Oder Router/WLAN abschalten.
Meine Vermutung ist, dass Avast noch irgendwas aus dem Netz ziehen will.
Good luck!
Meine Vermutung ist, dass Avast noch irgendwas aus dem Netz ziehen will.
Good luck!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Probleme nach Update Antivirus-Software - Datensicherung/Datenwiederherstellung
hi!
danke, dass habe ich gleich am anfang gemacht. macht keinen unterschied...
danke, dass habe ich gleich am anfang gemacht. macht keinen unterschied...

- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: Probleme nach Update Antivirus-Software - Datensicherung/Datenwiederherstellung
Hast du schon probiert von einer Windows 7 DVD (oder Stick) zu starten und die Reparaturoptionen mal laufen lassen?
Ansonsten kannst du die Daten natürlich mit einem Live Linux auf eine andere Festplatte sichern.
Ansonsten kannst du die Daten natürlich mit einem Live Linux auf eine andere Festplatte sichern.
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: Probleme nach Update Antivirus-Software - Datensicherung/Datenwiederherstellung
Ja habe ich, brachte alles leider nichts.
Ja das mit dem Linux habe ich bereits gemacht, echt toll. Nur Daten welche in Programmen sind-die auch für weitere Zugriffe im Netz wichtig sind habe ich nicht. Ich weiß aber leider nicht wie ich diese Daten bekommen kann...
Teilweise habe ich bei Wiederherstellungspunkten Fehlermeldungen bekommen.
Ja das mit dem Linux habe ich bereits gemacht, echt toll. Nur Daten welche in Programmen sind-die auch für weitere Zugriffe im Netz wichtig sind habe ich nicht. Ich weiß aber leider nicht wie ich diese Daten bekommen kann...
Teilweise habe ich bei Wiederherstellungspunkten Fehlermeldungen bekommen.
Zurück zu „Security, AntiVirus & CyberCrime“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast