Hallo Tomek,
das freut mich natürlich, dass Du bald Papa wirst. Drücke Dir und Deiner Familie die Daumen, dass alles gesund und munter über die Bühne geht. Und es ist natürlich der beste Anlass, sich eine bessere Kamera zu kaufen. Leider ist bei einer DSLR die Kaufberatung immer etwas ausführlicher. Aber ich versuche, mich kurz zu fassen :-)
Warum machen DSLR bessere BilderIn den meisten Fällen meint der Neuling und ambitionierte Smartphone-Knipser, dass (1) der Hintergrund unscharf bzw. verschwommen ist (~Bokeh), (2) dass Bilder "gestochen" scharf sind und (3) dass man bei bei schlechten Lichtverhältnissen schöne Bilder hinbekommt.
Bei den drei genannten Punkten liegt die Anforderung vor allem bei:
(1) = dem Objektiv, da über die Blende und Brennweite die Unschärfe gesteuert wird
(2) = dem Obektiv, da je besser die Linsen verarbeitet sind, desto knackiger die Bilder
(3) = der Kamera, da Sensorgröße und -empfindlichkeit (~ ISO-Wert) für das Bildrauschen zuständig sind (siehe Artikel
Nikon D5200 BildrauschenAlles weitere stufe ich in den Bereich "Hobby-Fotografie" ein, sprich wenn man sich ernsthaft mit der Materie Fotografie auseinandersetzen möchte.
Kaufberatung: GrößeVorweg: DSLR sind keine Handtaschen-Kameras, sondern hängen unhandlich an der Schulter

Wenn das ein Problem sein sollte, dann bitte Systemkameras oder guten Digitalkameras vorbeischauen.
Kaufberatung: Body ist wichtig, aber wichtiger ist ein gutes ObjektivBevor ich meine Nikon D5200 vor 1 1/2 Jahren gekauft habe, bekam ich einen wunderbaren Tipp: "Kauf den Kamera-Body und ein gutes Reisezoom-Objektiv. Auf jeden Fall nimm nicht das Bundle bestehend aus Kamera und 18-55mm Kit-Objektiv". Und selbst heute freue ich mich noch, dass ich diese beherzigt habe, denn:
- Ein Reisezoom-Objektiv ist die Eierlegende-Wollmichsaum, ist handlich, relativ preiswert und deckt alle möglichen Einsatzgebiete (Landschaft, Portrait, Nahaufnahme, Tierfotografie) ab
- Bietet es zu Beginn wunderbare Möglichkeiten, mit Brennweiten (Zoom) zu spielen. Unschärfe habe ich u Beginn immer dann hinbekommen, wenn ich "voll herangezoomt" habe.
- Mit einem Reisezoom ist man breit aufgestellt, später kann man sich dann spezialisieren. Bsp. ein Objektiv für Makro-Fotografie kaufen.
Wie mein Vorredner bereits sagte: schau Dir folgenden Artikel und Du verstehst, was ich meine:
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/spi ... stieg.htmlOK, wir könnten jetzt beispielsweise das SIGMA 18-200mm mit Bildstabilisator für 255 Euro (
Link zu Amazon) kaufen. Ich habe ein 18-270mm, aber die letzten 70mm merkt man kaum noch.
Kaufberatung BodyIst schon fast unspannend, da heutzutage alle DSLR von Canon und Nikon (und andere Herstelle wie Pentax) super Bilder machen. Ich hatte mir damals eine riesen Vergleichsliste über die technischen Daten gemacht, was aber zum Einstieg nicht wirklich Sinn macht. Heute finde ich es fast schon egal, ob die kürzeste Verschlusszeit nur 1/4000 statt 1/8000, die Bilder pro Sekunde 4, statt 5 oder die Anzahl der Fokusfelder 11 statt 39 beträgt. Ganz im Ernst: wir sind keine Profis und ich hatte echt noch keinen Fall, wo ich gedacht hatte: "boah, ich brauche ne bessere Kamera".
Und dann wird es auch schon merkwürdig: Nikon, Canon & Co. verbauen nahezu überall dieselben Sensoren und die "Technik auf die es ankommt" ein, lassen sich aber dann einfache Dinge wie ein klappbares Display oder ein zweites Bedienrad teuer bezahlen.
Lange Rede, kurzer Sinn: alle modernen Kameras sind absolut top. Schau Dir ein paar Modelle an und überleg, was Du wirklich brauchen könntest. Ich habe mich damals für die D5200 entschieden, weil sie ein klappbares Display hat, was ganz nützlich ist. Und vielleicht aus Unwissenheit, da ich nicht allen Schnickschnack brauche. In der Familie wurde der Vorgänger D5100 verschenkt, ist mit der D5200 ebenbürtig.
Um im Preisrahmen zu bleiben, empfehle ich Dir die Nikon D3200. Kostet bei Amazon nur noch 255 Euro (
Link zu Amazon)
Ansonsten hier eine kleine Marktübersicht, was "gut" ist:
NikonD3200
D3300 (wie D3200, aber mit GPS und WLAN)
D5100 (Klappdisplay)
D5200 (Klappdisplay, 24 statt 16 MP = ist aber eigentlich egal)
D5300 (wie D5200, aber mit GPS und WLAN)
alles darüber ist zu teuer
Canon1200D
100D
650D oder 700D
Wenn Du Dich fragst, ob Canon oder Nikon? Ist auch egal. Beides top Hersteller. Ich finde die Canons fühlen sich wie Plastikbomber an. Dafür hat Canon ein paar günstige Einsteiger-Objektive im Angebot.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen....