Da ich mir bisher bei älteren Systemen nie Gedanken über die Lautstärke gemacht habe, da es mich einfach nicht gestört hat, habe ich mich auch nie mit dem "Wie funktioniert was" in dem Lüfterbereich beschäftigt.
Da das Mainboard aber in der Tat nur einen 4-Pin für PWM hat (für CPU), bräuchte ich einen 3-Pin 140mm und einen 3-Pin 120mm Lüfter, welche adaptive Drehzahlen haben. Wobei solche mit fester Drehzahl und dennoch ruhig laufend sind, wohl für meine Bedürfnisse genügen würden.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden..
Wo ich mich entscheiden kann, ist Intel und GeForce. Auch wenn diese teurer sind. Da bin ich einfach ein "Gläubiger". (Früher(!) mal schlechte Erfahrungen mit AMD gemacht, dass es auch anders geht weiß ich aber)
An und für sich habe ich mich mit dem ASRock-Mainboard angefreundet. Wenn aber jemandem etwas vergleichbares einfällt, also mit DTS connect und dem Rest der nötig ist, welches aber auch noch mehrere 4-Pin-Fan-Controller hat, wie das Asus Z97-A, aber wiederrum nicht so teuer ist, immer her mit den Ideen

Ist aber nicht so wichtig, wenn passende Lüfter gefunden werden. Hat jemand Erfahrung mit den mir unbekannten Lüftern von Nanoxia gemacht? Von den nackten Werten her klingen die gut, haben auch insgesamt recht gute Bewertungen:
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence ... 87316.html
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence ... 87296.html
Negative Bewertungen/Erfahrung würde ich erst dann zählen, wenn jemand mehr als einen Lüfter von denen ausprobiert hat und entsprechend wiederholt schlechte Erfahrungen hatte. Eine Chance kann ja mal verpatzt werden, aber bei zweien, oh oh ..
Wie schaut es eigentlich mit der Boxed-Version der CPU aus? Ist da nicht ein ausreichender Lüfter beigelegt? Oder wäre der so gar nicht empfehlenswert? Auf die schnelle nix zu gefunden ..
