Danke an alle!
Der BluRay Brenner ist nicht Pflicht, aber mindestens ein BluRay-Laufwerk. Dannn ist der Preisunterschied auch nicht der größte.
Wenn ich mir die Prozessorlisten hier angucke und den i5 und den Xeon vergleiche, sehe ich es dann richtig, dass beide KEIN Hyperthreading unterstützen? Der Xeon hat 100MHz weniger, dafür aber auch weniger Verbrauch. Er hat keine onBoard Grafik, sollte die Hauptgrafikkarte mal versagen, und kostet dennoch mehr als der i5 (220 zu 194). Könntest du mir da evtl nochmal die genauen Vorteile auflisten?
Der Alpenföhn ist aber gern genommen

Das ASRock Killer kostet inetwa wie das Asus und kann glaube ich weniger. Das ASRock Perfomance ist schon etwas günstiger und kann auch das, was ich im Moment will. Daher bleibt evtl. die Frage nach Verarbeitungsqualität und Zukunftssicherheit. Mit Asus war ich immer sehr zufrieden und es würde auch nVidias SLI unterstützen, was ich aber aktuell eh nicht vorgesehen habe, da ich hoffe, dass die 970 laaange (alleine) reichen wird.
Kann man dahingehend Prognosen abgeben? Werde ich in vllt. 5 Jahren noch immer meinen Spaß haben mit der 970 alleine?
Zum Ton: Ich möchte gerne, dass mein 5.1 System über optischen Ausgang funktioniert. Mehr eigentlich nicht. Ich bin kein Mensch mit feinem Gehör und würde vermutlich keinen Unterschied war nehmen, zwischen onBoard und extra SoundKarte.
Bei RAM habe ich gestern noch irgendwo gelesen, dass selbst 8GB noch zukunftssicher sind. Sollte man dennoch merken, dass stimmt nicht, dann bni ich mir sicher, das weitere 8GB oder 16GB dann ausreichen werden. Und gerade RAM ist so mit das einfachste nachzurüstende, wie ich denke.
Die GTX 760 ist bestimmt nicht schlecht, aber da die GTX 970 stromsparender und leiser ist und außerdem DX12 unterstützt und als Beispiel fast das doppelte bei der Shaderleistung schafft, denke ich, fahre ich recht gut damit ^^
Ich hoffe niemand fühlt sich auf den Schlipps getreten, wenn ich seinem Hinweis nicht nachgehe. Außer beim RAM, wo man einfach ergänzen kann, müsste man ja zB. bei der Grafikkarte austauschen (günstig gekauft = 2mal gekauft, oder so ähnlich).
Vielen dank wieder mal bis hierher und ich würde mich freuen, noch mehr Gedanken zu hören!
Jetzt aktuell:
Code: Alles auswählen
Atelco
Gehäuse: Cougar Solution 53,89€
Netzteil: Cougar A 450 57,74€
(Abholung)
Mindfactory
Prozessor: Intel Core i5 4690 194,20€
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO 26,85€
Mainboard: ASRock Fatal1ty H97 Performance 88,66€
RAM: Crucial Ballistix Sport Kit 8GB 62,38€
Grafik: Gigabyte GTX 970 WindForce 319,94€
SSD: Samsung SSD 840 EVO 120GB 63,38€
(Versand, bei Nachtbestellung 0€, sonst 7,99€)
Computer Universe
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1TB 49,90€
BR-Brenner: LG Electronics BH16NS40 64,50€
(Versand 4,99€)
Gesamtkosten 986,43€
