Hey PCE-ler,
ich habe da mal eine Frage, da ich gerade auf den Schlauch stehe.
Ich habe in meinem Thinkpad T410 eine Core i5 M520 CPU mit 2 Kernen (4 logische). Leider habe ich das Gefühl, dass die nicht alle laufen.
Im Bios habe ich schon geschaut, da ist alles soweit richtig. Im Windows Taskmanager steht auch 2 Kerne 4 Logische, Virtualisierung deaktiviert (obwohl laut bios aktiv). Die CPU Auslastungsanzeige ist aber nur eine einfache, von Win7 kenne ich das so, dass man für jeden Kern eine eigene kleine Anzeige hat.
Aufgefallen ist es durch virtualbox, da kann ich keine mehrkern CPU einstellungen setzen genauso wenig wie ich 64-Bit Gastsysteme einstellen bzw. erstellen kann.
Jemand eine Idee woran es liegen kann ?
BS is 8.1 Pro 64Bit
Vielen Dank.
hier noch 2 screenshots bzw. bilder.
https://www.dropbox.com/s/itmbb0dveohe6 ... .38.00.jpg
https://www.dropbox.com/s/r2nf39llobzh8 ... nzeige.PNG
nicht alle Kerne aktiv?
Moderator: lueftermeister
nicht alle Kerne aktiv?
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Re: nicht alle Kerne aktiv?
Moin,
hab hier auch nen 8.1 Pro. Schau dir mal den Ressourcenmonitor an. Dort bekommst du die einzelnen Kerne auch angezeigt.
Laut Datenblatt deines i5 520M müsste er Virtualisierung allerdings beherrschen, sogar mehr als mein i5 450M. Keine Ahnung wieso das nicht bei dir aktiv ist. War es denn schon aktiviert als du Win8.1 installiert hast oder wurde es erst apäter aktiviert? Vielleicht merkt sich Windows sowas ja, andererseits sollte er es ja sobald es verfügbar ist aktivieren würde ich denken
Gruß,
Zuujin
hab hier auch nen 8.1 Pro. Schau dir mal den Ressourcenmonitor an. Dort bekommst du die einzelnen Kerne auch angezeigt.
Laut Datenblatt deines i5 520M müsste er Virtualisierung allerdings beherrschen, sogar mehr als mein i5 450M. Keine Ahnung wieso das nicht bei dir aktiv ist. War es denn schon aktiviert als du Win8.1 installiert hast oder wurde es erst apäter aktiviert? Vielleicht merkt sich Windows sowas ja, andererseits sollte er es ja sobald es verfügbar ist aktivieren würde ich denken

Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: nicht alle Kerne aktiv?
Unter Windows 8 musst du im Taskmanager die Ansicht ändern. Rechte Maustaste in den Graph und dann logische Kerne auswählen oder so ähnlich. Das haben die Jungs von Microsoft geändert, so dass standardmäßig die Kerne zusammengefasst werden.
Virtualisierten verwundert mich ein wenig. Deine CPU unterstützt VTd, also sollte man auch mehrere Kerne auswählen.
Virtualisierten verwundert mich ein wenig. Deine CPU unterstützt VTd, also sollte man auch mehrere Kerne auswählen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: nicht alle Kerne aktiv?
Ist es denn im BIOS/UEFI aktiviert?
Re: nicht alle Kerne aktiv?
Das zeigt sein erstes Bild, dass es aktiv ist...Joyrider hat geschrieben:Ist es denn im BIOS/UEFI aktiviert?
Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: nicht alle Kerne aktiv?
Ok vielen dank für die Antworten. Die Kerne scheinen ja nun doch alle da zu sein. Muss ich nur noch herausfinden warum sich keine 64Bit Gast-Systeme mit Mehrkern-Option anlegen lassen in VirtualBox.
Speccy sagt mir laut CPU Info
Virtualization Supported, Disabled
EDIT die 2.:
Ok es läuft wieder, trotz enabled im BIOS war es deaktiviert. habe einfach im BIOS mal auf DISABLE und gleich wieder auf ENABLE gestellt, nun ist alles wie gehabt.
Ich wage mich auch zu erinnern, das mein Lenovo tool letztens ein Systemupdate blabla gemacht hat und da denke ich, war auch ein BIOS update mit drin. Das könnte die Ursache des nicht erkennens gewesen sein.
Speccy sagt mir laut CPU Info
Virtualization Supported, Disabled
EDIT die 2.:
Ok es läuft wieder, trotz enabled im BIOS war es deaktiviert. habe einfach im BIOS mal auf DISABLE und gleich wieder auf ENABLE gestellt, nun ist alles wie gehabt.
Ich wage mich auch zu erinnern, das mein Lenovo tool letztens ein Systemupdate blabla gemacht hat und da denke ich, war auch ein BIOS update mit drin. Das könnte die Ursache des nicht erkennens gewesen sein.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste