Grüß dich,
les meinen längeren Beitrag mal bitte ganz, dann wirds etwas eifnacher für dich bei der Suche. Ich bin mal ein bissel auf die Suche gegangen. Bei
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=2379_17 mit folgenden Suchkriterien als Pflicht:
- ab 17"
- Core i5-3 ODER Core i5-4
... das war's erst mal, da der Rest (USB 3.0, mindestens 4 GB Ram, mind. 500 GB Festplatte, NumPad, schnelles WLan, usw...) in dieser Klasse eh schon Standard ist. Schränk dich also hier nicht zu stark ein.
Mehr Spezialwünsche kann ich bei dir jetzt erst mal net rauslesen, außer dass er eben AFAP (as fast as possible) sein soll.
Heißt also, saubere Grafikeinheit muss rein, dann passts! Das mit dem Displaywinkel ist bei Notebooks leider ein Glücksspiel.
Genau auf diese Woche bin ich vor 2 Jahren auch gegangen, bei mir ist es ein Acer mit i5-2430 und Radeon HD 6850M geworden.
Bei den AMD Grafikeinheiten gibt immer die
ZWEITE Stelle (also bei mir die x8xx) Informationen über die Schnelligkeit. Die erste Stelle ist die Generation (leider wenig aussagekräftig), die dritte Stelle ist nur Feinabstufung, meistens nur durch Taktunterschiede.
Zurück zu deiner Suche:
Mit den Suchkriterien (s.o.) kommen fast nur Radeon 7650 raus, also x6xx. Für dich sollte es eher x7xx oder x8xx sein. Selten mal eine 8750, meistens in HP Notebooks, welche dann nur 4GB Hauptspeicher haben.
Bei Nvidia siehts anders aus. Nach denen guck ich eigentlich nur selten, hängt vor allem aber auch daran, dass ich mich mit den Bezeichnungen weniger gut auskenn.
Aber guck dir den hier mal an:
http://geizhals.de/acer-aspire-v3-772g- ... 08813.htmlDer hat eine GT 750 drin.
Hier kannst du mobile Grafikchips vergleichen:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Gra ... 735.0.htmlWenn man dort z.B. die Radeon 7650, Radeon 8750 und die GT 750 vergleicht (Haken setzen und Enter drücken, dann die hinteren 3DMark Balken vergleichen), führt die GT 750.
--> Spiel bei verschiedenen Angeboten mal mit dieser Vergleichsseite rum, wenn du noch weiter suchen willst, bzw. wenn du einen unter 650 EUR finden willst.