Lenovo-Laptop: Lüftungsprobleme
Moderatoren: MOI, linkin_park_forever
Lenovo-Laptop: Lüftungsprobleme
Ich habe einen relativ alten Lenovo-Laptop (ca. 6 Jahre) und seit jeher Probleme damit, dass der Lüfter recht laut ist und überdurchschnittlich viel läuft, finde ich. Und meine Grafikkarte ist leider auch nicht mehr die jüngste. Da ich aber sehr gerne und oft bei WATCHEVER Filme online anschaue, brauche ich einen Laptop, der venünftig läuft und mir ein optimales Sehvergnügen beschert und nicht durch einen permanent laut laufenden Lüfter stört. Meine Frage an euch: Ist mein Laptop schlicht zu alt oder ist da noch was zu retten?
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Ironie mein Schild.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lenovo-Laptop: Lüftungsprobleme
Bitte die genauen Daten des Notebooks durchgeben: Modell sollte reichen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Lenovo-Laptop: Lüftungsprobleme
http://www.aerocool.com.tw/cooling/strike-x/690.html
den hab ich mir vor 1Jahr geholt weil mein Laptop (MSI GE600) zu laut war und siehe da 2Lüfterstufen weniger, hatte damals 19€ gekostet
achso, den Kühler und Lüfter im Laptop mal ordentlich sauber machen hilft auch schon was für 0€ aber manche Laptops haben halt knapp kalkulierte Kühler die bleiben laut
mfg
den hab ich mir vor 1Jahr geholt weil mein Laptop (MSI GE600) zu laut war und siehe da 2Lüfterstufen weniger, hatte damals 19€ gekostet
achso, den Kühler und Lüfter im Laptop mal ordentlich sauber machen hilft auch schon was für 0€ aber manche Laptops haben halt knapp kalkulierte Kühler die bleiben laut
mfg
Wenn ein Mann im Wald seine Meinung sagt und keine Frau hört es, hat er dann trotzdem Unrecht?
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Lenovo-Laptop: Lüftungsprobleme
Auch wenn es CB ist, aber ich verweise mal auf alte Antworten von mir:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1192356
Besonders auf das hier:

http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1192356
Besonders auf das hier:
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Wie gesagt, gegen die Lautstärke und Wärme hilft einfach Entstauben und frische WLP.
Beim Laptop meiner Freundin hat das auch Wunder bewirkt. Die GPU (Geforce M 9200 lol) ging von ~70°C OHNE Last auf ca. 50°C MIT Last herunter.
Die Lautstärke hat sich rein subjektiv halbiert und man konnte ihn auch wieder für etwas längere Zeit auf den Oberschenkeln haben.

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: Lenovo-Laptop: Lüftungsprobleme
Also vorn dem Neukauf schreib doch erst mal die Daten deines Laptops, wie Mikey es schon sagte, dann kannst du weiter sinvolle Hinweise bekommen!
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: Lenovo-Laptop: Lüftungsprobleme
Unabhängig vom Modell: Lüfter durchpusten bringt oft ne Menge. Bzw. Reinigung des Innenlebens.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste