Ich könnte gerade etwas brechen. Heute morgen bekam ich 2 Bluescreens. Nachdem ich das zweite Mal starten wollte, quitierte Windows seinen Dienst mit der Bemerkung: Master boot record kaputt. Kein Problem, die Win-CD wird das schon beheben. Nö, weil irgendeine Datei unreparierbar sei. Ich kam nicht mal in die Eingabeaufforderung. Festplatte C: abgehängt und mal versucht ob Win mit der zweiten HDD startet. Nö, Hardwarefehler. Klasse. Knoppix lies sich auch nicht starten. Jede HDD wieder angestöpselt, den neuen Ram ausgebaut und den alten Ram eingebaut. Der alte Ram lief. Windows startete ohne Probleme. Dann wollte ich auf die zweite HDD schauen. Die war nicht mehr im System. "Dateisystem ungültig". Mit testdisk
-Link- konnte ich die Partition mit Schweissausbrüchen und einer
-Anleitung- retten. Windows bot mir lediglich Verlust von Daten an. Jetzt läuft das ganze System wieder. Ich mache eine Datensicherung und teste dann mal wieder jeden neuen Ramriegel einzeln.
Viel erzählt und nix gefragt.
Wieso wurde meine zweite HDD nicht mehr erkannt

Was hat kaputter Ram mit dem MBR zu tun

Und überhaupt: warum habe ich heute noch kein Stück Mascarpone gegessen

__________________
edit:
Ich hatte doch neulich 2 2 GB Ramriegel austauschen lassen. Jetzt habe ich einen Riegel aus der ersten Lieferung eingebaut. Es kommt eine Fehlermeldung, dass der MBR kaputt sei. Ich habe den Riegel ausgebaut und einen neuen Ersatzriegel eingebaut und Windows startet.
edit2:
Es ist diesmal nur ein Riegel, der nicht funktioniert. Aber warum tut er es nicht mehr
Einen
schönen Feiertag wünscht
luefty