
Weil meine 2TB WD HDD mittlerweile ultralangsam ist und immer weiter Daten verschluckt (ist wohl irgendwas kaputt) hab mir eine externe 3TB Intenso HDD besorgt (weil billiger als intern). Dadrin verbaut ist eine Toshiba DT01ACA300. Hab die HDD nun also ausgebaut und in meinen Rechner gesteckt und nun zu meinem Problem:
Unter Windows werde ich aufgefordert die Festplatte zu formatieren, dabei wird allerdings nur eine 349GB Partition angezeigt. Gegoogelt habe ich, nur wird dort meistens zwischen externen und Bootfestplatten unterschieden(zb auf http://www.datenrettung-fakten.de/Was-m ... -muss.html). Ich will nicht von der HDD booten sondern nur mein altes Datengrab ersetzen. Zwischendurch habe ich was von "Treiber für den SATA Controller updaten" gefunden, hab das auch versucht, aber das einzige was ich bei Gigabyte für mein Board (GA-MA69VM-S2) finde sind ATi Chipset Treiber. Das Board hat kein UEFI, so wie ich das verstanden habe braucht man das aber nur zum booten.
Die eigentliche Frage ist nun:
kann ich die Platte überhaupt intern beitreiben? (kein Boot erforderlich)
wenn ja was brauche ich? (Treiber/ Bios update)
zur Not muss ich die Platte eben wieder einbauen, nur hab ich die Erfahrung gemacht, dass externe Festplatten bei mir schneller mal nen Abgang machen.

