ich bin gerade etwas unentschlossen was die SSD/HDD in meinem MBP angeht. Die SSD ist schön schnell aber leider auch schnell voll.
Zur Situation, ich habe ein MBP Late2008 und bin damit soweit zufrieden. Es läuft z.Z eine SSD 256GB + HDD 250GB (im Caddy) so das ich ingesamt ~500GB Platz habe. Leider ist die SSD zur Zeit mit knapp 85%+ voll, was ziemlich nervt und da muss abhilfe her.
Als erstes dachte ich vielleicht eine 2. SSD und dann ein RAID0, was iwie doof ist das ich gelesen habe das der TRIM dann nicht mehr gehen soll und die Platzprob denke ich nach wie vor bestehen.
Als zweite Lösung hatte ich auf 2 alternative 1TB Klumpen gehofft die im RAID0 laufen. Zwar habe ich dann minimalen (ok wahrschienlich bis zu 50%) Leistungsverlust was die Lese/Schreibraten angeht aber dafür sicher erst einmal ruhe für die nächsten 2 Jahre. Die 500MB/s erreiche ich eh nicht mit der SSD da das MBP nur SATA2 Anbindungen hat.
Wieso so viel Platz?
Ich bin kein Freund der gerne 6 Rechner gleichzeitig betreibt. Ich nutze viel Parallels 8 und somit viele VM´s. Das frisst ungemein Festplatte, aber ich habe es gerne schnell. 2x 512GB SSD ist mit zu viel Geld und denke ich auch unnötig.
oder Wäre die SSD+ 1x 1TB HDD die Lösung?
Wie würdet ihr das lösen?
Entschuldigt meine Unentschlossenheit, aber es ist Frühling

Mfg psico