Durch die extreme Anzahl der Abkürzungen und bewusste Marketing von den Hardwarehestellern, sah ich mich einer fast unlösbaren Aufgabe gegenüber gestellt.
Da mein altes System nun langsam Alterschwächen aufweist würde ich dieses gerne aufrüsten(GameingPC).
Leider bin ich als Laie sehr unsicher in den Entscheidungen die ich getroffen habe und bitte um Mithilfe.
Budget 800-1000 Euro
Zweck: GamingPC HighEnd(Skyrim gemodded, Crysis 3 etc.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein bisheriges System:
Mainboard : GigaByte P35T-DS3P
Speicher : 4GB DIMM DDR3
Prozessor : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6850 @ 3.00GHz (2C 2GHz/3GHz, 4MB L2)
Sockel/Slot : FC LGA775
Chipsatz
Speichercontroller : Gigabyte P35/G33/G31 Processor to I/O Controller 4x 333MHz (1.33GHz), 2x 2GB DIMM DDR3 1GHz 128-bit
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 260 (27CU 216SP SM4.0 1.4GHz, 896MB DDR3 2.3GHz 448-bit, PCIe 2.00 x16)
Physische Speichergeräte
MAXTOR STM3500630AS (500.1GB, SATA150, 3.5", 16MB Cache) : 466GB (C:)
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate 6.01.7601 (Service Pack 1)
Kompatibel mit Plattform : x64
Netzteil:
600 Watt
Leider bin ich mir nicht mehr was für Anschlüsse dieses netzteil hat.
Allerdings werde ich bei der vielzeil der vorhandenen Stecker fast erschlagen und beim auseinandernehmen meines PCs nehme ich mir jedes mal vor mit einer Machete zu arbeiten

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Vorstellungen:
Grafikkarte:
XFX Radeon HD 7970 XT2 GHz Edition Dual Fan
http://www.alternate.de/html/product/XFX/Radeon_HD_7970_XT2_GHz_Edition_Dual_Fan/1026367/?
Ich hatte mich für die Radeon HD 7970 entschieden, da Speicherschnitstelle größer ist als bei den Nvidia grafikkarten in der preiskategorie.
Nach
Ram:
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-2133 Kit
http://www.alternate.de/html/product/G.Skill/DIMM_16_GB_DDR3-2133_Kit/987049/?
Diese RAM-Bausteine habe ich ausgesucht weil sie die beste timings (CL9 11-11-28) hat und es zu der effective Leistung gegenüber höheren getakteten Speicher nicht im Preis/Leistungsverhältnis steht
Prozessor:
Bei dem Prozessor bin ich mir sehr unsicher, da ich von wiedersprüchlichen Benchmarks im Inet zugemüllt werde.

Motherboard:
Nun für das Motherboard müsste ich erstmal den Prozessor wissen.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Bitte lasst mich auch die Gründe wissen wesswegen ihr Änderungen an meinen Vorschlägen habt. Ich will ja auch dazulernen.
Ich sage schonmal
