Fahrrad-Hinterrad - Kaufberatung

Sonstiges, Smalltalks, Vorschläge, Kritik / Lob zum Forum, Offtopic

Moderator: coolmann

Benutzeravatar
schmidtsmikey
Site Admin
Beiträge: 8970
Registriert: 08.12.2003, 21:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fahrrad-Hinterrad - Kaufberatung

Beitragvon schmidtsmikey » 14.12.2012, 20:38

Servus Leute,

ich brauch mal etwas Rat, was das Hinterrad meines Trekking-/Cross-Bike betrifft. Nachdem ich vor einigen Monaten von einem LKW leicht angefahren wurde (keine Sorge, hört sich dramatischer an, als es ist. Mir ist nichts passiert) und mein Hinterrad eine leichte Acht davon getragen hat, reißen bei mir alle 2 Monate ein bis Speichen. Ich denke einfach, dass das Rad einfach verformt ist und ich kein Experte bin, was die Feinjustierung angeht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich möchte mir ein neues Laufrad bestellen. Jetzt weiß ich nicht, worauf ich beim Kauf ungefähr achten muss.

Hier meine Komponenten:

Code: Alles auswählen

Hersteller:   Bulls
Kaufdatum:    Herbst 2011
Kaufpreis:    449 Euro (reduziert, da Auslaufmodell)
Rad:         28”
Nabe:         Shimano FH-RM60
Kassette:    Shimano CS-HG30-81
Reifen:        40-622 (700x38C)


Ich gehe mal davon aus, dass ich Kassette und Nabe behalten kann, oder? Die Kassette habe ich schon mehrfach abmontiert, nur bei der Nabe habe ich keine Ahnung.

Würde bsp. das Angebot hier passen: http://www.laufrad.net/products/Laufrae ... ilber.html

Benutzeravatar
czuk
Moderator
Beiträge: 6896
Registriert: 01.06.2005, 05:59
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad-Hinterrad - Kaufberatung

Beitragvon czuk » 15.12.2012, 13:36

Hmm,

wenn dir die Speichen reissen, ist wohl die Speichenspannung zu hoch gewesen.

Warum lässt du dir nicht einfach die Speichenspannung des vorhandenen Laufrads beim Fachmann nachjustieren?

Dürfte nicht viel teurer kommen als der Schritt zum neuem Laufrad und ist mit weniger Stress verbunden.

Laufrad würde ich nur bei Bruch der Felge nachkaufen, oder wenn mein Fahrstil das vorhandene Material regelmäßig schädigt und ich es laufend fixen müsste (so ging es mir mal mit eine XC Hinterradfelge die ich eher im Enduro/Freeride nutzte und halt laufend verbogen war...).

Benutzeravatar
schmidtsmikey
Site Admin
Beiträge: 8970
Registriert: 08.12.2003, 21:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad-Hinterrad - Kaufberatung

Beitragvon schmidtsmikey » 15.12.2012, 18:08

Jupp...stimmt auch wieder :) Wobei ich mich daran erinnern kann, dass mir damals empfohlen wurde, ein neues Hinterrad zu kaufen, wenn es immer wieder bricht.

ich mach folgendes: einmal nachjustieren (sollte nicht so teuer werden, weil nichts ausgebaut werden muss) und wenn dann in den nächsten drei Monaten wieder eine Speiche bricht, kommt ein neues hinterrad...

P.S.: Danke für die Teilnahme an der umfrage


Zurück zu „Offtopic / Feedback“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste