Nokia erneut mit Umsatzrückgang
Moderator: coolmann
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Nokia erneut mit Umsatzrückgang
Angesichts der passablen Preise für vertragsfreie Lumias ist das gar keine so schlechte Wahl. Wie du schon sagst: Hardware passt, aber mit Windows Phone kommt nicht jeder klar.
Re: Nokia erneut mit Umsatzrückgang
schmidtsmikey hat geschrieben:Nokia hat den Kampf nicht bei der Hardware verloren. Da ist Nokia weiterhin top, was man in der Smartphone-Rangliste sehr schön sehen kann.
Das Problemkind war und ist die Software. Symbian und jetzt Windows Phone sind nicht konkurrenzfähig. Würde es das Nokia Lumia mit Android geben, sähe der Markt anders aus....
Die Hardware.. interessiert die noch? Also ehrlich gesagt: mich nicht (zumindest direkt!)
Warum? Aktuelle Smartphones sind alle auf ungefähr einer Wellenlänge was die Hardware angeht,
starke Dual- oder Quadcore CPUs, genügend RAM, etc.. Verstehst du was ich sagen will? Es kommt
einfach nur noch auf die Software an.. ich benutze iOS weil ich damit sehr zufrieden bin, zudem
hab ich dadurch ein gutes Zusammenspiel mit meinem Mac. Ich hatte auch Androidgeräte in der Hand
und bin damit einfach nicht wirklich zufrieden, es trifft nicht meinen Geschmack..
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nokia erneut mit Umsatzrückgang
Da sind wir einer Meinung...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Nokia erneut mit Umsatzrückgang
Wundert mich bei der Konkurrenzsituation nicht wirklich...
Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nokia erneut mit Umsatzrückgang
Die jüngsten Nachrichten sind aber wieder positiv. Angeblich waren das Lumia 920/820 sofort ausgekauft...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Nokia erneut mit Umsatzrückgang
Habe mir vor kurzem bei Saturn mal wieder die Tablets & Smartphones angeguckt und leider ist das zum Teil immer noch so wie früher. Android läuft einfach nicht auf normalen Tablets oder Smartphones flüssig.
Vielleicht liegt es daran das ich ein Apple gerät besitze und davon verwöhnt bin.
Es gibt gute Tablets oder Smartphones die mit Android gut laufen, doch da steigen die Preise auch in die Höhe, wie bei Apple.
Symbian war für mich schon lange tot ... Konnte mich damit nie begeistern (außer früher der N-Gage vom Kumpel) und die Aktuellen Windows Phones sehen gar nicht so schlecht aus, vielleicht sollte ich mich damit mehr befassen.
Vielleicht liegt es daran das ich ein Apple gerät besitze und davon verwöhnt bin.
Es gibt gute Tablets oder Smartphones die mit Android gut laufen, doch da steigen die Preise auch in die Höhe, wie bei Apple.
Symbian war für mich schon lange tot ... Konnte mich damit nie begeistern (außer früher der N-Gage vom Kumpel) und die Aktuellen Windows Phones sehen gar nicht so schlecht aus, vielleicht sollte ich mich damit mehr befassen.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Nokia erneut mit Umsatzrückgang
Windows Phone wird derzeit stark beworben. Es sieht mit den Kacheln zudem so aus wie Windows 8. Das wirkt auf die Leute wie MacOS + iOS, das passt auch irgendwie "zusammen".
Das könnte für viele Windows 8-Notebook-Käufer ein Grund sein, auch ein passendes Windows Phone zu kaufen. Insgesamt also gut für Nokia. Ich frage mich nur, wie lange dieses verstärkte Interesse anhalten wird. Persönlich glaube ich nicht, dass "Windows Phone" Nokia auf Dauer über Wasser halten kann.
Das könnte für viele Windows 8-Notebook-Käufer ein Grund sein, auch ein passendes Windows Phone zu kaufen. Insgesamt also gut für Nokia. Ich frage mich nur, wie lange dieses verstärkte Interesse anhalten wird. Persönlich glaube ich nicht, dass "Windows Phone" Nokia auf Dauer über Wasser halten kann.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nokia erneut mit Umsatzrückgang
Ich verstehe nicht, warum Nokia sich verpflichtet hat, Windows Phone zu nutzen. HTC bietet auch Android und Windows an. Und das finde ich gar nicht so verkehrt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hardware bzw. Software so aufwendig angepasst werden muss.
Ich baue momentan Stück-für-Stück die Smartphone-Rangliste auf. Und da sieht man, dass sich alle Hersteller (von Samsung über Apple bis Blackberry) aus ein und demselben Hardware-Topf (bsp. ARM-Prozessoren) bedienen.
Ich baue momentan Stück-für-Stück die Smartphone-Rangliste auf. Und da sieht man, dass sich alle Hersteller (von Samsung über Apple bis Blackberry) aus ein und demselben Hardware-Topf (bsp. ARM-Prozessoren) bedienen.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Nokia erneut mit Umsatzrückgang
schmidtsmikey hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum Nokia sich verpflichtet hat, Windows Phone zu nutzen.
Mit Stephen Elop hat MS einen verbündeten in den Nokia Vorstand "geschleust". Zudem winkt MS mit finanzieller Unterstützung, was Nokia zwar abhängig macht, kurzfristig aber Sicherheit gibt.
Android wäre ein zu großes Risiko gewesen. Sozusagen alles oder nichts. Hätte Nokia auf Android gesetzt gäbe es von MS keine Unterstützung, und würde dann der Erfolg ausbleiben wärs das gewesen.
Zurück zu „Smartphones, Handys & Telefonie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste