Hallo,
nach langer langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Bin inzwischen auf die Apple Seite gewechselt, möchte mir allerdings jetzt zwecks Airplay einen möglichst günstigen HTPC basteln. Die ganze Sache ist für mich nur dann interessant, wenn man letzten Endes mit weniger als 50€ weg kommt, da ich mir sonst auch den Raspberry Pi holen könnte, und es muss möglich sein HD-Formate per HDMI an den TV zu leiten (1080p-Wiedergabe muss unterstützt werden).
Gehäuse und jeglicher anderer Schnickschnack wird nicht benötigt.
Im Grunde reicht 1-2 USB-Ports und ein HDMI-Port, das war´s dann denke ich auch schon!?
Ist soetwas überhaupt möglich zu diesem Preis?
Ultra-günstig HTPC mit 1080p-Unterstützung im Eigenbau
Moderator: MOI
-
- Beiträge: 353
- Registriert: 17.02.2006, 14:39
- Wohnort: bei Bonn
- Kontaktdaten:
Ultra-günstig HTPC mit 1080p-Unterstützung im Eigenbau
MB: Abit AB9
CPU: C2D E6300
Ram: 2GB Corsair CL4 Pc-800
Grafikkarte: 7950GT 512MB ASUS
Laufwerke: DVD, CD-Brenner, ExcelStor Callisto80GB, Samsung 320GB 16MB
NT: 550Watt LC-Power
Monitor: immernoch der alte DELL 19 Zoll
Sonstiges: per Netzwerk an DD Soundsystem angeschlossen, Canon iP 1600
CPU: C2D E6300
Ram: 2GB Corsair CL4 Pc-800
Grafikkarte: 7950GT 512MB ASUS
Laufwerke: DVD, CD-Brenner, ExcelStor Callisto80GB, Samsung 320GB 16MB
NT: 550Watt LC-Power
Monitor: immernoch der alte DELL 19 Zoll
Sonstiges: per Netzwerk an DD Soundsystem angeschlossen, Canon iP 1600
- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
Re: Ultra-günstig HTPC mit 1080p-Unterstützung im Eigenbau
Es klingt doch so, dass der Raspberry Pi genau das Richtige für dich ist. Bin selber begeistert von dem Teil. Habe zwar noch keinen aber man kann ja genug darüber lesen. Da kommste sogar noch mit unter 50€ hin. Als Alternativen gibt es ähnliche Geräte mit etwas mehr Leistung, die auf Android 4.0 basieren. Die Preise liegen aber schon im Bereich von etwa 100€.
-
- Beiträge: 353
- Registriert: 17.02.2006, 14:39
- Wohnort: bei Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Ultra-günstig HTPC mit 1080p-Unterstützung im Eigenbau
Stimmt schon, ich dachte nur, dass ich villt noch ein paar Mikrocent sparen könnte
und vor allem dass ich villt die Lieferzeit von 5Wochen umgehen kann. Aber man kann ja nicht alles haben und vor allem erreicht man wohl nirgendwo so eine geringe Leistungsaufnahme wie beim Raspberry Pi (habe gerade auch noch ein wenig recherchiert). Dann wird es wohl tatsächlich der RPI. Kommt schön XBMCubuntu drauf und fertig ist der AppleTV für gerade einmal 40% des Preises des Originals 


MB: Abit AB9
CPU: C2D E6300
Ram: 2GB Corsair CL4 Pc-800
Grafikkarte: 7950GT 512MB ASUS
Laufwerke: DVD, CD-Brenner, ExcelStor Callisto80GB, Samsung 320GB 16MB
NT: 550Watt LC-Power
Monitor: immernoch der alte DELL 19 Zoll
Sonstiges: per Netzwerk an DD Soundsystem angeschlossen, Canon iP 1600
CPU: C2D E6300
Ram: 2GB Corsair CL4 Pc-800
Grafikkarte: 7950GT 512MB ASUS
Laufwerke: DVD, CD-Brenner, ExcelStor Callisto80GB, Samsung 320GB 16MB
NT: 550Watt LC-Power
Monitor: immernoch der alte DELL 19 Zoll
Sonstiges: per Netzwerk an DD Soundsystem angeschlossen, Canon iP 1600
- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
Re: Ultra-günstig HTPC mit 1080p-Unterstützung im Eigenbau
OlDirtyBastard hat geschrieben:Stimmt schon, ich dachte nur, dass ich villt noch ein paar Mikrocent sparen könnteund vor allem dass ich villt die Lieferzeit von 5Wochen umgehen kann. Aber man kann ja nicht alles haben und vor allem erreicht man wohl nirgendwo so eine geringe Leistungsaufnahme wie beim Raspberry Pi (habe gerade auch noch ein wenig recherchiert). Dann wird es wohl tatsächlich der RPI. Kommt schön XBMCubuntu drauf und fertig ist der AppleTV für gerade einmal 40% des Preises des Originals
So klingt das doch schon mal ganz gut. Die Lieferzeit ist echt etwas nervig, aber die kommen einfach mit der Produktion nicht hinterher.


-
- Beiträge: 353
- Registriert: 17.02.2006, 14:39
- Wohnort: bei Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Ultra-günstig HTPC mit 1080p-Unterstützung im Eigenbau
Die haben echt eine Marktlücke damit getroffen. Besonders nervig sind die ganzen Geldgierigen bei eBay etc die mit ihren Geräten jetzt die dicke Kohle machen wollen und sie für 70-80€ verkaufen. Mal sehen, villt finde ich ja mal ein weißes unter den vielen schwarzen Schafen 
Eben, ich hab noch nach älteren Geräten gesucht die man gebraucht kaufen könnte um sie zu dem Zweck zu missbrauchen, aber die schlucken ja im StandBy betrieb schon 3,5Watt
Ein Mediacenter soll´s auch werden, die Airplay-Fähigkeit ist einfach ein notwendiges Kriterium für mich als Mac-User.

Eben, ich hab noch nach älteren Geräten gesucht die man gebraucht kaufen könnte um sie zu dem Zweck zu missbrauchen, aber die schlucken ja im StandBy betrieb schon 3,5Watt

Ein Mediacenter soll´s auch werden, die Airplay-Fähigkeit ist einfach ein notwendiges Kriterium für mich als Mac-User.
MB: Abit AB9
CPU: C2D E6300
Ram: 2GB Corsair CL4 Pc-800
Grafikkarte: 7950GT 512MB ASUS
Laufwerke: DVD, CD-Brenner, ExcelStor Callisto80GB, Samsung 320GB 16MB
NT: 550Watt LC-Power
Monitor: immernoch der alte DELL 19 Zoll
Sonstiges: per Netzwerk an DD Soundsystem angeschlossen, Canon iP 1600
CPU: C2D E6300
Ram: 2GB Corsair CL4 Pc-800
Grafikkarte: 7950GT 512MB ASUS
Laufwerke: DVD, CD-Brenner, ExcelStor Callisto80GB, Samsung 320GB 16MB
NT: 550Watt LC-Power
Monitor: immernoch der alte DELL 19 Zoll
Sonstiges: per Netzwerk an DD Soundsystem angeschlossen, Canon iP 1600
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste