Der Datenzugriff auf den Speicher eines Android-Smartphones wie das Samsung Galaxy S2 ist für Linux-Anwender mit etwas Aufwand verbunden. Der Grund ist das so genannte MTP-Protokoll, welches von Microsoft entwickelt wurde und von Linux nicht 100%ig unterstützt wird. Das unter Linux eingesetzt mtpfs-Paket funktioniert nicht mit allen Smartphones, da beispielsweise Samsung beim Galaxy S2 das MTP-Protokoll leicht modifiziert hat.
In folgenden Artikel wird gezeigt, wie man den klassischen USB-Massenspeicher-Modus aktiviert, so dass sich das Samsung Galaxy S2 wie ein altbewährter USB-Stick verhält. Und das natürlich mit Hausmitteln ohne zusätzliche Software oder Apps:
Linux Gentoo: Datenzugriff auf den USB-Speicher des Samsung Galaxy S2/S3
Linux - Datenzugriff auf das Samsung Galaxy S2
Moderatoren: coolmann, chillmensch, Xploder270, schmidtsmikey, Yurrderi
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Linux - Datenzugriff auf das Samsung Galaxy S2
Muss dich enttäuschen, das S3 hat diesen Punkt in den Einstellungen leider nicht mehr.
Da /sdcard keine eigene Partition mehr ist sondern mit / zusammengelegt wurde kann es vom Android nicht mehr unmounted werden um es vom PC mounten zu lassen.
Gibt wohl Apps die trotzdem was bewirken können hab mich aber nicht weiter damit beschäftigt.
Gruß,
Zuujin
Da /sdcard keine eigene Partition mehr ist sondern mit / zusammengelegt wurde kann es vom Android nicht mehr unmounted werden um es vom PC mounten zu lassen.
Gibt wohl Apps die trotzdem was bewirken können hab mich aber nicht weiter damit beschäftigt.
Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Linux - Datenzugriff auf das Samsung Galaxy S2
Na klasse, dann muss ich die Textpassagen anpassen. Ich habs nämlich mit meinem S2 getestet und von meinem Kollegen gehört, dass das S3 ähnlich fungiert...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Linux - Datenzugriff auf das Samsung Galaxy S2
Mit dem S3 wird auch mittels MTP kommuniziert (ob abgewandelt wie beim S2 weiß ich aber nicht). Am Windows-PC werden dann der interne Speicher (aber nur ab /sdcard) und die ggf. eingesteckte MicroSD verfügbar.
Zur Verbindung unter Linux kann ih dir leider nichts sagen, hab ich bisher nicht gebraucht und aktuell auch keine Zeit es zu testen. Bin Trauzeuge und hab alle Hände voll zu tun
Gruß,
Zuujin
Zur Verbindung unter Linux kann ih dir leider nichts sagen, hab ich bisher nicht gebraucht und aktuell auch keine Zeit es zu testen. Bin Trauzeuge und hab alle Hände voll zu tun

Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Linux - Datenzugriff auf das Samsung Galaxy S2
Jupp, und MTP ist unter Linux nur 98% unterstützt. Ist halt ursprünglich von Microsoft...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste