Der Markt für Mainboards ist alles andere als ein Boom-Markt. In den letzten Jahren konnten in diesem Bereich kaum Wachstumsraten verzeichnet werden. Der Grund dafür ist einfach zu erklären: viele Computer-Anwender sehen das Mainboard als notwendige Basis und legen den Fokus auf andere Komponenten wie Prozessor, Grafikkarte oder Arbeitsspeicher. Nur wenige Anwender erkennen, dass das Mainboard ebenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Gesamtleistung eines PCs zusteuern kann. Somit können Mainboard-Hersteller hauptsächlich mit Austattung, Anschlüssen und dem Preis punkten.
Aufgrund dieser Marktsituation plant der Mainboard-Hersteller ASUS durch die Übernahme von Konkurrenten mehr Wachstum zu erreichen. Laut einem Bericht der DigiTimes ist es gar nicht so unrealistisch, dass in den nächsten Wochen und Monaten eine Übernahme eines bekannten Mainboard-Herstellers wie Elitegroup, MSI oder Gigabyte erfolgen wird.
Aus Sicht des Anwenders ist zu hoffen, dass die Aufkäufe nicht Überhand nehmen, da Konkurrenz bekanntlich den Wettbewerb erhöht, wovon letztendlich die Endkunden profitieren.
ASUS plant Übernahme von Konkurrenten wie MSI oder ECS
Moderator: MOI
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: ASUS plant Übernahme von Konkurrenten wie MSI oder ECS
Dann sollen die Elitegroup aufkaufen. Bitte nur nicht MSI oder Gigabyte damit kaputt machen.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: ASUS plant Übernahme von Konkurrenten wie MSI oder ECS
Ich glaube, dass MSI und Gigabyte sowieso jeweils eine Nummer zu groß wäre.
ASUS ist zwar auch nicht gerade klein, aber EVGA (Mainboardsparte) wäre wohl schon wesentlich günstiger zu haben.
ASUS ist zwar auch nicht gerade klein, aber EVGA (Mainboardsparte) wäre wohl schon wesentlich günstiger zu haben.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: ASUS plant Übernahme von Konkurrenten wie MSI oder ECS
oder einfach das MB neu erfinden, da muss mal frischer Wind rein.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: ASUS plant Übernahme von Konkurrenten wie MSI oder ECS
Inwiefern?
Die Layouts sind standardisiert und die Chipsätze kommen mittlerweile auch mehr oder weniger nur noch von Intel & AMD.
Da kann man, außer an der Farbe zu spielen, nicht großartig viel ändern. (ohne auch den Preis anziehen zu müssen)
Die Layouts sind standardisiert und die Chipsätze kommen mittlerweile auch mehr oder weniger nur noch von Intel & AMD.
Da kann man, außer an der Farbe zu spielen, nicht großartig viel ändern. (ohne auch den Preis anziehen zu müssen)

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste