http://www.golem.de/news/meldeaemter-wi ... 92909.html
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen weniger zu Politik und Co zu schreiben, aber wenn ich sowas lese...
Schaut selbst, bildet euch ein eigenes Urteil und überlegt euch bei den nächsten Wahlen wen ihr wählt.
Es ist traurig wie offensichtlich mittlerweile Lobbyarbeit betrieben wird.
Datensammelei bei den Meldeämtern
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Datensammelei bei den Meldeämtern
Das ist ja mal einfach unfassbar?! Kann ich kaum glauben und habe es erst einmal als April-Scherz gehalten. Tja, wir haben aber Juli. Au man, ohne Worte...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Datensammelei bei den Meldeämtern
Mir ist schon klar das es (hoffentlich) sowieso durch ein Gericht gestoppt wird, aber alleine das die es versuchen UND die großen Printmedien kein Wort drüber verlieren, das ist heftig.
Geht weiter:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 33043.html
Wurd scheinbar ja doch noch rechtzeitig bemerkt, mal schauen was passiert.
Nachtrag 2:
Einfach unglaublich: 57 Sekunden? Für so ein Gesetz? Entscheidung durch 25 Abgeordnete?
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 43337.html
Es ist schade das es auch da keine Konsequenzen geben wird und immer noch zuviele Menschen CDU und Konsorten wählen werden.
Die GEZ hat wohl auch ein Interesse an den Daten:
http://www.golem.de/news/adresshandel-n ... 93061.html
Und natürlich wills keiner gewesen sein:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 34922.html
Geht weiter:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 33043.html
Wurd scheinbar ja doch noch rechtzeitig bemerkt, mal schauen was passiert.
Nachtrag 2:
Einfach unglaublich: 57 Sekunden? Für so ein Gesetz? Entscheidung durch 25 Abgeordnete?
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 43337.html
Es ist schade das es auch da keine Konsequenzen geben wird und immer noch zuviele Menschen CDU und Konsorten wählen werden.
Die GEZ hat wohl auch ein Interesse an den Daten:
http://www.golem.de/news/adresshandel-n ... 93061.html
Und natürlich wills keiner gewesen sein:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 34922.html
Re: Datensammelei bei den Meldeämtern
Die 2 Hauptschuldigen sind:
Hans-Peter Uhl (CSU)
Gisela Piltz (FDP)
http://blog.abgeordnetenwatch.de/2012/0 ... lbzeitpaus
e-wie-das-meldegesetz-im-schnelldurchlauf-den-bundestag-passierte/
So ein Gesetz wurde in 14 Sekunden durchgewunken. 14 Sekunden!
Nachtrag 2:
Uhl will es nicht gewesen sein, sondern die Meldeämter selbst. Natürlich!
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 43491.html
Und seine Aussage es sei für die Werbetreibenden zu teuer hat auch nur so lange Bestand bis das Gesetz da ist. Denn dann wird fix nachkorrigiert und die Kosten (nach einer Spende) erheblich gesenkt.
Aha, jetzt will Uhl es also für Klassentreffen:
http://www.golem.de/news/online-appell- ... 93108.html
Und sie wussten es doch:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 41241.html
Hans-Peter Uhl (CSU)
Gisela Piltz (FDP)
http://blog.abgeordnetenwatch.de/2012/0 ... lbzeitpaus
e-wie-das-meldegesetz-im-schnelldurchlauf-den-bundestag-passierte/
So ein Gesetz wurde in 14 Sekunden durchgewunken. 14 Sekunden!
Nachtrag 2:
Uhl will es nicht gewesen sein, sondern die Meldeämter selbst. Natürlich!
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 43491.html
Und seine Aussage es sei für die Werbetreibenden zu teuer hat auch nur so lange Bestand bis das Gesetz da ist. Denn dann wird fix nachkorrigiert und die Kosten (nach einer Spende) erheblich gesenkt.
Aha, jetzt will Uhl es also für Klassentreffen:
http://www.golem.de/news/online-appell- ... 93108.html
Und sie wussten es doch:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 41241.html
Zurück zu „Politik, Wirtschaft & Gesellschaft“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste