Falls ihr Freunde und Bekannte mit Telekom-Routern haben solltet:
http://www.golem.de/news/speedport-w-92 ... 91424.html
Die Dinger haben derzeit eine Sicherheitslücke.
Telekom-Router angreifbar
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Telekom-Router angreifbar
Ups... wie kann man denn Router angreifen?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Telekom-Router angreifbar
Es sind mehrere Modelle betroffen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 59834.html
Und rein kommt man via WLAN, war doch früher bei WEP auch kein Thema. WEP knacken, IP via DHCP, Router-Interface öffnen mit 0000, weil oft nicht geändert, und tada.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 59834.html
Und rein kommt man via WLAN, war doch früher bei WEP auch kein Thema. WEP knacken, IP via DHCP, Router-Interface öffnen mit 0000, weil oft nicht geändert, und tada.

Re: Telekom-Router angreifbar
Die Telekom-Teile sind schon dadurch angreifbar das die Telekom auf deinen Router fernwarten können. Deswegen hab ich ne Fritzbox.
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Telekom-Router angreifbar
Und das geht mit einer Fritzbox nicht
luefty

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: Telekom-Router angreifbar
Andy_20 hat geschrieben:Die Telekom-Teile sind schon dadurch angreifbar das die Telekom auf deinen Router fernwarten können. Deswegen hab ich ne Fritzbox.
Deswegen hab ich meine damals postwendend zurückgeschickt, da man es bei den gemieten Geräten auch nicht ausschalten darf.
Re: Telekom-Router angreifbar
lueftermeister hat geschrieben:Und das geht mit einer Fritzbox nicht![]()
luefty
Soweit ich weiß nicht, und dies war bei mir damals die einzigste Alternative für VDSL 50. Und von der Stabilität sind die glaub ich ein Tick besser als die Telekom-Router. Und man hat wesentlich mehr Optionen zum einstellen für LAN/WLAN etc.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste