Youtube und GEMA: Deichkind protestiert
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Youtube und GEMA: Deichkind protestiert
Sooo,
"Leider geil"ist jetzt auch gesperrt.
Ob Plattenfirma, Youtube oder GEMA, egal wer dafür verantwortlich ist. Wir wollen, dass unsere Videos zu sehen sind. Regelt euren Scheiß jetzt endlich mal und macht eure Hausaufgaben.Ihr seid Evolutionsbremsen und nervt uns alle gewaltig..
Das gibt noch eine riesen Diskussion. Irgendwann kommt der große Knall und es gibt neue Grundgesetze :-)
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Youtube und GEMA: Deichkind protestiert
Mal schauen. GEMA und Plattenlabels sind einfach zu geldgierig als das die freiwillig auf irgendwelche Einnahmen verzichten.
Sieht man doch bei Sony und Co, die den Künstlern 8 Millionen Abfindung bieten, weil einige Verträge falsch waren, was die Erlöse anging.
Aber du hast schon Recht, wer Krieg gegen seine Kunden UND gegen seine Lieferanten führt wird irgendwann verlieren.
Sieht man doch bei Sony und Co, die den Künstlern 8 Millionen Abfindung bieten, weil einige Verträge falsch waren, was die Erlöse anging.
Aber du hast schon Recht, wer Krieg gegen seine Kunden UND gegen seine Lieferanten führt wird irgendwann verlieren.
Re: Youtube und GEMA: Deichkind protestiert
Die Regierung lässt mittlerweile selbst bei Youtube Videos sperren:
http://www.youtube.com/watch?v=dRtp15NL ... ure=relmfu
Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar, da es aufgrund eines behördlichen Hinweises bzw. einer Anordnung entfernt wurde.
Das ist nichts anderes als Zensur.
http://www.youtube.com/watch?v=dRtp15NL ... ure=relmfu
Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar, da es aufgrund eines behördlichen Hinweises bzw. einer Anordnung entfernt wurde.
Das ist nichts anderes als Zensur.
Zurück zu „Politik, Wirtschaft & Gesellschaft“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast