Hallo Liebe Community,
ich wollte wissen ob der Arbeitsspeicher von der CPU abhängig ist oder besser gesagt kann ich ein DDR3-RAM ohne probleme einbauen sodas mein Rechner es erkennt.
Mein System:
AMD AThlon 64 X2 6000
asrock n68c-s ucc
2 GB DDR2-RAM
Das müsste reichen.
Danke schon mal im Vorraus.
Arbeitsspeicher Kompatibilität
Moderator: MOI
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
DDR2 Ram only.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
Moin ahmoking!
AMD-Prozessoren ab Sockel AM2 haben den Speichercontroller integriert, d.h. dein Athlon 64 X2 besitzt einen Speichercontroller für DDR2-Ram und kann DDR3-RAM nicht ansprechen. Details kannst du auf Wikipedia nachlesen.
Gruß,
Zuujin
EDIT:
AMD-Prozessoren ab Sockel AM2 haben den Speichercontroller integriert, d.h. dein Athlon 64 X2 besitzt einen Speichercontroller für DDR2-Ram und kann DDR3-RAM nicht ansprechen. Details kannst du auf Wikipedia nachlesen.
Gruß,
Zuujin
EDIT:
Naja, wenn er sich ne AM2+/AM3-CPU holt, könnte er auch DDR3-RAM verwenden, das Board kann beides (hab das gleiche).Sgt.4dr14n hat geschrieben:DDR2 Ram only.
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
Ich bezog das Ganze auf seine CPU.
DDR3 ist übrigends AM3(+) only, AM2+ kann nur DDR2.
DDR3 ist übrigends AM3(+) only, AM2+ kann nur DDR2.

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
Sgt.4dr14n hat geschrieben:DDR3 ist übrigends AM3(+) only
Args, Ja, mein Fehler, danke :)
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
Danke Schön für die Antworten. Habe aber ein Problem undzwar hab ich mir Heute ein DDR2 Ram geholt und eingebaut und ich hatte schon 1 GB drin, wenn ich beide reint tue liest der die 2 GB nciht und wenn ich sie alleine rein tue liest er es, bitte um Hilfe.
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
Welches Betriebssystem benutzt du ?
[...]
64 Bit oder 32 Bit (x86) ?
[...]
Welche RAM Sticks genau sind verbaut ?
[...]
[...]
64 Bit oder 32 Bit (x86) ?
[...]
Welche RAM Sticks genau sind verbaut ?
[...]
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
Windows XP Home Edition 32 bit
Das Mainboard hat 2mal DDR2 und 2mal DDR3 Slots. Eingebaut sind gerade nur 2 GB DDR2 und ich wllte auch noch die !GB DDR2 einbauen. Wenn h beide einbaue liest er nur den Ram der ganz links im Slot eingebaut ist.
Das Mainboard hat 2mal DDR2 und 2mal DDR3 Slots. Eingebaut sind gerade nur 2 GB DDR2 und ich wllte auch noch die !GB DDR2 einbauen. Wenn h beide einbaue liest er nur den Ram der ganz links im Slot eingebaut ist.
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
Mein zwieter DDR2 Slot liest keine von beiden RAMS, woran kann das liegen ist der Slot defekt?
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
Haste mal im Bios nachgeschaut, ob eventuell was deaktiviert wurde ?
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
Nur ums einfach ausschließen zu können: Du benutzt die beiden gelben Slots, ja?ahmoking hat geschrieben:Mein zwieter DDR2 Slot liest keine von beiden RAMS
Sag mal welche Riegel du GENAU hast (Hersteller, Bezeichnung) und ob sie ggf. unterschiedliche Spannungen brauchen. Hab anfangs auch mal DDR2-Ram nachgekauft und merkte das ich ihn nicht benutzen kann weil mein erster Riegel 2,1V brauchte und der nachgekaufte nur 1,8V.
Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: Arbeitsspeicher Kompatibilität
vielen Dank für die Hilfe. Der Slot am MB war Defekt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste