Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Moderator: coolmann
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Also ich bin seit langer Zeit bei Aldi und bin super zufrieden. das einzig blöde ist das man immer ZU einem Aldi fahren muss und die Karte aufladen muss. Von zuhause wärs sehr viel bequemer. Aber ich überlege momentan auch zu wechseln,da die SMS und die minute 11 Cent kosten...Wesentlich teurer als bei anderen Anbietern!
Bitte keine Posts, nur aus dem Grund, um auf andere Webseiten zu verlinken. Wir sind hier keine Backlink-Farm! Habe die Links aus deinem Post entfernt!
- schmidtsmikey -
Bitte keine Posts, nur aus dem Grund, um auf andere Webseiten zu verlinken. Wir sind hier keine Backlink-Farm! Habe die Links aus deinem Post entfernt!
- schmidtsmikey -
I'm just a soul who's intentions are good,oh lord,don't let me be misunderstood.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Andere Discounter verlangen 8, 9 Cent/Min (60/60). Also wesentlich teurer ist anders^^
MfG
MfG
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Timmi23 hat geschrieben:Also ich bin seit langer Zeit bei Aldi zufriedenl]. das einzig blöde ist das man immer ZU einem Aldi fahren muss und die Karte aufladen muss. Von zuhause wärs sehr viel bequemerl]. Aber ich überlege momentan auch zu wechseln,da die SMS und die minute 11 Cent kosten...Wesentlich teurer als bei anderen Anbietern!
wenn du Postbank Kunde bist so kannst du übers online Banking jede Simkarte aufladen

1. Pc: Msi GT627Q
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Also von Fyve bin ich ab nächsten Montag wieder weg. Hauptsächlich aus dem Grund, dass man, wenn man nicht genau aufpasst, aus heiterem Himmel Flatrate-Pakete verlängert bekommt.
Ich hatte unlängst 20€ aufgeladen und am nächsten Tag noch 10€ übrig weil eine SMS-Flat verlängert wurde, die ich (mangels Guthaben) über Monate nicht genutzt habe. Offenbar muss man aber die Pakete selbständig kündigen, sonst verlängern sie sich immer automatisch. Angenommen ich buche im Januar 2012 ein SMS-Paket und habe dann die kommenden 11 Monate kein ausreichendes Guthaben, dann liegt die SMS-Flat solange brach, bis ich z.B. 2013 wieder 10€ auflade. Natürlich habe ich bis dahin längst vergessen, dass ich vor einem Jahr mal ein SMS-Paket gebucht hatte und dann sind die 10€ futsch.
Technisch und kulanzmäßig storniert das Fyve auch nicht und das Guthaben ist unwiederbringbar weg. Da platze mir der Kragen, weil ich ja extra 20€ aufgeladen hatte, damit ich die Gebühr der Verzichtserklärung bezahlen kann. Daher geh ich nun zu Congstar. Mittlerweile ist der Verein (trotz immer wieder aufkommender Kritik) imho besser als Fyve, da man dort z.B. mit Prepaid ein 500MB-Paket mit 7,2Mbit im Netz der Telekom bekommt.
PS. Bevor ich Montags zu Congstar wechsle- kenn ihr noch Alternativen im D1-Netz? Am besten 9 Cent/Min. und ein buchbares Internetpaket mit mit HSPA-Geschwindigkeit.
MfG
Ich hatte unlängst 20€ aufgeladen und am nächsten Tag noch 10€ übrig weil eine SMS-Flat verlängert wurde, die ich (mangels Guthaben) über Monate nicht genutzt habe. Offenbar muss man aber die Pakete selbständig kündigen, sonst verlängern sie sich immer automatisch. Angenommen ich buche im Januar 2012 ein SMS-Paket und habe dann die kommenden 11 Monate kein ausreichendes Guthaben, dann liegt die SMS-Flat solange brach, bis ich z.B. 2013 wieder 10€ auflade. Natürlich habe ich bis dahin längst vergessen, dass ich vor einem Jahr mal ein SMS-Paket gebucht hatte und dann sind die 10€ futsch.
Technisch und kulanzmäßig storniert das Fyve auch nicht und das Guthaben ist unwiederbringbar weg. Da platze mir der Kragen, weil ich ja extra 20€ aufgeladen hatte, damit ich die Gebühr der Verzichtserklärung bezahlen kann. Daher geh ich nun zu Congstar. Mittlerweile ist der Verein (trotz immer wieder aufkommender Kritik) imho besser als Fyve, da man dort z.B. mit Prepaid ein 500MB-Paket mit 7,2Mbit im Netz der Telekom bekommt.
PS. Bevor ich Montags zu Congstar wechsle- kenn ihr noch Alternativen im D1-Netz? Am besten 9 Cent/Min. und ein buchbares Internetpaket mit mit HSPA-Geschwindigkeit.
MfG
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Da bin ich gleich dabei.
Bin derzeit bei Fonic, allerdings ist das O2 Netz nicht gerade das beste.
Suche daher Prepaid für 9 Cent und für <10€ ne 500MB Flat.
Bin derzeit bei Fonic, allerdings ist das O2 Netz nicht gerade das beste.
Suche daher Prepaid für 9 Cent und für <10€ ne 500MB Flat.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Ihr solltet euch entscheiden:
Gutes Netz ODER billig.
Ich habe Telekom D1 (telefoniere aber auch kaum) und bin soweit zufrieden.
Gutes Netz ODER billig.
Ich habe Telekom D1 (telefoniere aber auch kaum) und bin soweit zufrieden.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
D1= derzeit bestes Netz
Congstar= Telekom-Billigableger= günstig
Prinzipiell wäre ich auch lieber bei der Telekom selber, aber die haben halt noch kein zubuchbares Datenpaket, das mit Prepaid HSPA erlaubt. Derzeit sind es immer noch 384k mit Drosselung nach 200MB (für 10€). Congstar hat seit Kurzem 500MB 7,2Mbit/s für 10€. Das hat gerade kein anderer Anbieter.
Ich zögere aber ein klein wenig, weil ich vermute, dass die Telekom den Xtra-Tarif bald anpassen dürfte. Weil mit dem Congstar-Prepaid-Tarif machen die sich immer mehr Konkurrenz im eigenen Lager.
Congstar= Telekom-Billigableger= günstig

Prinzipiell wäre ich auch lieber bei der Telekom selber, aber die haben halt noch kein zubuchbares Datenpaket, das mit Prepaid HSPA erlaubt. Derzeit sind es immer noch 384k mit Drosselung nach 200MB (für 10€). Congstar hat seit Kurzem 500MB 7,2Mbit/s für 10€. Das hat gerade kein anderer Anbieter.
Ich zögere aber ein klein wenig, weil ich vermute, dass die Telekom den Xtra-Tarif bald anpassen dürfte. Weil mit dem Congstar-Prepaid-Tarif machen die sich immer mehr Konkurrenz im eigenen Lager.
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Ist trotzdem sauteuer. 500MB sind nen Witz in der heutigen Zeit.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Für Gelegenheitssurfer ist es ok. Natürlich sollte man auf mobiles Youtube, VoIP oder das Herunterladen großer E-Mail-Anhänge verzichten. Mit normalem Surfen schießt man aber selten über die 500MB hinaus. Ich bin in letzter Zeit sogar mit einem Surfstick mit lediglich 200MB/Monat ausgekommen. Besser gesagt, ich musste damit auskommen
Für "Telekom-Verhältnisse" ist die 500MB-Congstar-Option sogar günstig, da die Telekom selbst in manchen Verträgen schon bei 300MB drosselt und weit mehr verlangt als nur 10€/Monat + 24 Monate Laufzeit. Ich nehme aber an, dass wir in den nächsten Monaten weitere Preissenkungen beim mobilen Internet erleben werden. Und spätestens wenn sich LTE durchsetzt, sollte im HSPA-Netz mehr Inklusivvolumen zur Verfügung stehen. So stell ich mir das vor


Für "Telekom-Verhältnisse" ist die 500MB-Congstar-Option sogar günstig, da die Telekom selbst in manchen Verträgen schon bei 300MB drosselt und weit mehr verlangt als nur 10€/Monat + 24 Monate Laufzeit. Ich nehme aber an, dass wir in den nächsten Monaten weitere Preissenkungen beim mobilen Internet erleben werden. Und spätestens wenn sich LTE durchsetzt, sollte im HSPA-Netz mehr Inklusivvolumen zur Verfügung stehen. So stell ich mir das vor


Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Es gab doch mal mehr Inklusivvolumen (bis zu 5.000MB usw).
500MB hat man wenn man Fullspeed nimmt in ca. 10 Minuten voll. (Bei 7,2MBit UMTS und Maximalauslastung)
500MB hat man wenn man Fullspeed nimmt in ca. 10 Minuten voll. (Bei 7,2MBit UMTS und Maximalauslastung)
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
5 GB gibt es doch eh bei einigen Anbietern. Nur wenn man so ein Volumen auch erschwinglich haben möchte, muss man zu E-Plus oder o2 gehen. Ein 5 GB Tarif mit max. 7,2 Mbit/s kostet bei der Telekom nämlich rund 40€. 960€ auf 2 Jahre.
Sofern man auf eine gute HSPA-Versorgung Wert legt, führt derzeit an der Telekom oder Vodafone kein Weg vorbei. In der Tat sind 500 MB bei ungedrosselter Nutzung schnell futsch. Da muss man eben haushalten und sich nicht zu datenintensiven Dingen verleiten lassen. Sofern man kein Poweruser ist, reichen imho 500 MB für die Smartphone-Nutzung.
Sofern man auf eine gute HSPA-Versorgung Wert legt, führt derzeit an der Telekom oder Vodafone kein Weg vorbei. In der Tat sind 500 MB bei ungedrosselter Nutzung schnell futsch. Da muss man eben haushalten und sich nicht zu datenintensiven Dingen verleiten lassen. Sofern man kein Poweruser ist, reichen imho 500 MB für die Smartphone-Nutzung.
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
vs hat geschrieben: Sofern man kein Poweruser ist, reichen imho 500 MB für die Smartphone-Nutzung.
Damit kenne ich mich zu wenig aus, aber wenn ich mit ca. 15-16MB pro Tag rechne und dann E-Mails, Surfen, Ebooks, usw alles da mit rein fliessen, dann ist das nicht viel.
Ich nutze sowas nicht, aber es ist doch immer mehr "in den Clouds" und immer mehr online.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Wäre demnach sogar gut, dass viele Leute ihre Sachen unterwegs in die "Cloud" speichern, weil dann bedeutend mehr Datenvolumen übertragen wird und die Netzbetreiber ihre Volumentarife früher oder später anpassen werden. So 5 Gbyte für 10€ wär schon schön^^
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Boah, Fyve bzw. Congstar kriegen das mit der Portierung nicht auf die Reihe. Hab jetzt schon das zweite überflüssige Starterkit von Congstar bekommen.
Das gemeine bei congstar ist, dass sie dir bei fehlgeschlagener Portierung einfach ein Kit zusenden, dem MUSS man zustimmen bei der Bestellung. Wenigstens kann ich vom Widerruf Gebrauch machen. Aber bis ich die 2* 9,99€ wieder gutgeschrieben bekomme, lässt sich congstar mit Sicherheit ewig Zeit.
Das gemeine bei congstar ist, dass sie dir bei fehlgeschlagener Portierung einfach ein Kit zusenden, dem MUSS man zustimmen bei der Bestellung. Wenigstens kann ich vom Widerruf Gebrauch machen. Aber bis ich die 2* 9,99€ wieder gutgeschrieben bekomme, lässt sich congstar mit Sicherheit ewig Zeit.

- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Wäre nett wenn du mir dann ein paar Tipps geben könntest sobald ich wechsel. 

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Prepaid-Tipp für Smartphone-Surfer
Bevor ich jetzt das dritte Mal die Portierung in Auftrag gebe, frage ich bei beiden Anbietern noch einmal nach, ob auch alles passt. Das letzte Mal hat angeblich mein Guthaben, nämlich 24,95€ für die Portierung, nicht ausgereicht. Online und per Code-Abfrage am Handy hatte ich zu dem Zeitpunkt mehr als 25€ drauf, aber scheinbar hatte Fyve im System noch einen alten Kontostand stehen 
edit:
Jetzt klappt die Portierung. Allerdings muss ich bis zum 16.04. warten, denn vorher will Fyve die Rufnummer nicht hergeben
Vielleicht hängt das ja mit dem noch laufenden SMS-Paket zusammen oder mit einer Kündigungsfrist, was weiß ich...

edit:
Jetzt klappt die Portierung. Allerdings muss ich bis zum 16.04. warten, denn vorher will Fyve die Rufnummer nicht hergeben

Zurück zu „Smartphones, Handys & Telefonie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste