Nachdem AMD vor einigen Wochen die Radeon HD 7970 veröffentlichte, kommt nun auch die kleinere Schwester Radeon HD 7950 in die Händlerregale. Sie soll ca. 450 Euro kosten und ist rund 15% langsamer als das zuvor genannte Flaggschiff aus dem Hause AMD. Trotzdem liegt sie knapp über Nvidias schnellstem Single-GPU-Modell Geforce GTX 580.
Die Radeon HD 7950 unterscheidet sich von der größeren Radeon HD 7970 darin, dass AMD an den typischen Stellen die Leistungsschrauben heruntergedreht hat.
- Niedrigerer Chip- und Shadertakt (800 statt 925 MHz)
- Niedrigerer Speichertakt (5000 statt 5500 MHz)
- Weniger Streamprozessoren (1792 statt 2048)
Ansonsten ist die Radeon HD 7950 identisch ausgestattet. AMD gibt die maximale Leistungsaufnahme mit 200 Watt an, was ca. 50 Watt weniger sind.
Hier die technischen Daten, die man wie gewohnt in der Grafikchiprangliste DESKTOP wiederfindet:
ATI Radeon HD 7950
Codename: Tahiti XT
Transistoren: 4312 Mio.
Herstellung: 0,028µm
Chiptakt: 800 MHz
Shadertakt: 800 MHz
Speichertakt: 5000 MHz (theoretisch)
Speicher: 3072 MB GDDR-5
Speicherinterface: 384 Bit
Streamprozessoren: 1792
ROPs: 32
TMUs: 112
Pixelfüllrate: 25600 MPixel/s
Texelfüllrate: 89600 MTexel/s
Shaderleistung: 2870.0 GFlops
Speicherbandbreite: 240000 MB/s
Strom (max): 200.0 Watt
Strom (idle): 22.0 Watt
Sonstiges: DirectX , OpenGL 4.2, Einführungspreis: ca. 450 Euro, Graphics-Core-Next-Architektur (GCN),
Hersteller-URL: [url]ATI Radeon HD 7950[/url]
AMD veröffentlicht Radeon HD 7950
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: AMD veröffentlicht Radeon HD 7950
Die Radeon HD 7950 für 429 Euro bei Amazon statt 450 Euro gesehen. Und sie ist lieferbar
Kann man sich echt überlegen, eine solche Grafikkarte in seinen PC einzubauen.

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: AMD veröffentlicht Radeon HD 7950
Wenn man denn das Geld hat
, natürlich ist so etwas verlockend, aber als Student ist einem das nicht möglich. Außerdem frage ich mich auch immer ob man wirklich diese Leistung braucht ich bin mit meiner HD4870 auch noch zufrieden, ich werde mir vielleicht überlegen, auf eine HD7770 dann umzusteigen, wenn sie dann kommt, aber auch nur wegen des Stromverbrauchs und der etwas Mehrleistung, aber zocken kann ich auch jetzt alles.

AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: AMD veröffentlicht Radeon HD 7950
Naja, den Unterschied wird man auf jeden Fall merken. Und die Einstellungen auf höchste Qualität setzen zu können, ist schon ein tolles Gefühl. Und was sind heute schon 450 Euro? Schau Dich mal in der Uni um, wie viele Leute ein iPhone oder Samsung Galaxy S2 besitzen! Das kostet genau so viel und mehr...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: AMD veröffentlicht Radeon HD 7950
Das mag bei erstem stimmen, letzteres, bzw. vergleichbare Geräte gibts für weit weniger. (Würde auch niemals >400€ für sowas ausgeben, lol)schmidtsmikey hat geschrieben:Schau Dich mal in der Uni um, wie viele Leute ein iPhone oder Samsung Galaxy S2 besitzen! Das kostet genau so viel und mehr...
Ich warte allerdings auch noch auf Kepler. Hoffe dass es dann eine würdige Ablösung für meine GTX 570 gibt. :>
EDIT: http://geizhals.at/de/605840?v=k *hust*
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: AMD veröffentlicht Radeon HD 7950
Das LG ist natürlich auch nicht verkehrt 

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Artikel AMD Radeon HD 7970/7950 (Tahiti-Kern) online
Der Produktname der Radeon HD 7970 und Radeon HD 7950 erinnert stark an vergangene Tage, als um die Jahrtausendwende noch unter dem Namen ATi Modelle wie die Radeon 7500 und Radeon 7200 auf dem Markt um die Gunst der 3D-Spieler warben. Damals war die Grafikkarten-Welt noch recht übersichtlich und sicherlich nicht so schnelllebig wie heutzutage.
Mit der Radeon HD 7970/7950 hat AMD im Jahr 2011/2012 zwei neue Leistungskönige veröffentlicht, welche Nvidia deutlich ins Hintertreffen geschickt haben. Basierend auf der „Graphics-Core-Next“ (kurz GCN) Architektur hat AMD die Shaderleistung deutlich gesteigert. Erstmals wurde auch ein feineres Herstellungsverfahren (28nm) umgesetzt. Alles in allem können die beiden neuen Flaggschiffe aus dem Hause AMD die unmittelbare Konkurrenz in Form der Geforce GTX 580 deutlich schlagen.
In folgendem Artikel werden die Radeon HD 7970/7950 nun etwas näher beleuchtet:
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/gra ... ti-xt.html
Mit der Radeon HD 7970/7950 hat AMD im Jahr 2011/2012 zwei neue Leistungskönige veröffentlicht, welche Nvidia deutlich ins Hintertreffen geschickt haben. Basierend auf der „Graphics-Core-Next“ (kurz GCN) Architektur hat AMD die Shaderleistung deutlich gesteigert. Erstmals wurde auch ein feineres Herstellungsverfahren (28nm) umgesetzt. Alles in allem können die beiden neuen Flaggschiffe aus dem Hause AMD die unmittelbare Konkurrenz in Form der Geforce GTX 580 deutlich schlagen.
In folgendem Artikel werden die Radeon HD 7970/7950 nun etwas näher beleuchtet:
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/gra ... ti-xt.html
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: AMD veröffentlicht Radeon HD 7950
Was leider oft nicht getestet wird: Wie siehts mit der Haltbarkeit der Karten aus?
Ich hatte in der Vergangenheit 2x AMD/ATI und 2x nVidia. Die ATIs sind stets vorher abgeraucht.
Ich gönne AMD das die nun schnelle und gute Karten haben, aber die Qualität sollte nicht drunter leiden.
Vielleicht bringen VIA oder S3 ja auch nochmal Konkurrenten zu nVidia, schön wäre es auf jeden Fall.
Ich hatte in der Vergangenheit 2x AMD/ATI und 2x nVidia. Die ATIs sind stets vorher abgeraucht.

Ich gönne AMD das die nun schnelle und gute Karten haben, aber die Qualität sollte nicht drunter leiden.
Vielleicht bringen VIA oder S3 ja auch nochmal Konkurrenten zu nVidia, schön wäre es auf jeden Fall.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste