Hi leute,
Nach einer kleinen Pause wollte ich mal wider in die "Computerwelt" einsteigen und mir etwas mehr performance gönnen.
zurzeit fahr ich
*2 GB ocz DDR2 speicher 800 mhz
*MSI 8600 gt
*Intel Pentium DC E5200 @ 3 ghz ( schlechtes teil erwischt geht nicht über 3 ghz nur mit 1,4 vcore und nicht einmal stabil)
*Mainboard gigabyte ga-ep45-ds3
Jetzt bin ich mir nich sicher was die bessere variante ist P/L , etwas mehr ausgeben und auf neuen Sockel setzen ( neue Grafikkarte, Cpu , Ram und Mainboard )
oder nur neue grakka und etwas mehr (2x2 GB kit ddr2) ram und neuen cpu ( E8400 und übertakten).
lohnen sich die knapp 100 € mehr wirklich oder würde ich mit aufrüsten und OC auch noch gut fahren?
bin auf eure Meinung gespannt danke schonmal für Ratschläge und Tipps
aufrüsten oder neu?
Moderator: MOI
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: aufrüsten oder neu?
Hi.
Ich hab auch den E5200, der mit Standardtakt läuft. Mit 3 GB Ram und einer Radeon 5750 hab ich im letzten Jahr Modern Warfare 2 ohne jegliche Probleme gespielt. Ich hab auch sonst nie mehr Performance brauchen können. Also sollte deine Leistung eigentlich reichen.
Ich würde an deiner Stelle NUR die Grafikkarte aufrüsten und eventuell noch einen 2 GB Riegel reinstecken (17 EUR: http://geizhals.at/deutschland/?cat=ram ... 048&sort=p). Das kostet dich zusammen keine 150 Euro.
Als Alternative macht nur die große i5-Aufrüstung Sinn.
Auf keinen Fall einen E8xxx reinbauen! Der kostet das gleiche wie ein aktueller i5, ist aber von der Performance her deutlich langsamer und kaum schneller als dein E5xxx.
Chris
Ich hab auch den E5200, der mit Standardtakt läuft. Mit 3 GB Ram und einer Radeon 5750 hab ich im letzten Jahr Modern Warfare 2 ohne jegliche Probleme gespielt. Ich hab auch sonst nie mehr Performance brauchen können. Also sollte deine Leistung eigentlich reichen.
Ich würde an deiner Stelle NUR die Grafikkarte aufrüsten und eventuell noch einen 2 GB Riegel reinstecken (17 EUR: http://geizhals.at/deutschland/?cat=ram ... 048&sort=p). Das kostet dich zusammen keine 150 Euro.
Als Alternative macht nur die große i5-Aufrüstung Sinn.
Auf keinen Fall einen E8xxx reinbauen! Der kostet das gleiche wie ein aktueller i5, ist aber von der Performance her deutlich langsamer und kaum schneller als dein E5xxx.
Chris
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: aufrüsten oder neu?
Hi,
ich hab mir jetzt nochmal 2x2 GB RAM geleistet für 30 € und die Saphire HD 6850 für 118 Euronen ergattert.
Wenn ich glück hab kann ich nach Weihnachten noch einen q9450 von einem Kumpel abkaufen der Bald zum Bund geht und seinen rechner durch Laptop ersetzen will.
das reicht erst mal denk ich wieder für die nächsten 2-3 Jahre.
Mfg
ich hab mir jetzt nochmal 2x2 GB RAM geleistet für 30 € und die Saphire HD 6850 für 118 Euronen ergattert.
Wenn ich glück hab kann ich nach Weihnachten noch einen q9450 von einem Kumpel abkaufen der Bald zum Bund geht und seinen rechner durch Laptop ersetzen will.
das reicht erst mal denk ich wieder für die nächsten 2-3 Jahre.
Mfg
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: aufrüsten oder neu?
Sehr gut,
schreib mal wie's läuft.
Im Alltag dürftest du kaum was davon merken, aber bei Spielen war das Upgrade eben ein Quantensprung.
Chris
schreib mal wie's läuft.
Im Alltag dürftest du kaum was davon merken, aber bei Spielen war das Upgrade eben ein Quantensprung.
Chris
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: aufrüsten oder neu?
Also ich muss sagen diese Grafikkarte ist einfach der Hammer.
Hatte etwas Angst das ich die HDDs umsetzen muss ,aber der PCI-e stecker ist seitlich und sie ist einfach nur leise.
Unhörbar selbst nach zwei Stunden Mafia 2. apropo Mafia 2 ,jetzt ist die Grafik auch da richtig schön wirklich, ruckeln tut da nichts. Macht wieder richtig Spaß ne´ runde zu spielen.
Mfg
Hatte etwas Angst das ich die HDDs umsetzen muss ,aber der PCI-e stecker ist seitlich und sie ist einfach nur leise.
Unhörbar selbst nach zwei Stunden Mafia 2. apropo Mafia 2 ,jetzt ist die Grafik auch da richtig schön wirklich, ruckeln tut da nichts. Macht wieder richtig Spaß ne´ runde zu spielen.
Mfg
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: aufrüsten oder neu?
Na also, siehst du, muss nicht immer ein top-aktueller i5 sein, um gescheite Performance zu bekommen.
Und da soll noch mal einer kommen und sagen, dass Prozessoren nach 2-3 Jahren veraltet sind.
Hab meinen Wolfdale auch vor 3 Jahren verbaut und bin nach wie vor von Performance und Verbrauchswerten absolut überzeugt und seh keinen Grund zum Upgrade. Und das für damals schon 70 Euro...
Viel Spaß beim jetzt möglichen Gamen
Und da soll noch mal einer kommen und sagen, dass Prozessoren nach 2-3 Jahren veraltet sind.
Hab meinen Wolfdale auch vor 3 Jahren verbaut und bin nach wie vor von Performance und Verbrauchswerten absolut überzeugt und seh keinen Grund zum Upgrade. Und das für damals schon 70 Euro...
Viel Spaß beim jetzt möglichen Gamen

Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: aufrüsten oder neu?
Ich find meistens ist es wirklich günstiger, einen neuen Rechner zu kaufen anstatt den alten aufzurüsten..
Re: aufrüsten oder neu?
Habe auch seit April 2009 meinen Phenom II X3@X4 und bisher keinerlei Performance-Probleme.
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: aufrüsten oder neu?
Blairy25 hat geschrieben:Ich find meistens ist es wirklich günstiger, einen neuen Rechner zu kaufen anstatt den alten aufzurüsten..
Definitiv nicht.
Ein neuer PC besteht ja aus den selben Komponenten, die man auch beim Aufrüsten haben will... nur hat er eben zusätzlich noch anderes verbaut, das man nicht tauschen müsste. Per Definition ist er damit teurer.
Klar findet man günstige Angebote, die haben dann aber an bestimmten Ecken gespart. Diese ungewollten Ecken kann man durch genaue eigene Wahl der Komponenten vermeiden. Damit hat man dann den PC, den man will, und zwar bis ins Detail.
Bedingung ist halt, dass man sowohl das handwerkliche Können als auch die Lust hat, selbst Hand anzulegen.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste