Nvidia hat nun den lang erwarteten Tegra 3 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen speziellen System-on-Chip (SoC), welcher alle wesentlichen Aufgaben des Prozessors, Grafikkarte usw. übernimmt und besonders kompakt bzw. energieeffizient ist. Der Tegra wird demzufolge in Smartphones und Tablet-PCs verbaut und überzeugt durch eine gute Grafikleistung, so dass auch aufwendigere 3D Spiele auf einem Smartphone möglich werden.
Der Tegra 3 ist die neueste Entwicklung aus dem Hause Nvidia und überzeugt mit moderner Technik. Neben dem stromsparenden und für einfache Aufgaben konzipierte Hauptkern (0-500 MHz) kommen insgesamt vier Cortex-A9-Kerne zum Einsatz, welche mit bis zu 1,4 GHz getaktet werden. Nvidia spricht sogar von einer Leistungsfähigkeit eines Intel Core 2 Duo T7200, was für ein solch kompakten Chip ein ordentliches Ergebnis ist. Auch der Grafikchip des Tegra 3 wurde verbessert. Dieser verfügt nun über 12 anstatt 8 Shadereinheiten.
Quellen:
Wikipedia - Nvidia Tegra
Heise - Nvidias Tegra 3: Schneller, schöner, sparsamer
Nvidias Tegra 3: Spieleleistung für Smartphones und Tablet-P
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nvidias Tegra 3: Spieleleistung für Smartphones und Tabl
Erste Grafikbenchmarks von Nvidias Tegra 3
An die Grafikleistung der PowerVR-GPU SGX 543MP2, wie sie etwa in Apples A5-Prozessor des iPhone 4S oder iPad 2 steckt, kommt Tegra 3 allerdings nicht heran.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Zurück zu „Smartphones, Handys & Telefonie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste