Gigabyte hat in den letzten Wochen intensiv die neuen Mainboards mit PCI-Express in der Version 3.0 angepriesen. Dadurch profitieren PC-Komponenten wie beispielsweise Grafikkarten mit einem hohen Datenaufkommen. Nun zweifelt der Konkurrent MSI die Fähigkeit der Gigabyte-Mainboards an und behauptet, dass die neuen Modelle lediglich zu PCI-Express 2.0 kompatibel sind. Laut MSI fehlen auf den Gigabyte-Mainboards die entscheidenden Switches und Kondensatoren, um das Potential von PCI-Express 3.0 vollständig auszunutzen.
Quellen:
MSI
pcgameshardware.de
MSI: PCI-E-3.0-Mainbords von Gigabyte unterstützen nur 2.0
Moderator: MOI
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: MSI: PCI-E-3.0-Mainbords von Gigabyte unterstützen nur 2
Kein volles Ausnutzen = nur PCI-E 2.0?
Davon abgesehen ist der Unterschied zwischen 1.0 und 2.0 bis jetzt nicht vorhanden, also wayne.
Davon abgesehen ist der Unterschied zwischen 1.0 und 2.0 bis jetzt nicht vorhanden, also wayne.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: MSI: PCI-E-3.0-Mainbords von Gigabyte unterstützen nur 2
Junge wie die Zeit vergeht.
Nun fangen die Firmen schon an zu lügen und schön-zu-reden.
Früher hätts das nicht gegeben!
Nun fangen die Firmen schon an zu lügen und schön-zu-reden.
Früher hätts das nicht gegeben!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste