Der Vater der CD ist tot
Moderator: MOI
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Der Vater der CD ist tot
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Vater der CD ist tot
In meinen Augen sind auch die optischen Medien wie CD oder DVD tot. Im Vergleich zu anderen Speichermedien wie USB-Sticks sind die CDs/DVDs und Co. klobig, benötigen vergleichsweise riesige und langsame Laufwerke und die Haltbarkeit ist begrenzt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Der Vater der CD ist tot
Sehe ich auch so. Hab ewig keine CD mehr (für mich) gebrannt.
Selbst Windows 7 habe ich beim letzten Mal vom USB-Stick installiert, der ISO-Datei sei Dank.
Musik usw. wird ja auch fast nur noch online genutzt und wird auch vermehrt dort genutzt werden.
Eigentlich ist auch die Musikindustrie tot, wenn man sich z.B. die neuen Vergütungsansätze vom CCC anschaut. Aber die MI wird nen Teufel tun und auf ihre Einnahmen verzichten. Wobei es schön wäre wenn die Künstler das Geld bekommen das ihnen zusteht, ohne das die Verwerter den Großteil einbehalten und durch Klagen Künstler UND Kunden abzocken.
Selbst Windows 7 habe ich beim letzten Mal vom USB-Stick installiert, der ISO-Datei sei Dank.

Musik usw. wird ja auch fast nur noch online genutzt und wird auch vermehrt dort genutzt werden.
Eigentlich ist auch die Musikindustrie tot, wenn man sich z.B. die neuen Vergütungsansätze vom CCC anschaut. Aber die MI wird nen Teufel tun und auf ihre Einnahmen verzichten. Wobei es schön wäre wenn die Künstler das Geld bekommen das ihnen zusteht, ohne das die Verwerter den Großteil einbehalten und durch Klagen Künstler UND Kunden abzocken.
Re: Der Vater der CD ist tot
In unserem Haushalt gibts nichtmal mehr einen PC mit Laufwerk^^
Wir brauchen unser Externes höchstens einmal im Monat.
Wir brauchen unser Externes höchstens einmal im Monat.
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Der Vater der CD ist tot
schmidtsmikey hat geschrieben:In meinen Augen sind auch die optischen Medien wie CD oder DVD tot. Im Vergleich zu anderen Speichermedien wie USB-Sticks sind die CDs/DVDs und Co. klobig, benötigen vergleichsweise riesige und langsame Laufwerke und die Haltbarkeit ist begrenzt.
Wieso haben die Spielekonsolen immernoch die runden Scheiben

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
Re: Der Vater der CD ist tot
Die nutzen keine CDs, sondern (HD)DVD und Blu-Ray. 

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Vater der CD ist tot
Wahrscheinlich wegen dem Kopierschutz. Man kann nicht erwarten, dass eine Spielekonsole auch einen Internet-Zugang hat. Das ist bei einem PC schon eher der Fall...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Der Vater der CD ist tot
Naja, XBOX und PS3 setzen schon sehr auf Internet.
An sich ist es ja auch ne gute Sache das auch die Konsolen-Spieler miteinander/gegeneinander spielen können.
An sich ist es ja auch ne gute Sache das auch die Konsolen-Spieler miteinander/gegeneinander spielen können.
Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast