Hallo
ich habe mal ne frage ein freund von mir hat nämlich gesagt das XP immer nur 3,5 GB RAM nimmt und wen ich mehr habe nimmt es nicht mehr. Also ich habe 4 GB in meine PC das würde ja heißen das mein PC trotzdem nur 3,5 GB nimmt stimmt das? und wenn ja wie mache ich das es den ganzen RAM verwenden soll ?
danke schonmal in voraus.
XP und RAM
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
- ichundich007
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.02.2010, 11:23
XP und RAM
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung!
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: XP und RAM
Hallo,
das Problem ist nicht das XP Betriebssystem, sondern die 32-bit Variante.
Bei Win7 32-bit ist es das gleiche.
4 GB und mehr kannst du nur mit einer 64-bit-Variante von XP oder Win7 nutzen.
Nachzulesen u.a. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/4-GB-Grenze
das Problem ist nicht das XP Betriebssystem, sondern die 32-bit Variante.
Bei Win7 32-bit ist es das gleiche.
4 GB und mehr kannst du nur mit einer 64-bit-Variante von XP oder Win7 nutzen.
Nachzulesen u.a. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/4-GB-Grenze
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
- ichundich007
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.02.2010, 11:23
Re: XP und RAM
das heiß da hatte ich auch ne 2 GB und 1 GB kaufen können und es wäre das gleiche rausgekommen ?
was macht man mit den überschüssigen RAM?
was macht man mit den überschüssigen RAM?
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung!
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: XP und RAM
Hi.
Da kannst du gar nichts machen. Den Geschwindigkeitsverlust der fehlenden 0,5 GB wirst du nicht merken. Und vom Preis her wär es auch auf das selbe herausgekommen.
Du kannst den Rest des Speichers momentan nicht ansprechen, wie als wenn er nicht da wäre.
Und extra dafür ein 64-bit Windows kaufen und installieren ... das ist das Geld zum Fenster rausgeworfen.
Einfach mit 3,5 GB zufrieden sein, mehr braucht momentan eh keiner.
Da kannst du gar nichts machen. Den Geschwindigkeitsverlust der fehlenden 0,5 GB wirst du nicht merken. Und vom Preis her wär es auch auf das selbe herausgekommen.
Du kannst den Rest des Speichers momentan nicht ansprechen, wie als wenn er nicht da wäre.
Und extra dafür ein 64-bit Windows kaufen und installieren ... das ist das Geld zum Fenster rausgeworfen.
Einfach mit 3,5 GB zufrieden sein, mehr braucht momentan eh keiner.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: XP und RAM
das ist so nicht ganz richtig. du kannst unter einem 32bit betriebssystem sehr wohl mehr als 4gb ansprechen. dank PAE was glaube 48bit anspricht. Das problem ist nur, dass windows darauf gelockt ist. ich hatte mal für Windows 7 Pro X86 eine software gefunden, die die 4gb grenze auf 64gb erhöht hat. ob es so eine software auf für winXP gibt weiß ich gerade nicht.
hier für Win7: http://www.unawave.de/windows-7-tipps/3 ... perre.html
ansonsten ist es möglich ein virtuelles laufwerk in den RAM zu setzen und dann für die Auslagerungsdatei zu nutzen
hier für Win7: http://www.unawave.de/windows-7-tipps/3 ... perre.html
ansonsten ist es möglich ein virtuelles laufwerk in den RAM zu setzen und dann für die Auslagerungsdatei zu nutzen
- ichundich007
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.02.2010, 11:23
Re: XP und RAM
1. kann ich ne denn RAM der gaka zu gute kommen lasen das quasi die den 0,5 GB RAM zugeschrieben bekommt?
2. virtuelles Laufwerk wie geht den so was ? und was fange ich damit an ?
2. virtuelles Laufwerk wie geht den so was ? und was fange ich damit an ?
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung!
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: XP und RAM
1.)
Theoretisch ja, aber die Anbindung ist so langsam, dass es sich überhaupt nicht lohnt.
Die langsam angebundene Speichererweiterung würde quasi bremsen.
Theoretisch ja, aber die Anbindung ist so langsam, dass es sich überhaupt nicht lohnt.
Die langsam angebundene Speichererweiterung würde quasi bremsen.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: XP und RAM
Takato hat geschrieben:das ist so nicht ganz richtig. du kannst unter einem 32bit betriebssystem sehr wohl mehr als 4gb ansprechen. dank PAE was glaube 48bit anspricht.
Es ist trotzdem auf 2GB pro Prozess limitiert.
Und die "physikalische" Grenze sind und bleiben 4GB.
Ich würde nicht mit "dirty Hacks" (so nenne ich PAE einfach mal

Re: XP und RAM
@joyrider: und wie machen dass dann Server Betriebssysteme wie Windows 2008 Server Enterprise x86? da kannst du bis zu 64gb verwalten. das ist einfach nur eine limitierung von Windows, die man umgehen kann (ok aber mit kernelpatch). dass eine andwendung dann auch nicht mehr als 2gb bekommt ist soweit klar. aber ob man nun 4,3gb oder z.b. 6gb hat macht doch nen unterschied, wenn du 3programm hast die bis zu 2gb nehmen können 
PAE ist hardwareseitig also kein problem, nur softwareseitig. (theoretisch sind sogar 52bit für PAE möglich, also 4Exabyte)

PAE ist hardwareseitig also kein problem, nur softwareseitig. (theoretisch sind sogar 52bit für PAE möglich, also 4Exabyte)
- ichundich007
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.02.2010, 11:23
Re: XP und RAM
mal was anderes merke ich den die 0,5 GB wen ich sie quasi irgend wie freigebe oder merke ich die nicht ?
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung!
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: XP und RAM
Hallo,
Wenn du 2 GB drin hättest, und würdest von 1,5 auf 2,0 GB "freischalten" (wie auch immer), wär der Sprung merkbar.
Bei von 3,5 auf 4,0 GB wirst du glaub ich keine Anwendung finden, die so spürbar zulegt, dass sich der Aufwand von mehreren Tagen Kopfzerbrechen rechtfertigen würde.
Selbst wenn jemand momentan 8 GB verbauen will, frag ich ihn, ob ihm 4 GB nicht reichen würden. Und da reden wir von einem 4 GB Unterschied ... und nicht 0,5 GB wie in deinem Fall.
Ich hab's in meinen vorherigen Posts schon gesagt ... bringt nix.
Oder nutzt zu spezielle Anwendungen, die jedes erdenklich verfügbare Megabyte Ram brauchen könnten?
Wenn du 2 GB drin hättest, und würdest von 1,5 auf 2,0 GB "freischalten" (wie auch immer), wär der Sprung merkbar.
Bei von 3,5 auf 4,0 GB wirst du glaub ich keine Anwendung finden, die so spürbar zulegt, dass sich der Aufwand von mehreren Tagen Kopfzerbrechen rechtfertigen würde.
Selbst wenn jemand momentan 8 GB verbauen will, frag ich ihn, ob ihm 4 GB nicht reichen würden. Und da reden wir von einem 4 GB Unterschied ... und nicht 0,5 GB wie in deinem Fall.
Ich hab's in meinen vorherigen Posts schon gesagt ... bringt nix.
Oder nutzt zu spezielle Anwendungen, die jedes erdenklich verfügbare Megabyte Ram brauchen könnten?
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: XP und RAM
Beim Speicher würd ich nach dem Preis gehen. Hab "damals" 8GB gekauft weil sie günstig waren.
Klar, 4GB reichen derzeit, aber 8GB sind nett zu haben.
Klar, 4GB reichen derzeit, aber 8GB sind nett zu haben.

Re: XP und RAM
ich habe den Artikel jetzt nur kurz überflogen, aber ich glaube da steht drin, was du mit dem überschüssigen ram anstellen könntest:
http://www.chip.de/artikel/RAMDisk-Kost ... 64447.html
http://www.chip.de/artikel/RAMDisk-Kost ... 64447.html
- ichundich007
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.02.2010, 11:23
Re: XP und RAM
ah danke für den Artikel ich werde in Freitag lesen da habe ich mehr als genug zeit ist ja ne menge Text 

Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung!
Zurück zu „Windows 2000 / XP / 2003 Server“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste