Hallo,
ein Freund von mir will sich ein Raid System zulegen mit 4TB Speicher.
Da 2 x 4TB zu teuer wäre, weil die Festplatte an sich ja schon Unmengen an Geld kosten würden, würd ich sagen 4 x 2TB wäre wohl angebrachter.
Jetzt ist nur die Frage, lieber extern oder intern?
Für den Anfang würde vielleicht auf 2 x 2TB genügen, aber mit der Option weiter aufzustocken.
Habt ihr vielleicht einen Vorschlag?
RAID System
Moderator: MOI
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: RAID System
Was meinst Du mit Extern? Per USB anschließen?
Willst Du Raid-0 (Performance) oder Raid-1 (Ausfallsicherheit)?
Wenn Du es nicht intern machen möchtest könnte ich Dir ein NAS-System empfehlen. Diese "Netzwerkspeicher" haben oftmals auch einen integrierten RAID-Verbund.
Willst Du Raid-0 (Performance) oder Raid-1 (Ausfallsicherheit)?
Wenn Du es nicht intern machen möchtest könnte ich Dir ein NAS-System empfehlen. Diese "Netzwerkspeicher" haben oftmals auch einen integrierten RAID-Verbund.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: RAID System
Genau mit extern meinte ich per USB oder eSata anschliessen.
Die NAS die ich gefunden hab waren aber in der Größenordnung schweineteuer, deshalb glaub ich wär intern die bessere Lösung?
Ich will RAID 1, dass sich die Platte komplett spiegelt.
Die NAS die ich gefunden hab waren aber in der Größenordnung schweineteuer, deshalb glaub ich wär intern die bessere Lösung?
Ich will RAID 1, dass sich die Platte komplett spiegelt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: RAID System
Ich rate Dir definitiv von externen Lösungen ab, wenn Du einen Dauerbetrieb machst. Bau Dir ein möglichst baugleiche Festplatten ein und aktuelle Mainboards haben in der Regel auch RAID-Controller onBoard. Letztere sind zwar nicht der Knaller, aber für den Heimgebrauch absolut ausreichend.
Ansonsten kannst Du auch die Software-RAID-Funktion von Windows nutzen, wenn Du keine Möglichkeiten im BIOS Deines PCs hast.
Wegen den Platten: ist eigentlich Schnuppe. Sie sollten nur die gleiche Größe haben.
Ansonsten kannst Du auch die Software-RAID-Funktion von Windows nutzen, wenn Du keine Möglichkeiten im BIOS Deines PCs hast.
Wegen den Platten: ist eigentlich Schnuppe. Sie sollten nur die gleiche Größe haben.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: RAID System
Also er wollte das lediglich zum Speichern holen und bei Bedarf anmachen, wenn eben mal ne größere Datenmenge gespeichert werden soll etc.
Dauerbetrieb ist deshalb nicht vorgesehen.
Ich krieg ihn auch von einer externen Lösung nicht mehr weg:D
Er hat auch folgendes ins Auge gefasst:
http://www.qnap-store.de/?gclid=COfA9sX ... zAodsk-qbQ
QNAP TS-410 mit 4 x 2000GB
So von den Daten her ist das schon eher ein kleiner Heimserver
Dauerbetrieb ist deshalb nicht vorgesehen.
Ich krieg ihn auch von einer externen Lösung nicht mehr weg:D
Er hat auch folgendes ins Auge gefasst:
http://www.qnap-store.de/?gclid=COfA9sX ... zAodsk-qbQ
QNAP TS-410 mit 4 x 2000GB
So von den Daten her ist das schon eher ein kleiner Heimserver

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: RAID System
NAS ist eine praktische und gute Sache, denn die RAID-Logik steckt im System (d.h. der Anwender muss sich nicht darum kümmern). Einschalten, konfigurieren, fertig!
Kann ich nur empfehlen, gerade für kleine Netzwerke!
Kann ich nur empfehlen, gerade für kleine Netzwerke!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: RAID System
Was mich ein wenig bremsen würde ist die Anbindung über Netzwerk. Irgendwie ist mir da eSATA sympathischer.
Re: RAID System
eSATA oder USB3.0.
Generell langt USB2.0, aber bei Datenmengen im TB-Bereich... da sollte es dann doch schon USB 3.0 sein.
Generell langt USB2.0, aber bei Datenmengen im TB-Bereich... da sollte es dann doch schon USB 3.0 sein.
Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste