Die SATA-Controller können teilweise mit der Zeit an Leistung verlieren, mehr Infos dazu gibts z.B. bei Alternate:
http://www.alternate.de/html/themeworld ... cId=689150
Falls ihr so ein Board gekauft habt: Vorsicht!
Vorsicht bei Sandy Bridge Mainboards - SATA teils defekt
Moderator: MOI
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei Sandy Bridge Mainboards - SATA teils defekt
Ich wär dafür, dass betroffene Mainboards zum halben Preis verkauft werden, dann würd ich zuschlagen 
Wenn man mit 2 SATA (3.0) Ports zurecht kommt (z.B. 1x HDD + 1x DVD), dann ist man vom Fehler nicht betroffen.
Ich war nämlich diese Woche kurz vor'm Aufrüsten, jetzt muss ich halt warten...

Wenn man mit 2 SATA (3.0) Ports zurecht kommt (z.B. 1x HDD + 1x DVD), dann ist man vom Fehler nicht betroffen.
Ich war nämlich diese Woche kurz vor'm Aufrüsten, jetzt muss ich halt warten...
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Vorsicht bei Sandy Bridge Mainboards - SATA teils defekt
Man kann doch sein fehlerhaftes Board zurück schicken von daher ist die Sache doch gar nicht so schlimm. Kostet Intel nur dieses Jahr den ganzen Gewinn wie es aussieht.
Re: Vorsicht bei Sandy Bridge Mainboards - SATA teils defekt
Zurückschicken gut und schön... aber wenn man sich nen neuen PC kauft, bzw. neue Teile will man die doch auch nutzen können.
Und auf der CPU bleibst du ja normalerweise dann auch sitzen, es sei denn es gibt Alternativ-Boards die den Fehler nicht haben.
Und auf der CPU bleibst du ja normalerweise dann auch sitzen, es sei denn es gibt Alternativ-Boards die den Fehler nicht haben.
Re: Vorsicht bei Sandy Bridge Mainboards - SATA teils defekt
Die Boards funktionieren doch nur kann es passieren das die S-ATA Ports ausfallen. Und die großen S-ATA Ports sind fehlerfrei, also die ersten zwei.
Und die allermeisten Boards haben noch einen Marvell oder JMicron Controller drauf wo man drauf ausweichen kann bis es Ersatz gibt von Intel. Bei Asus und Gigabyte werden die Boards mit dem Fehler weiterverkauft und wenn es die neuen Revisionen gibt kann man sein Board tauschen.
Und die allermeisten Boards haben noch einen Marvell oder JMicron Controller drauf wo man drauf ausweichen kann bis es Ersatz gibt von Intel. Bei Asus und Gigabyte werden die Boards mit dem Fehler weiterverkauft und wenn es die neuen Revisionen gibt kann man sein Board tauschen.
Re: Vorsicht bei Sandy Bridge Mainboards - SATA teils defekt
Alternate bietet einen Austauschservice "an der Tür" an. Altes Board dem Postboten in die Hand drücken und neues Board zeitgleich entgegen nehmen.
Bei Amazon ist das in solchen Dingen auch meist ähnlich kundenfreundlich.
Von daher finde ich das Problem zwar nicht gut, aber auch nicht allzu tragisch.
Bei Amazon ist das in solchen Dingen auch meist ähnlich kundenfreundlich.
Von daher finde ich das Problem zwar nicht gut, aber auch nicht allzu tragisch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste