Hallo zusammen,
ich habe nun mein neues Mainboard von Asus P7P55D und ein be Quiet! BQT L7 530W Netzteil.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht recht weiss wie das mit den Steckern ist, da es auf dem Mainboard etwas größer ist als die Stecker ab Netzteil...ich mache einfach mal ein foto....
Ich lade ienfach mal 4 Fotos hoch,...und hoffe das Ihr mir helfen könnt mit kurzen Tipps, wie wo was hinmuss.
Sorry das ich mich da kaum auskenne ;-(
Also in erster Linie die ATX 12V...welcher Stecker und ATX PWR ist ja klar,...aber da ist der Stecker halt wie auf dem ersten Foto zu sehen etwas kürzer...passt aber trotzdem und rastet ein.
Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Moderator: MOI
Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Xigmatek Asgard - Gehäuse
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Wenn ich mir das Mainboard hier angucke,..sieht man augf dem Foto irgendwie nur einen "4-Pin" Steckplatz für ATX 12V
http://www3.hardwareversand.de/articled ... id=1305&lb
http://www3.hardwareversand.de/articled ... id=1305&lb
Xigmatek Asgard - Gehäuse
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Bei dem ATX Main Connector gibts 20Pin und 24Pin Versionen. Die meisten Netzteile ham das ding in Form des 20Pin Steckers (wie zu sehen) und dazu noch nen erweiterungsclip mit den restlichen 4pins. genauso läufts auch bei den P4 Stecker ab (dieser 4Pin Stromanschluss für die CPU (12V)). Bei Manchen Mainboards ist dieser als P8(wie bei der (EATX12V) ausgeführt und kann auch wieder durch das zusammenstecken beider Stecker erreicht werden.
prinzipiell gehts auch ohne, je nachdem wie hungrig die hardware ist.
Du musst die Teile immer so stecken, dass die pfeile zusammenpassen.
Also in Bild 4 die beiden teile zusammen (den kleinen rechts an den anderen wo die nippel vorstehen).
das gleiche beim P4/P8 stecker
prinzipiell gehts auch ohne, je nachdem wie hungrig die hardware ist.
Du musst die Teile immer so stecken, dass die pfeile zusammenpassen.
Also in Bild 4 die beiden teile zusammen (den kleinen rechts an den anderen wo die nippel vorstehen).
das gleiche beim P4/P8 stecker
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Schön zu sehen dass Beratungen sinnlos sind: intel-quad-q8400-4gb-ram-gtx460-fur-469-kaufen-t24859.html
Aber naja. Zu deinem Problem: Bedienungsanleitungen sind mehr als nur Brennmateriel, da sollte das eigentlich drinstehen. Allerdings hat Takato schon das wichtigste genannt. Bei meinem Enermax Liberty habe ich z.B. ein 20+4 Pin ATX Connector und nochmal 4+4 Pin für die CPU. (Auch mit einer Art Einrastung, wie Takato schon schrieb)
Aber naja. Zu deinem Problem: Bedienungsanleitungen sind mehr als nur Brennmateriel, da sollte das eigentlich drinstehen. Allerdings hat Takato schon das wichtigste genannt. Bei meinem Enermax Liberty habe ich z.B. ein 20+4 Pin ATX Connector und nochmal 4+4 Pin für die CPU. (Auch mit einer Art Einrastung, wie Takato schon schrieb)
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Ja super!
Herzlichen Dank!!!
Habe es soweit verstanden!
Also CPU1 und CPU2 werdeich ebenso zusammenstecken,..dann habe ich das,..wie ich es mir vorher gedacht habe
Nun warte ich ab, ...bis die restliche Hardware da ist,..dann muss ich gucken wie USB, usw..angeschlossen wird
Ich meine gesehen zu haben, dass die Gigabyte GTX460 OC Platz hat für 2 Stecker (12-Pin)... also muss ich da auch PCI-E1 und PCI-E2 Stecker zusammenstecken?!
EDIT:

Herzlichen Dank!!!
Habe es soweit verstanden!
Also CPU1 und CPU2 werdeich ebenso zusammenstecken,..dann habe ich das,..wie ich es mir vorher gedacht habe

Nun warte ich ab, ...bis die restliche Hardware da ist,..dann muss ich gucken wie USB, usw..angeschlossen wird

Ich meine gesehen zu haben, dass die Gigabyte GTX460 OC Platz hat für 2 Stecker (12-Pin)... also muss ich da auch PCI-E1 und PCI-E2 Stecker zusammenstecken?!
EDIT:
Ach warum sinnlos! Hat Sinn gemacht! Immerhin habe ich mir nicht diesen Rechner gekauft sondern einen besseren für "fast" das gleiche GeldSgt.4dr14n hat geschrieben:Schön zu sehen dass Beratungen sinnlos sind: intel-quad-q8400-4gb-ram-gtx460-fur-469-kaufen-t24859.html

Xigmatek Asgard - Gehäuse
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Das ist zwar schonmal ganz gut, allerdings hättest du dir mit 20 Minuten Arbeit das Geld für CPU, Mainboard und Ram sparen können. Mit einem guten Kühler (z.B. ein Mugen 2 für ~30€) hättest du die CPU auf mindestens 3GHz übertakten können (und hättest damit etwa i5-750/760 Leistung). Dazu ein gutes Netzteil und eben jene GTX460 (oder HD6850) und du hättest für ~250€ das selbe. (nur noch weit leiser)
EDIT:
https://shop.vv-computer.de/shop/articl ... eizhals.at
https://shop.vv-computer.de/shop/articl ... eizhals.at
https://shop.vv-computer.de/shop/articl ... eizhals.at
EDIT:
https://shop.vv-computer.de/shop/articl ... eizhals.at
https://shop.vv-computer.de/shop/articl ... eizhals.at
https://shop.vv-computer.de/shop/articl ... eizhals.at
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Das mag sein.
ist aber eher was für "Spezialisten" wie Euch oder Denjenigen,..die sich besser darin auskennen als ich!
Aber dieser Mugen-Kühler ist schon ein interessantes Teil
ist aber eher was für "Spezialisten" wie Euch oder Denjenigen,..die sich besser darin auskennen als ich!
Aber dieser Mugen-Kühler ist schon ein interessantes Teil

Xigmatek Asgard - Gehäuse
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Naja, wollen wir ihm mal die neuen Komponenten nicht madig machen
Schlecht sind sie ja nicht.

Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Ja vielen Dank auch 
Ja die sind auch wohl nicht schlecht die neuen Komponenten....;-p
Mal ne Frage zu der Wärmeleitpaste.... "muss" es was bestimmtest sein oder kann ich da auch die günstige von Zalman nehmen...die nur knapp 1,50 € kostet ?!

Ja die sind auch wohl nicht schlecht die neuen Komponenten....;-p
Mal ne Frage zu der Wärmeleitpaste.... "muss" es was bestimmtest sein oder kann ich da auch die günstige von Zalman nehmen...die nur knapp 1,50 € kostet ?!
Xigmatek Asgard - Gehäuse
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Das hatte ich auch nie gesagt. Allerdings ziehe ich ein Essen beim Italiener einem Pausenbrot beim selben Preis vor.vs hat geschrieben:Schlecht sind sie ja nicht.

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
?!?!?
Also welche Wärmeleitpaste wird empfohlen? Soll das bedeuten das die für knapp 1,50 € von Zalman schlecht ist?!
Was ist mit " Arctic Silver 5 " ??
Also welche Wärmeleitpaste wird empfohlen? Soll das bedeuten das die für knapp 1,50 € von Zalman schlecht ist?!
Was ist mit " Arctic Silver 5 " ??
Xigmatek Asgard - Gehäuse
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Beim Intel Boxed Kühler ist bereits welche drauf und beim Mugen liegt eine bei.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Asus P7P55D und be Quiet! BQT L7 - wie anschließen?!?!
Jep,...hab ich garnicht dran gedacht!
So...also meine neue CPU ist schon drauf.... warte noch auf die Grafikkarte und das Gehäuse...dann ist soweit alles da
So...also meine neue CPU ist schon drauf.... warte noch auf die Grafikkarte und das Gehäuse...dann ist soweit alles da

Xigmatek Asgard - Gehäuse
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
be Quiet BQT L7 - 530W - Netzteil
Asus P7P55D - Mainboard
Intel i5 760 - Prozessor
Gigabyte GTX460 OC 1GB - Grafik
Samsung SpinPoint F3 1TB - Festplatte
Samsung DVD Brenner
- Windows 7 Ultimate -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste