meine Musterung ist kaum ein paar Jahre her, nun soll das örtliche Kreiswehrersatzamt in Deggendorf dicht gemacht werden. Für die Angestellten gibt es schlicht keine Verwendung mehr. Also wohin mit den Beamten? Doch nicht den ganzen Tag rumsitzen lassen, in der Hoffnung, dass sich Freiwillige mustern lassen?
Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass die Bediensteten in der Einrichtung im Grunde einen der gemütlichsten Jobs der Welt hatten. Dame #2 nach dem Empfang sitzt in ihremkleinem Zimmer und kümmert sich _ausschließlich_ um die Fahrtkostenerstattung, soll heißen: Kilometer addieren, im Internet nach Ticketpreis gucken. Fertig, "bitte zur nächsten Tür" Das ist also eine ganze Station im KWE, für die ein Beamter voll besoldet wird. Nettigkeit kostet extra

Was meint Ihr? Wohin mit den Beamten der KWEs? Herr Guttenberg meint, man brauche nurmehr acht bis zehn der insgesamt 52 Einrichtungen. Dort arbeiten lt. Heimatzeitung rund 5000 Bedienstete (!).