http://www.tagesschau.de/schlusslicht/k ... er100.html
Tja, die haben Probleme. Die können sich noch so sehr gegen das "Denglish" wehren, aber in Zeiten der GLobalisierung ist dies ein aussichtsloses Unterfangen :-)
Laptop heißt nun Klapprechner
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Laptop heißt nun Klapprechner
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Laptop heißt nun Klapprechner
Also "Rechner" anstatt "Computer", und "Fahrschein" anstatt "Ticket" kann ich ja noch verstehen. Allerdings finde ich dass Begriffe wie "Klapprechner" schon fast lächerlich klingen, zudem sind die meisten englischen Wörter sowieso vom Lateinischen bzw. Französischen abgeleitet. Hinzu kommt dass es dort auch genug deutschsprachige Wörter gibt: "Blitzkrieg" zum Beispiel. 

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: Laptop heißt nun Klapprechner
ich finds auch albern, wörter, die nicht aus dem deutschen kommen extra ins deutsche zu übersetzen. Das Teil ist auch ein Computer, steht so jedenfalls im Duden. Und wieso sollte ich mir ne andere Sprache aneignen, als sie schon offiziell im Wörterbuch steht, nur weil irgendein Politiker damit nich klar kommt. Wollen wir hier französische verhältnisse oder was?
Re: Laptop heißt nun Klapprechner
Was soll man auch erwarten?
Die "da oben" die weder wissen was das Internet ist und nichtmal nen "Browser, was ist nochmal ein Browser?" kennen sollen über sonstwas entscheiden und sind selbst mit englischen Begriffen überfordert.
Es ist einfach nur peinlich was die Politiker da wieder abliefern, aber dem Staatsfernsehen sei Dank wird es natürlich alles schön geredet.
Mal schauen wann "Killer-Spiele" in "Spiele die Spieler zu Amokläufern machen" übersetzt wird. Oder in "Mörder-Spiele". ;(
Und ab morgen heisst Windows nicht mehr Windows sondern Fensters. Und Microsoft nicht mehr Microsoft sondern Kleinweich. Und alle Apple Produkte sind dann Apfel Produkte.
Die "da oben" die weder wissen was das Internet ist und nichtmal nen "Browser, was ist nochmal ein Browser?" kennen sollen über sonstwas entscheiden und sind selbst mit englischen Begriffen überfordert.
Es ist einfach nur peinlich was die Politiker da wieder abliefern, aber dem Staatsfernsehen sei Dank wird es natürlich alles schön geredet.
Mal schauen wann "Killer-Spiele" in "Spiele die Spieler zu Amokläufern machen" übersetzt wird. Oder in "Mörder-Spiele". ;(
Und ab morgen heisst Windows nicht mehr Windows sondern Fensters. Und Microsoft nicht mehr Microsoft sondern Kleinweich. Und alle Apple Produkte sind dann Apfel Produkte.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Laptop heißt nun Klapprechner
Laptop ist doch die Lappenspitze, nicht wahr? 

Re: Laptop heißt nun Klapprechner
*kopfkratz*
Wie nennen sie dann das I-Pad? Flachrechner?
Als nächstes gewöhnen wir uns auch noch das "englische" Wort Handy ab.
Ich persönlich bin sehr für den Erhalt einer Sprache, aber wenn man ein Produkt oder eine ganze neue Produktreihe aus dem Ausland importiert, weil die eigenen Ingenieure zu lahm waren, kann man deren Bezeichnungen ruhig übernehmen.
Wie nennen sie dann das I-Pad? Flachrechner?
Als nächstes gewöhnen wir uns auch noch das "englische" Wort Handy ab.
Ich persönlich bin sehr für den Erhalt einer Sprache, aber wenn man ein Produkt oder eine ganze neue Produktreihe aus dem Ausland importiert, weil die eigenen Ingenieure zu lahm waren, kann man deren Bezeichnungen ruhig übernehmen.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Laptop heißt nun Klapprechner
Handy bringt das ganze natürlich an die Spitze der Kuriositäten. Das Wort gibt es im amerikanischen Sprachgebrauch überhaupt nicht, da nennt man es mobile phone. Wenn Du denen Handy an den Kopf knallst, verstehen die nur train station ... ähmmm ich meine Bahnhof 

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Laptop heißt nun Klapprechner
Handy ist doch deutsch.
Im englischen heisst es "Mobile Phone". Und im deutschen halt Handy. Kommt aus dem sächsischen: "Hän die koi Kabel?" 


Re: Laptop heißt nun Klapprechner
Jungs, deswegen hab ich das Wort auch in Anführungszeichen gesetzt. cell oder cell phone ist auch üblich... Ich meinte nur, ob das demnächst auch als englisches Wort gerechnet und "abgeschafft" wird.
Am schlimmsten find ich aber nach wie vor grausame Mischlinge, wie "Internet-Seite" oder so...
Am schlimmsten find ich aber nach wie vor grausame Mischlinge, wie "Internet-Seite" oder so...
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Laptop heißt nun Klapprechner
Also solange diese Mischwörter nicht den gesamten Wortschatz einer Person ausmachen, ist mir das alles ziemlich schnuppe. Mann kann auch gepflegtes Deutsch bzw. Fachjargon sprechen/schreiben ohne dabei mit denglisch-Begriffen um sich zu werfen.
Mich stört denglisch nicht, ich lese die meisten Hartware-Neuigkeiten-Seiten ohnehin in englischsprachiger Fassung.
Und die Globalisierung, wie Meik anfangs schon sagte, spielt auch eine große Rolle.
MfG
Mich stört denglisch nicht, ich lese die meisten Hartware-Neuigkeiten-Seiten ohnehin in englischsprachiger Fassung.
Und die Globalisierung, wie Meik anfangs schon sagte, spielt auch eine große Rolle.
MfG
- lueftermeister
- Moderator
- Beiträge: 4616
- Registriert: 04.12.2003, 20:28
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Laptop heißt nun Klapprechner
Joyrider hat geschrieben:Handy ist doch deutsch.Im englischen heisst es "Mobile Phone". Und im deutschen halt Handy. Kommt aus dem sächsischen: "Hän die koi Kabel?"
Du meinst wohl bayerisch

Man muss nicht alles krampfhaft ins deutsche übersetzen. Ebenso wenig sollte man englische Begriffe eindeutschen. Die Krönung was ich bisher gehört habe: "das Flugzeug geht zum Painten" Man meinte wohl umlackieren. "es ist im Approaching" Gemeint war der Anflug und mein derzeitiger Liebling: "das kannste bei youtube googeln" Da rollts mir echt die Zehnägel inkl. Füße auf

luefty
Ryzen 7 5700X; Thermalright HR-02 Macho Rev.A; MSI B550-A Pro; ASUS RTX 4070super 12GB GDDR6; 2x 16GB Kingston FURY Beast DDR4-3200 DIMM CL16-18-18; 120 GB Samsung 850 EVO, 1 TB Samsung 860 EVO, 2 TB Samsung 860 EVO; 1TB Seagate Surveillance HDD; Chieftec Smart CH-09B-B; Sharkoon 560W
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Laptop heißt nun Klapprechner
lueftermeister hat geschrieben:"das kannste bei youtube googeln"
Aber jeder weiß sofort, was gemeint ist...

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Zurück zu „Politik, Wirtschaft & Gesellschaft“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast