Hallo,
folgendes Problem:
Kündigung bereits erhalten, Kündigungstermin 31.10.2010. Derzeit krank, vermutlich jedoch länger und über den 31.10.2010 hinaus.
Ich weiss das es Krankengeld geben wird von der Krankenkassen, aber:
An wen geht die eventuelle Krankmeldung? Ein Teil geht ja wie gewöhnlich zur Krankenkasse direkt, aber was ist mit dem Teil für den Arbeitgeber? Geht das dann an die alte Firma, da die erneute/verlängerte Krankmeldung vor dem 31.10.2010 erfolgen wird? Oder dann schon zum Arbeitsamt, wo man sich ja am 1.11.2010 melden müsste (ausser man ist krank).
Hat da jemand Infos?
Krankheit während Kündigung - An wen die Meldung?
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Krankheit während Kündigung - An wen die Meldung?
Sicherheitshalber an beide. Lass Dir einfach zwei Krankmeldungen ausfertigen und informiere beide Institute dafür. Der alte Arbeitgeber braucht dies für die interne Abrechnung und da Arbeitsamt sollte auch darüber informiert werden. Wobei ich an Deiner Stelle beim AA einfach noch mal nachfragen würde, ob man da ne Krankmeldung braucht.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Krankheit während Kündigung - An wen die Meldung?
Man bekommt doch immer Folgekrankmeldungen, weiß ja nicht ob deine Erstkrankmeldung schon über den 31.10.2010 hinaus geht.
Und btw man muss sich schon beim AA melden wenn man die Kündigung erhalten hat, auch wenn es telefonisch oder durch einen dritten passiert.
Und btw man muss sich schon beim AA melden wenn man die Kündigung erhalten hat, auch wenn es telefonisch oder durch einen dritten passiert.
Re: Krankheit während Kündigung - An wen die Meldung?
Telefonische Info ist raus, aber die wollen trotzdem eine persönliche Vorstellung am 1. Tag der Arbeitssuche.
Zurück zu „Offtopic / Feedback“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste