Hi, erstmal danke für die Antworten
PCschrauber hat geschrieben:Meine Empfehlung: neues Board, nen i3-530
Also ich persönlich glaube, nachdem was ich alles im Netz gehört habe,
ist das im Gegensatz zum C2D keine wirkliche Verbesserung?!
PCschrauber hat geschrieben:oder gleich nen i5-750
Mit dem Gedanken an einen Intel Core i Pfeife bin ich auch am Überlegen...
Allerdings wäre mir da der Kosten- und Zeitaufwand noch zu hoch!
Da möchte ich lieber warten bis die Preise noch fallen
Sgt.4dr14n hat geschrieben:oder Phenom X6 raten. Die Budgetlösung wäre ein Athlon X4
Mhhh... DAS wird leider nichts - Mir kommt nichts mehr anderes ins Gehäuse als ein
Ich bin der Marke schon seit Jahren treu, auch wenn's vllt. nicht immer die beste Entscheidung ist,
aber egal welche Siliziumschleuder ich von AMD hatte, war ich nie richtig damit zufrieden -
Angefangen von L2 über die Temperaturen bis hin zum OC...
SPÄTESTENS seit meinem ersten C2D steht meine Meinung fest,
auch wenn sich das mittlerweile geändert hat, sorry
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Allerdings ist ein E6700 mit 3.6GHz auch nicht zu verachten und dieser sollte eigentlich jedes aktuelle Spiel spielbar machen. (hohe Schattenqualität ist ein CPU killer)
Zudem hast du jetzt auch noch die HD4890 relativ günstig bekommen und solltest erstmal wieder etwas Ruhe haben. Sofern die Spiele also mal wieder ins Stocken kommen, heißt es CPU wechseln.
Joa... Dem würd' ich mich jetzt mal stillschweigend anschließen...
Also im Moment bekomm' ich noch alles gezockt was ich will - zu 90% auf höchsten Details
Ausser Crysis fuckt manchmal ein bissl ab auf grade mal 20 Frames...
Mir is' nur noch aufgefallen, dass wenn ich im Catalyst-Center
das AA von Edge-Detect auf Box-Filter stelle (macht für mich keinen Unterschied)
hab' ich fast nochmal ~60% Mehrleistung
(Ausnahme: Benchmarks)
Also auf mein neues Grafikbrett bin ich jedenfalls stolz - Hab' ich nichts verkehrt gemacht, glaub' ich
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Wie sehr haben sich eigentlich die Frames in GTA4 gebessert? Ich denke mal dass du zwar allgemein mehr FPS hast, diese allerdings immernoch von kurzen Nachladenrucklern unterbrochen werden.
Also mittlerweile von MIN. 16 Frames (8800GTS 640 und Non-OC CPU)
auf MIN. 29 (4890 und OC CPU) - Nachladerruckler hab' ich in 30 Minuten vllt. einmal für 2 Sekunden...
Damit kann ich gut leben
Wobei mir aufgefallen ist, dass mit der CPU noch mehr geht...
War schon
testweise auf 4,2Ghz, allerdings wird dann die CPU und die Northbrigde Extrem heiß...
Jedenfalls hab' ich jetzt noch die Möglichkeit in 'nem Monat den Q6600 für 70 Euronesen
von 'nem guten Freund zu kriegen - Das heißt wenn ich meine alte CPU für 40 Flocken
los werd' und somit effektiv 30 Euro ausgeb', ist das glaub' ich auch net verkehrt, oder?
Und wenn dann irgendwas mal ein Game ruckelt, wird OC'ed...
Und wenn dann in'em Jahr oder 1 1/2 Jahren es ein Game gibt das dann mit OC wieder ruckelt,
DANN leg' ich mir ein neues System zu
