Hallo.
Wollte meinem System ne neue Grafikkarte gönnen und hab die Sapphire Radeon HD 5750 gekauft.Nach dem Einbau bleibt der Bildschirm aber schwarz und er fährt nicht hoch.Die Lüfter laufen alle.Alles korrekt angeschlossen.
Vermute mein System ist wohl zu alt,da es ja nur PCIe 1.0 hat und die neue Karte ja 2.0.Obwohl ich gelesen habe das PCIe abwärtskompatibel ist?
Oder Netzteil zu klein?Vorgeschrieben für die Karte sind 420 W,habe aber 620,müsste also reichen?
Weiss jemand Rat?
System:
Asus A8r32-MVP Deluxe
AMD Athlon 64 X2 4400+
620 Watt Enermax
4 Gb Arbeitsspeicher
Alte Karte Gigabyte 256MB X1600Pro
Danke.
Neue Karte funzt nicht
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
Re: Neue Karte funzt nicht
620 Watt Enermax ist mehr als genug, sind denn alle Kabel angeschlossen, vor allem der 6 pin PCIE Anschluss an der Grafikkarte ist wichtig.
Wenn ein Mann im Wald seine Meinung sagt und keine Frau hört es, hat er dann trotzdem Unrecht?
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Neue Karte funzt nicht
Da sollte eigentlich nix im Weg stehen!
Am richtigen Anschluss den Monitor angesteckt? ... vielleicht geht der Rest, nur der Monitor hat kein Signal.
Is vielleicht ein bissel einfach, aber oft liegt der Fehler da schon
Am richtigen Anschluss den Monitor angesteckt? ... vielleicht geht der Rest, nur der Monitor hat kein Signal.
Is vielleicht ein bissel einfach, aber oft liegt der Fehler da schon

Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Neue Karte funzt nicht
Ist das eine neue Sapphire karte?
Ich hatte das problem mit meiner 4870, dass der bildschirm auch immer schwarz blieb.
hab die karte dann (leider mehrmals, da zwischendurch immer ne kaputte zurückkam) eingeschickt und dann gings.
Wobei ich mit absicht ne kaputte karte gekauft habe um dann auf die kullanz von sapphire zu setzen
Ich hatte das problem mit meiner 4870, dass der bildschirm auch immer schwarz blieb.
hab die karte dann (leider mehrmals, da zwischendurch immer ne kaputte zurückkam) eingeschickt und dann gings.
Wobei ich mit absicht ne kaputte karte gekauft habe um dann auf die kullanz von sapphire zu setzen

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2010, 11:02
Re: Neue Karte funzt nicht
Danke für die Antworten.
Hab die Karte direkt mit dem Netzteil verbunden.Sollte also passen.
Karte hat 2 DVI,beide getestet,also Monitor richtig angesteckt.An dem kanns ja glaub nicht liegen,weil er ja auch nicht hochfährt.
Ja,Karte ist neu,bei Amazon bestellt.
Hab die Karte direkt mit dem Netzteil verbunden.Sollte also passen.
Karte hat 2 DVI,beide getestet,also Monitor richtig angesteckt.An dem kanns ja glaub nicht liegen,weil er ja auch nicht hochfährt.
Ja,Karte ist neu,bei Amazon bestellt.
Re: Neue Karte funzt nicht
gibts irgendein BIOS Piepton?
wenn es keinen gibt, würde ich die karte nochmal ausbauen und neu einsetzen.
letztens ging ein rechner bei mir auch nicht und ich hab einfach mal alles bis auf die CPU vom mainboard abgesteckt und neu aufgesteckt und dann gings plötzlich.
wobei es dann damals am RAM lag, obwohl ich den nicht angefasst hatte.
manchmal hilft das.
wenn es keinen gibt, würde ich die karte nochmal ausbauen und neu einsetzen.
letztens ging ein rechner bei mir auch nicht und ich hab einfach mal alles bis auf die CPU vom mainboard abgesteckt und neu aufgesteckt und dann gings plötzlich.
wobei es dann damals am RAM lag, obwohl ich den nicht angefasst hatte.
manchmal hilft das.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2010, 11:02
Re: Neue Karte funzt nicht
Bios gibt keinen Ton von sich.
Karte hab ich bestimmt schon 5 mal ein-und ausgebaut
Nach dem PC-Start gehen die Lüfter an und er bleibt hängen.Festplatte rattert ein bissel und mehr macht er nicht.
Kann es nicht am "alten" PCI-Express liegen?
Nachtrag:
Bei der Karte war ein Kabel dabei.Ein Ende hat den 6-pin und das andere diesen 5,25 Zoll Molex Stecker.
Soll ich dieses Kabel anschliessen?
Weil ich ein Kabel vom Motherboard genommen habe (beide Enden haben den 6-pin Anschluss)
Karte hab ich bestimmt schon 5 mal ein-und ausgebaut

Nach dem PC-Start gehen die Lüfter an und er bleibt hängen.Festplatte rattert ein bissel und mehr macht er nicht.
Kann es nicht am "alten" PCI-Express liegen?
Nachtrag:
Bei der Karte war ein Kabel dabei.Ein Ende hat den 6-pin und das andere diesen 5,25 Zoll Molex Stecker.
Soll ich dieses Kabel anschliessen?
Weil ich ein Kabel vom Motherboard genommen habe (beide Enden haben den 6-pin Anschluss)
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Neue Karte funzt nicht
Ja, schließ mal an.
Aber normal sollte der PC dann trotzdem starten und in Windows eine Meldung kommen, dass das Stromkabel noch fehlt.
Google spuckt immer nur aus, dass PCI-Express 2.0 Karten abwärtskompatibel sind ... und Mainboard spezifisch find ich auch keine Fehlerberichte.
Versuch mal ein Bios Update mit der alten Grafikkarte im Rechner. Beim Changelog steht zwar zur PCIE keine Änderung dabei, aber vielleicht bringt was: http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=8QA3JgBGsg8ixM6f
/edit:
Aber schau mal, andere haben das selbe Problem:
- http://vip.asus.com/forum/view.aspx?boa ... uage=en-us
- http://hardforum.com/showthread.php?t=1481973
- http://www.rage3d.com/board//showthread.php?t=33956202
(Google Suche war: http://www.google.de/search?hl=de&clien ... btnG=Suche )
--> Les mal Post Nr. 7
http://extreme.pcgameshardware.de/grafi ... 770-a.html
"Sach mal, nur nebenbei: das ist ja scheinbar ein Sockel 939-System? Wenn ja: VERKAUFEN!!! ..."
Aber normal sollte der PC dann trotzdem starten und in Windows eine Meldung kommen, dass das Stromkabel noch fehlt.
Google spuckt immer nur aus, dass PCI-Express 2.0 Karten abwärtskompatibel sind ... und Mainboard spezifisch find ich auch keine Fehlerberichte.
Versuch mal ein Bios Update mit der alten Grafikkarte im Rechner. Beim Changelog steht zwar zur PCIE keine Änderung dabei, aber vielleicht bringt was: http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=8QA3JgBGsg8ixM6f
/edit:
Aber schau mal, andere haben das selbe Problem:
- http://vip.asus.com/forum/view.aspx?boa ... uage=en-us
- http://hardforum.com/showthread.php?t=1481973
- http://www.rage3d.com/board//showthread.php?t=33956202
(Google Suche war: http://www.google.de/search?hl=de&clien ... btnG=Suche )
--> Les mal Post Nr. 7
http://extreme.pcgameshardware.de/grafi ... 770-a.html
"Sach mal, nur nebenbei: das ist ja scheinbar ein Sockel 939-System? Wenn ja: VERKAUFEN!!! ..."
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2010, 11:02
Re: Neue Karte funzt nicht
Danke für deine Suche.
Bios hab ich das neueste (letzte) drauf.
Also wenn ich das richtig lese,funktioniert wohl die ATI 5000er Reihe nicht auf dem Board?
Was mach ich jetzt?Wollte mir eigentlich kein neues System zulegen,läuft ja recht gut.
Vielleicht ne ATI 4... zulegen?Das müsste doch hinhauen?
Bios hab ich das neueste (letzte) drauf.
Also wenn ich das richtig lese,funktioniert wohl die ATI 5000er Reihe nicht auf dem Board?
Was mach ich jetzt?Wollte mir eigentlich kein neues System zulegen,läuft ja recht gut.
Vielleicht ne ATI 4... zulegen?Das müsste doch hinhauen?
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Neue Karte funzt nicht
Hi.
Ja, die 4000er Serie müsste klappen.
Wenn dir Stromverbrauch wichtig is, solltest du aber bei einer 4670 oder 4770 bleiben. Die 4800er fressen viel Strom.
Falls dir das nicht so wichtig is, kannst du's mit z.B. einer 4830 versuchen, die kostet nimmer so viel.
Leistungsvergleich zur 5750:
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... _qualitaet
Aber allein die 4670 wäre schon mehr als 3x so schnell wie deine X1600.
Da bremst dann schon eher dein Prozessor. Ich würds bei einer 4670 (eBay 50 Euro) belassen.
4770 und 4830 gibts gebraucht nur selten, und 4850 frisst mir persönlich im Idle zu viel Strom - musst aber du wissen.
Ja, die 4000er Serie müsste klappen.
Wenn dir Stromverbrauch wichtig is, solltest du aber bei einer 4670 oder 4770 bleiben. Die 4800er fressen viel Strom.
Falls dir das nicht so wichtig is, kannst du's mit z.B. einer 4830 versuchen, die kostet nimmer so viel.
Leistungsvergleich zur 5750:
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... _qualitaet
Aber allein die 4670 wäre schon mehr als 3x so schnell wie deine X1600.
Da bremst dann schon eher dein Prozessor. Ich würds bei einer 4670 (eBay 50 Euro) belassen.
4770 und 4830 gibts gebraucht nur selten, und 4850 frisst mir persönlich im Idle zu viel Strom - musst aber du wissen.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Neue Karte funzt nicht
mir fällt grad ein:
das mit der abwärtskompatibilität geht nur von PCIe 2.0 auf PCIe 1.1
auf PCIe 1.0 soll es Probleme geben.
hat dein board 1.1 oder 1.0?
siehe http://www.pcmasters.de/hardware/review ... tibel.html
das mit der abwärtskompatibilität geht nur von PCIe 2.0 auf PCIe 1.1
auf PCIe 1.0 soll es Probleme geben.
hat dein board 1.1 oder 1.0?
siehe http://www.pcmasters.de/hardware/review ... tibel.html
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2010, 11:02
Re: Neue Karte funzt nicht
hmm,gute Frage,System ist 4 Jahre alt,vermute mal 1.0?
Wenn das wirklich so ist,dann dürfte ich wohl laut Wiki maximal ne ATI HD 3300 reinbauen?Wobei das auch nur ne 128 MB Karte ist,da kann ich ja gleich die alte drinlassen?
Oder auf Nvidia umsteigen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Radeon_HD_3000
Edit:
die 3000er Karten sind nur Integrated Graphics Processor,also kann ich wohl nur 2000er reinbauen?
Wenn das wirklich so ist,dann dürfte ich wohl laut Wiki maximal ne ATI HD 3300 reinbauen?Wobei das auch nur ne 128 MB Karte ist,da kann ich ja gleich die alte drinlassen?

Oder auf Nvidia umsteigen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Radeon_HD_3000
Edit:
die 3000er Karten sind nur Integrated Graphics Processor,also kann ich wohl nur 2000er reinbauen?

- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Neue Karte funzt nicht
Düsentrieb hat geschrieben:hmm,gute Frage,System ist 4 Jahre alt,vermute mal 1.0?
Weder die Asus Seite noch Computerbase klären das. Vielleicht hilft GPU-Z.
Düsentrieb hat geschrieben:Wenn das wirklich so ist,dann dürfte ich wohl laut Wiki maximal ne ATI HD 3300 reinbauen
Wenn dann eher alles ab HD3450, da alles darunter IGPs sind. Allerdings sind erstgenannte wieder PCI-E 2.0 Grafikkarten.
Düsentrieb hat geschrieben:Wobei das auch nur ne 128 MB Karte ist,da kann ich ja gleich die alte drinlassen?
Seit wann sagt die Speichergröße etwas über die Leistung einer Grafikkarte?
Düsentrieb hat geschrieben:Oder auf Nvidia umsteigen.
Da beide Hersteller die selben PCI-E Spezifikationen einhalten müssen wird dir das wenig bringen.

Folglich wäre es gut zu wissen wofür du den Rechner benutzt. Sofern du höchstens Spiele wie WoW oder HL2 spielst wäre die von Cryss empfohlene HD4670 nicht schlecht. Allerdings besitzt diese wieder ein PCI-E 2.0 Interface. Wenn das Mainboard also nicht mitspielt wird jede aktuellere Grafikkarte nicht funktionieren.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2010, 11:02
Re: Neue Karte funzt nicht
Also da die neue Karte ja net funzt und vom Alter der Systems her,vermute ich mal PCIe 1.0
Das heisst es bleiben wohl nur die 2000er von ATI oder die 8000er (teilweise) von Nvidia.
Der PC läuft eigentlich tadellos.Habe mir aber Starcraft 2 zugelegt,und da muss ich mit den niedrigsten Einstellungen spielen.
Habe mir halt durch ne neue Grafikkarte nen kleinen Leistungsschub erhofft,damit ich wenigstens mit mittleren Einstellungen zocken kann.
Das heisst es bleiben wohl nur die 2000er von ATI oder die 8000er (teilweise) von Nvidia.
Der PC läuft eigentlich tadellos.Habe mir aber Starcraft 2 zugelegt,und da muss ich mit den niedrigsten Einstellungen spielen.
Habe mir halt durch ne neue Grafikkarte nen kleinen Leistungsschub erhofft,damit ich wenigstens mit mittleren Einstellungen zocken kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste