Das Ende der 3,5" Diskette - Sony beendet Produktion in 2011
Moderator: MOI
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Ende der 3,5" Diskette - Sony beendet Produktion in 2011
Tja, manchmal braucht man die Floppy-Diskette aber noch. Schöner, netter Artikel, der einen melancholisch zurückblicken lässt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Das Ende der 3,5" Diskette - Sony beendet Produktion in 2011
Wann hast du sie das letzte Mal gebraucht? Bei mir ist das schon einige Jahre her.
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Re: Das Ende der 3,5" Diskette - Sony beendet Produktion in 2011
Jensomio hat geschrieben:Wann hast du sie das letzte Mal gebraucht?
Gestern. Ah, und letzte Woche hab ich sie zweimal gebraucht. Die Wochen davor auch regelmäßig. Grund? DOS-basierte Festplattenprüf- und Reparierprogramme, deren Logfiles ich ab und an brauche weswegen mir die CD-Varianten nix nützen.
Bootbarer USB-Stick fällt auch flach, weil einige Rechner mit denen ich zu tun habe entweder kein USB haben oder noch nicht davon booten können.
Desweiteren ists schneller bei einer WinXP-Installation auf eine Festplatte am SATA-Controller den Treiber schnell per Floppy nachzuschieben, statt erst ne komplette CD mit integriertem Treiber erstellen zu müssen.
BIOS-Flashs sind, meiner Meinung nach, per DOS-Umgebung auch sicherer weil weniger Prozesse laufen die ggf. stören könnten wie es beim Flashen unter Windows der Fall ist, aber das ist Geschmackssache. So manch aktuelles BIOS kann sich sein Image ja sogar selbst von USB-Sticks ziehen, aber ältere halt nicht

Omg... D.h. ich muss mir langsam ein Lagerhaus voll mit Floppys stapeln, sonst gibts keine mehr wenn ich wieder welche brauch

Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: Das Ende der 3,5" Diskette - Sony beendet Produktion in 2011
Braucht doch erstmal nicht Hamsterkäufe tätigen: http://ht4u.net/news/22042_sony_schiess ... _diskette/
Re: Das Ende der 3,5" Diskette - Sony beendet Produktion in 2011
Ganz ohne könnte ich auch nicht. Zwar funktioniert das meiste mittlerweile ohne, jedoch hat eine falsch geflashte Grafikkarte mir schonmal größere Umbaumaßnahmen aufgehalst, bis ich denn einen Rechner zusammen hatte, bei welchem ich eine Notfall Flash Floppydisc erstellen konnte um das kaputte GPU BIOS zu überschreiben.
In der Praxis ist der Einsatz der Floppy natürlich zur Randerscheinung geworden. Dennoch lässt der Artikel an die alten Zeiten erinnern; mein Win 3.1 kam noch auf 7 Floppydiscs daher und mein DOS6.0 auf 3 Floppydiscs. Und das F14 Fleetdefender damals habe ich auf dem Schulhof in Form von 14 Floppydiscs getauscht - natürlich gleich dreimal, denn Disc 11/14 war 2x witzigerweise wg. Sektorenfehlern defekt :-)
In der Praxis ist der Einsatz der Floppy natürlich zur Randerscheinung geworden. Dennoch lässt der Artikel an die alten Zeiten erinnern; mein Win 3.1 kam noch auf 7 Floppydiscs daher und mein DOS6.0 auf 3 Floppydiscs. Und das F14 Fleetdefender damals habe ich auf dem Schulhof in Form von 14 Floppydiscs getauscht - natürlich gleich dreimal, denn Disc 11/14 war 2x witzigerweise wg. Sektorenfehlern defekt :-)
Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste