Danke für den tip, daran hab ich gar nicht gedacht.
Hat auch größtenteils funktioniert, aber die Festplatte wird nicht als AHCI erkannt.
Muss man da noch irgendwas für machen, damit die als AHCI erkannt wird?
Steht jetzt im Bios in IDE einstellungen. (Festplatte ist eine SataII mt NCQ)
Und noch ein Problem hab ich.
Ich kann meine Netzwerkkarte nicht aktivieren bzw wenn sie aktiv ist nicht deaktivieren. Das muss ich immer im Geräte-Manager machen.
Wenn ich das in den Netzwerkverbindungen versuche, kommt immer die Meldung "entweder nicht plug&Play Fähig, oder die Verbindung wurde von einem anderen Benutzer (System) initialisiert.
Wie kann ich die Karte in den normalen Netzwerverbindungen aktivieren/deaktivieren? (Über Rechtsklich)
PC-Zusammenbau
Moderatoren: lueftermeister, coolmann
- 996 TurboS
- Beiträge: 581
- Registriert: 15.01.2005, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: PC-Zusammenbau
Damit die im AHCI-Modus verwendet wird musst du normalerweise unter den SATA-Einstellungen eben "AHCI" auswählen, und unter Windows XP auch normalerweise den auf der Treiber-CD deines MBs mitgelieferten Treiber dafür installieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast