Hallo alle,
Meine alte Kiste ist doch schon recht alt und ich habe ca. 600 Euro über und möchte mir einen neuen PC zusammenstellen ... Ich kann die Dinger selber zusammenschrauben, kein Problem aber ich habe nicht wirklich Ahnung was ich für die Kohle kriegen kann ...
Ich habe schon eine 1.5TB HDD die ich gerne in den neuen schrauben würde ... Alles andere bräuchte ich.
Hat jemand eine Idee (das mit der HDD ist optional, ich würde auch einen fertigen kaufen und dann die Platte noch zusätzlich mit reinschieben)
Danke mal
Gruß
Boris
Habe €600 ... Will PC ... Bitte Hilfe
Moderator: MOI
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.03.2010, 18:19
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.03.2010, 18:19
Re: Habe €600 ... Will PC ... Bitte Hilfe
achso ... ich game gerne, daher bräuchte ich schon eine vernünftige Grafik Karte. Jetzt habe ich eine Nvidia 8800 mit 368mb und die kackt dann doch schnell ab 

- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Habe €600 ... Will PC ... Bitte Hilfe
CPU:
AMD Phenom II X4 955BE
CPU Kühler:
EKL Alpenföhn Groß Clockner
Mainboard:
Gigabyte GA-770T-USB3 (hat wie der Name schon sagt USB 3.0)
Ram:
2x2GB A-DATA DDR3 1333MHz CL9
Grafikkarte:
PowerColor AX5770 1GB
DVD-Brenner:
Sony NEC Optiarc AD-7240S
Netzteil:
Cougar Power 400W
Gehäuse:
Cooler Master Elite 334
Gehäuse Lüfter:
Scythe Slip Stream 500 x2
-> 578€ inkl. Gold Service
AMD Phenom II X4 955BE
CPU Kühler:
EKL Alpenföhn Groß Clockner
Mainboard:
Gigabyte GA-770T-USB3 (hat wie der Name schon sagt USB 3.0)
Ram:
2x2GB A-DATA DDR3 1333MHz CL9
Grafikkarte:
PowerColor AX5770 1GB
DVD-Brenner:
Sony NEC Optiarc AD-7240S
Netzteil:
Cougar Power 400W
Gehäuse:
Cooler Master Elite 334
Gehäuse Lüfter:
Scythe Slip Stream 500 x2
-> 578€ inkl. Gold Service
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.03.2010, 18:19
Re: Habe €600 ... Will PC ... Bitte Hilfe
Klingt alles super ... Aber Grafikkarte hatte ich an eine Geforce GTX 275 - 285 - 295 gedacht (ich lege auch gerne noch einen Taler drauf)
Meinung?
Meinung?
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Habe €600 ... Will PC ... Bitte Hilfe
Also die von mir verbaute HD5770 wäre in etwa so schnell wie eine GTX 260.
Die alten NVidias lohnen sich derzeit aber eigentlich nicht mehr. Wenn die Leistung einer GTX 285 gefragt ist kann man eine HD5830 verbauen. Die HD5850 wäre wiederum 20% schneller als eine GTX 285
PowerColor AX5830 1GB
EDIT:
HD5770 ~130€ <-> GTX260 ~180€
HD5830 ~220€ <-> GTX285 ~290€
Hinzu kommt dass die NVidias weit mehr Strom verbrauchen und nur DirectX 10 haben. Die HD's haben DX11.
Die alten NVidias lohnen sich derzeit aber eigentlich nicht mehr. Wenn die Leistung einer GTX 285 gefragt ist kann man eine HD5830 verbauen. Die HD5850 wäre wiederum 20% schneller als eine GTX 285
PowerColor AX5830 1GB
EDIT:
HD5770 ~130€ <-> GTX260 ~180€
HD5830 ~220€ <-> GTX285 ~290€
Hinzu kommt dass die NVidias weit mehr Strom verbrauchen und nur DirectX 10 haben. Die HD's haben DX11.
Zuletzt geändert von Sgt.4dr14n am 21.03.2010, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.03.2010, 18:19
Re: Habe €600 ... Will PC ... Bitte Hilfe
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Also die von mir verbaute HD5770 wäre in etwa so schnell wie eine GTX 260.
Die alten NVidias lohnen sich derzeit aber eigentlich nicht mehr. Wenn eine Leistung zwischen GTX 275 und GTX 285 gefragt ist kann man eine HD5830 verbauen. Die HD5850 wäre wiederum 20% schneller als eine GTX 285
PowerColor AX5830 1GB
Ich glaube die 90 Euro mehr nehme ich gerne in Kauf ... Grade die Grafikkarte sollte schon top sein ... Weil ich auch plane mir demnächst den 30'er Dell Monitor zu kaufen (und der Brauch ne gute Unterstützung so wie mir gesagt worden ist)
... Weitere Meinungen immer willkommen, ich werde erst morgen nach der Arbeit bestellen

- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Habe €600 ... Will PC ... Bitte Hilfe
Als letzte Stufe gäbe es dann noch die HD5850: http://www.alternate.de/html/product/de ... no=JCXSVU&
(Die müssten sie auf Grund des Preises leider bei einem anderen Shop bestellen)
(Die müssten sie auf Grund des Preises leider bei einem anderen Shop bestellen)
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 21.03.2010, 18:19
Re: Habe €600 ... Will PC ... Bitte Hilfe
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Als letzte Stufe gäbe es dann noch die HD5850: http://www.alternate.de/html/product/de ... no=JCXSVU&
(Die müssten sie auf Grund des Preises leider bei einem anderen Shop bestellen)
die 5830 sieht gut aus, mehr Geld muss nicht sein ... Ich denke das die sicherlich 3-4 Jahre hält und dann muss ich eh wieder alles neu haben wenn wir dann doppel hexa Core Prozessoren oder so haben, hehe
Noch andere Ideen jemand?
Gruß
Boris
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Habe €600 ... Will PC ... Bitte Hilfe
Die 5830 is aus meiner Sicht eine Fehlentwicklung.
Peformance zwishen 5770 und 5850, aber strom-hungriger als die 5850.
Sie ist abgespeckt und wieder hochgetaktet worden --> mehr Strom.
Aber ok, ne größere Auswahl in der Leistungsklasse gibts eben nicht.
Peformance zwishen 5770 und 5850, aber strom-hungriger als die 5850.
Sie ist abgespeckt und wieder hochgetaktet worden --> mehr Strom.
Aber ok, ne größere Auswahl in der Leistungsklasse gibts eben nicht.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Habe €600 ... Will PC ... Bitte Hilfe
Cryss hat geschrieben:Die 5830 is aus meiner Sicht eine Fehlentwicklung.
Peformance zwishen 5770 und 5850, aber strom-hungriger als die 5850.
Sie ist abgespeckt und wieder hochgetaktet worden --> mehr Strom.
Der hohe Verbrauch liegt nicht am Abspecken und wieder hochtakten sondern einfach nur an der zu hohen Standardspannung und dem verbauten HD5870 PCB. Das ist halt der Nachteil an der Grafikkarte, wobei der Verbrauch unter Last immernoch auf GTX260 Niveau liegt und damit für die Performence eigentlich i.O. ist. Zudem ist sie im Idle genauso sparsam wie die restliche HD5xxx Familie

Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste