Die News:
Verkäufer <50 Transaktionen müssen ab sofort PayPal in ihren eBay Auktionen anbieten.
http://www.golem.de/1002/72784-rss.html
Das Blöde:
PayPal kostet mich als Verkäufer Geld.
Meine Reaktion:
http://pages.ebay.de/help/account/closing-account.html
...und tschüss eBay, nicht mit mir.
eBay ab sofort mit PayPal Pflicht
Moderator: coolmann
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: eBay ab sofort mit PayPal Pflicht
Es kommt ja auch schon seit Längerem hinzu dass man z.B. Bücher Versandkostenfrei anbieten muss. Wenn da einige für 'n Appel und 'n Ei weggehen kann man gleich einen Job auf 1€ Basis annehmen.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
Re: eBay ab sofort mit PayPal Pflicht
es ist eine sauerei, ebay hat ein deutschland eindeutig eine monopolstellung, erstens. zweitens ist paypal keine echte bank, kann also geld einbehalten und was weiß ich. :/
Re: eBay ab sofort mit PayPal Pflicht
czuk hat geschrieben:Meine Reaktion:
http://pages.ebay.de/help/account/closing-account.html
...und tschüss eBay, nicht mit mir.
dito
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: eBay ab sofort mit PayPal Pflicht
ab zu www.hood.de
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: eBay ab sofort mit PayPal Pflicht
Paypal ist ja nur Pflicht wenn man weniger als 50 Bewertungen hat! Darüber kann man es ja rausnehmen.
D.h. man kauft 50 Sachen und kann ab dann ohne paypal verkaufen. Wenn man ebay wirklich nutzt dürfte das eigentlich nicht die Hürde sein.
Ich habe selber keinen Account bei eBay und werde mir auch keinen zulegen
.
D.h. man kauft 50 Sachen und kann ab dann ohne paypal verkaufen. Wenn man ebay wirklich nutzt dürfte das eigentlich nicht die Hürde sein.
Ich habe selber keinen Account bei eBay und werde mir auch keinen zulegen

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: eBay ab sofort mit PayPal Pflicht
Ich finde das auch eine Schweinerei. Erst das Ding mit dem kostenlosen Versand, dann jetzt das mit Paypal. Man sollte sich ehrlich überlegen, aus dem Verein auszutreten, denn es wird langsam echt Abzocke.
Und mal im Ernst: Ebay ist seit langem nicht mehr das, was es mal war. Wenn die jetzt auch noch die Gebühren anheben, werden die ganzen Schäppchen-Anbieter langsam verschwinden. Und das ist eigentlich das, was ebay ausmacht.
Und mal im Ernst: Ebay ist seit langem nicht mehr das, was es mal war. Wenn die jetzt auch noch die Gebühren anheben, werden die ganzen Schäppchen-Anbieter langsam verschwinden. Und das ist eigentlich das, was ebay ausmacht.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: eBay ab sofort mit PayPal Pflicht
Andy_20 hat geschrieben:Paypal ist ja nur Pflicht wenn man weniger als 50 Bewertungen hat! Darüber kann man es ja rausnehmen.
D.h. man kauft 50 Sachen und kann ab dann ohne paypal verkaufen. Wenn man ebay wirklich nutzt dürfte das eigentlich nicht die Hürde sein.
Ich habe selber keinen Account bei eBay und werde mir auch keinen zulegen.
Oh doch ist es:
- da ich günstige Neuware nie bei eBay ersteigere (die dortigen windigen Shops gibt es nach nem Jahr oft nicht mehr - wer bietet mir dann Garantie/Gewährleistung?)
- da ich Gebrauchtware nur selten ersteigere
- da ich eBay überwiegend zum privaten Verkauf nutze und eben nicht jede Woche, sondern eher nur jährlich mal in einem Abwasch verkaufe.
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: eBay ab sofort mit PayPal Pflicht
Die 0€-Versandpflicht soll demnächst wieder wegfallen.
Ansonsten stört mich an eBay die hohe Verkaufsprovision. Wenn man da mal ordentlich was an den Mann bringt im Monat, kommen da schnell 30-50€ Gebühren zusammen...
Ansonsten benutze ich eBay derzeit eher zum Spaß (Ramsch verkaufen, den ich sonst wegwerfen würde) und zur Komplettierung meiner HD-DVDs und ab und an Schnäppchen steigern (Magazine, Kochbücher für die Mama^^) Dabei ist es auch z.T. der Fall, dass ich privat mit den Verkäufern handle, eBay also nur als Vermittler nutze^^ Das ganze läuft natürlich auf Vertrauensbasis, aber bislang lief es glatt.
Hood.de macht ein Freund von mir und der ist der Ansicht, dass man da größere Summen nie ohne Absprache mit dem Verkäufer zahlen sollte. Bei Hood sind scheinbar viele schwarze Schafe dabei. Lieber mal den Verkäufer anrufen. Das bietet auch keine Sicherheit, aber da springen viele Betrüger ja schonmal ab, wen es um den Austausch der Telefonnummer geht.
Ansonsten stört mich an eBay die hohe Verkaufsprovision. Wenn man da mal ordentlich was an den Mann bringt im Monat, kommen da schnell 30-50€ Gebühren zusammen...
Ansonsten benutze ich eBay derzeit eher zum Spaß (Ramsch verkaufen, den ich sonst wegwerfen würde) und zur Komplettierung meiner HD-DVDs und ab und an Schnäppchen steigern (Magazine, Kochbücher für die Mama^^) Dabei ist es auch z.T. der Fall, dass ich privat mit den Verkäufern handle, eBay also nur als Vermittler nutze^^ Das ganze läuft natürlich auf Vertrauensbasis, aber bislang lief es glatt.
Hood.de macht ein Freund von mir und der ist der Ansicht, dass man da größere Summen nie ohne Absprache mit dem Verkäufer zahlen sollte. Bei Hood sind scheinbar viele schwarze Schafe dabei. Lieber mal den Verkäufer anrufen. Das bietet auch keine Sicherheit, aber da springen viele Betrüger ja schonmal ab, wen es um den Austausch der Telefonnummer geht.
Zurück zu „Offtopic / Feedback“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste