Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Seit Ende 2007 treibt die globale Finanzkrise ihr Unwesen und so manches Unternehmen in den Abgrund. In wenigen Monaten sind es dann 2 Jahre, in der wir uns mit Tausenden von Negativ-Schlagzeilen herumschlagen mussten.
Bekanntlich reagiert der Arbeitsmarkt mit Verzögerung auf die Dinge aus der Wirtschaft und einige Experten hielten sogar 5 Millionen Arbeitslose für realistisch.
Wie seht Ihr das? Habt Ihr auch Angst um Euren Arbeitsplatz? Oder habt Ihr einen "bombensicheres" Gefühl?
Bekanntlich reagiert der Arbeitsmarkt mit Verzögerung auf die Dinge aus der Wirtschaft und einige Experten hielten sogar 5 Millionen Arbeitslose für realistisch.
Wie seht Ihr das? Habt Ihr auch Angst um Euren Arbeitsplatz? Oder habt Ihr einen "bombensicheres" Gefühl?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
unterhaltungsindustrie.... dafür haben leute immer geld 
ob ich jetzt in einer der firmen bin die - auf lange sicht - überleben oder nicht lässt sich nicht sagen. in den letzten jahren hat ja am pc-spielemarkt ja einiges getan, viele büros wurden aufgekauft und dann zerschlagen etc... und das ganz ohne finanzkrise.

ob ich jetzt in einer der firmen bin die - auf lange sicht - überleben oder nicht lässt sich nicht sagen. in den letzten jahren hat ja am pc-spielemarkt ja einiges getan, viele büros wurden aufgekauft und dann zerschlagen etc... und das ganz ohne finanzkrise.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Wo arbeitest Du bzw. welche Branche, wenn ich fragen darf?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Ich hab schon keine Arbeit mehr.
Sichere Arbeitsplätze haben derzeit scheinbar nur Manager und (Abmahn-)Anwälte.
All die kleinen Leutchens fliegen doch meist eh zuerst raus, auch wenn diese die wichtigste Arbeit machen ohne die die ganzen Firmen nicht existieren.
Sichere Arbeitsplätze haben derzeit scheinbar nur Manager und (Abmahn-)Anwälte.
All die kleinen Leutchens fliegen doch meist eh zuerst raus, auch wenn diese die wichtigste Arbeit machen ohne die die ganzen Firmen nicht existieren.

Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
wir entwickeln eine KI-middleware für pc- und konsolenspiele....
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Habe mal mit unsicher gestimmt. Da in der Vergangenheit ja schon der ein oder andere Mitarbeiter wg. Informationsleckagen entlassen wurde, halte ich mich lieber bedeckt und plaudere nicht aus dem Nähkästchen (was ich könnte, machen wir doch die Personalbedarfszahlen der Produktion). Die Konkurrenz liest ja vielleicht mit...
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Um ehrlich zu sein, mache ich mir nur sehr wenig Sorgen um meinen Arbeitsplatz.
a.) Weil wir derzeit sehr gut darstehen (ich kenne die Geschäftszahlen und die unserer Unit ziemlich gut, da ich sie mitkalkuliere)
b.) Weil der Markt gerade in der Informationsbranche noch mehr als genügend offene Stellen unbesetzt sind (Stichwort Fachkräftemangel)
c.) Es finden zwar immer wieder Fusionen und Konsolidierungen statt, allerdings habe ich inzwischen gelernt die Zeichen frühzeitig zu erkennen und entweder als Gewinner aus solchen Dingen hervor zu gehen oder zumindest frühzeitig den Absprung zu suchen, wobei da natürlich wieder Punkt B greift :-)
Gruß
a.) Weil wir derzeit sehr gut darstehen (ich kenne die Geschäftszahlen und die unserer Unit ziemlich gut, da ich sie mitkalkuliere)
b.) Weil der Markt gerade in der Informationsbranche noch mehr als genügend offene Stellen unbesetzt sind (Stichwort Fachkräftemangel)
c.) Es finden zwar immer wieder Fusionen und Konsolidierungen statt, allerdings habe ich inzwischen gelernt die Zeichen frühzeitig zu erkennen und entweder als Gewinner aus solchen Dingen hervor zu gehen oder zumindest frühzeitig den Absprung zu suchen, wobei da natürlich wieder Punkt B greift :-)
Gruß
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Suchen die denn wirklich Fachkräfte?
Ich hatte speziell in der Vergangenheit das Gefühl das die Greencards usw. ausgenutzt werden sollten, um an billige Arbeitskräfte zu kommen, während viele Freunde im IT-Bereich sehr gut qualifiziert waren und dennoch keine Anstellung gefunden hatten.
Daher bin ich etwas skeptisch was den "Fachkräftemangel" angeht.
Ich hatte speziell in der Vergangenheit das Gefühl das die Greencards usw. ausgenutzt werden sollten, um an billige Arbeitskräfte zu kommen, während viele Freunde im IT-Bereich sehr gut qualifiziert waren und dennoch keine Anstellung gefunden hatten.
Daher bin ich etwas skeptisch was den "Fachkräftemangel" angeht.
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Da ich selber gelegentlich wirkliche Fachkräfte suche kann ich nur bestätigen: Ja es werden Fachkräfte gesucht!
Und auch wenn ich mal auf Jobsuche war, habe ich bisher größtenteils positive Erfahrungen gemacht.
Ich behaupte von mir selbst sehr gut qualifiziert zu sein und ein sehr breites Wissen aber auch viel Spezialwissen mitzubringen. Mit diesem Fundus und meiner bisherigen Arbeitserfahrung bin ich bei der Jobsuche immernoch sehr gut gefahren.
Und ja es herrscht Fachkräftemangel, der "greencardboom" ist lange vorbei und war auch kein wirklicher Boom! Es kamen viel weniger und viel schlechter qualifizierte Mitarbeiter aus dem Ausland als mit gerechnet wurde. Ich persönlich habe bis auf einige Ausnahmen auch noch keine getroffen oder mit ihnen zusammengearbeitet!
Und auch wenn ich mal auf Jobsuche war, habe ich bisher größtenteils positive Erfahrungen gemacht.
Ich behaupte von mir selbst sehr gut qualifiziert zu sein und ein sehr breites Wissen aber auch viel Spezialwissen mitzubringen. Mit diesem Fundus und meiner bisherigen Arbeitserfahrung bin ich bei der Jobsuche immernoch sehr gut gefahren.
Und ja es herrscht Fachkräftemangel, der "greencardboom" ist lange vorbei und war auch kein wirklicher Boom! Es kamen viel weniger und viel schlechter qualifizierte Mitarbeiter aus dem Ausland als mit gerechnet wurde. Ich persönlich habe bis auf einige Ausnahmen auch noch keine getroffen oder mit ihnen zusammengearbeitet!
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
angst hab ich nicht denn gastronomie und hotels.. Dafür haben die leute immernoch geld.
Die leute reisen nimma mit der familie aber dafür gehen se essen. Also bei mir passts
der umsatz passt auch *g*
Die leute reisen nimma mit der familie aber dafür gehen se essen. Also bei mir passts

1. Pc: Msi GT627Q
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
an was mich dein Beitrag gerade erinnerte:
wie sagte einst ein Toilettenverkäufer?
-> "Angst pleite zu gehen? Nö, warum? Geschissen wird immer..."
wie sagte einst ein Toilettenverkäufer?
-> "Angst pleite zu gehen? Nö, warum? Geschissen wird immer..."

- Mein 1. PC -
- Mein 2. PC -
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können Binär zählen, die anderen nicht.
- Mein 2. PC -
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können Binär zählen, die anderen nicht.
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Ich musste mich für 3 Jahre verpflichten um eine nebenberufliche Weiterbildung zu machen.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Kriegst Du die bezahlt oder wird das aus eigener Tasche bezahlt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
Bekomme ich bezahlt, nur die Theoriestunden muss ich zu 50% mit Freizeit abdecken. Praxisstunden bekomme ich zu 100% angerechnet als Arbeitszeit.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Wer fürchtet um seinen Arbeitsplatz/Azubi-Stelle?
das ist dann völlig normal, der arbeitgeber will ja dann auch was von haben.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Zurück zu „Beruf, Schule, Studium & Weiterbildung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast