Hallo leute
Also mein Vater wollte auf seinem Laptop(Samsung M40 plus) gerne Windows 7 Installieren zum testen.
Ging aber nicht. Während der Windowsinstallation kam dann ein ACPI Fehler: Ihr System ist nicht voll ACPI kompatibel.
Ich dachte mir folgendes
1. Im Bios ACPI Funktion deaktivieren -> Ich fand allerdings ein sehr mageres Phönix Bios vor wo ich keine derartige Funktion entdecken konnte
2. Bei Windows XP kommt ja bei der Installation im unteren Menü eine Leiste wo man zusätzliche Treiber laden kann etc. Da kann man meines wissens auch ACPI deaktivieren. Windows 7 konnte ich eine deratige Option nicht entdecken
3. neues Bios suchen -> Das neuste Bios was ich im Internet gefunden habe ist bereits auf dem laptop drauf
4. Vista ausprobieren. Auch wenn ich mir fast 100% sicher war musste ich mir Klarheit verschaffen, aber meine vermutug ist eingetreten. Vista kommt der gleiche Fehler.
So ich weis jetzt nicht mehr weiter. Hoffe mal eine/r von euch hat nochn Vorschlag.
Mfg
ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
du verwechselst aber jetzt nich AHCI mit ACPI. soweit ich weiß kann man acpi nich im bios deaktiveren nur ein paar acpi modi verändern. für ne vollständige acpi unterstüzung brauchst du nur für alle geräte, die am Pc angeschlossen sind die richtigen treiber. sonst funktioniert der S3 Standby modus zum beispiel nicht und andere stromsparmechanismen
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Nein ich meine schon ACPI. AHCI hat der Laptop denke noch gar nicht, Zumindets gibts keine Option dazu.
Wegen Treiber. Eigentlich sollte Vista/7 ja wohl in der Lage sein Hardware von einem 5 Jahre alten Laptop richtig zu erkennen bei der Installation.
Nein ich meine schon ACPI. AHCI hat der Laptop denke noch gar nicht, Zumindets gibts keine Option dazu.
Wegen Treiber. Eigentlich sollte Vista/7 ja wohl in der Lage sein Hardware von einem 5 Jahre alten Laptop richtig zu erkennen bei der Installation.
Zuletzt geändert von hallodudu am 28.06.2009, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
nein eben nicht, da bei den 5jahre alten sachen die hersteller keine neuen vista/7 treiber rausgebracht haben. kannte das problem mit druckern, grakas, usb pci karten etc. da gabs einfach keine vistatreiber. guck einfach ma in den gerätemanager und schau nach, was da so allet fehlt
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Du scheinst mich falsch verstanden zu haben. Der Fehler kommt bereits bei der Installation.
Es ist auch nix weiter angeschlossen.
Es ist auch nix weiter angeschlossen.
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Hab da mal rum gesucht und auch nur die Möglichkeit gefunden wie man bei 2000/XP ACPi bei der installation deaktivieren kann. Bei Vista/7 klappt das aber so nicht.
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Bin mir jetzt nicht mehr ganz so sicher ob bei der Vista installation auch der blaue Bildschirm, indem die Treiber für die Installation geladen werden, kommt obwohl ich selber Vista habe
aber falls ja, dann drücke anstatt F6 mal F5. Indem Link den ich gepostet habe steht da was von wegen Windows ohne ACPI Treiber installieren, ist zwar für XP aber evtl funzt et bei Vista auch. Falls du das noch nicht getestet haben solltest.
Andernfalls denk ich das dein PC einfach nicht Vista oder Win 7 geeignet ist. Bin jetzt in einigen Foren gewesen und habe keine andere Lösung gefunden.
MfG

Andernfalls denk ich das dein PC einfach nicht Vista oder Win 7 geeignet ist. Bin jetzt in einigen Foren gewesen und habe keine andere Lösung gefunden.
MfG
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Punkt 2 meiner Aufzählung (1. Post) entspricht ja diesem Vorgehen, also das hatte ich schon probiert, aber bei Vista kommt diese Leiste, wo die Treiber durch rattern, gar nicht.
Dann wird es wohl nicht möglich sein da Windows 7 zu installieren. Stellt sich dann alerdings die Frage wieso es auf einem Pentium III läuft
Dann wird es wohl nicht möglich sein da Windows 7 zu installieren. Stellt sich dann alerdings die Frage wieso es auf einem Pentium III läuft
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: ACPI Fehler bei der Installation (Windows 7/Vista)
Vielleicht weil das Mainboard auf dem der P3 ist völlig ACPI fähig ist und dein Notebook nicht.
MfG
MfG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast