Zuerstmal: Was soll der Rechner leisten?
- Wenig Strom verbrauchen, da er 24h am Tag laufen soll
- Leise sein, gleicher Grund
- Genug Rechenleistung haben für einen software-raid + "einige Programme die heftig auf Internet und HD zugreifen"
- Genug Speicher haben um Daten effizient Puffern zu können
- Gbit LAN, um Filme vom Server direkt wiedergeben zu können.
Wenn der Rechner das alles unterstützt kommt er in ein Gehäuse, das wird in der hintersten Ecke vergraben und reagiert nur noch auf LAN. Ich habe vor meine sämtlichen Dateien die ich selten anfasse, aber ganz gerne "übers Internet synchronisiere" auf den Server zu legen, RAID 1, dann muss ich mir keine Sorgen mehr machen. Da der Rechner wenig Strom verbraucht entsteht auch wenig Hitze, und da wenig Hitze entsteht muss nicht aufwändig gekühlt werden, was wiederum bedeutet dass der Rechner ziemlich leise wird.
Also dann auf ans Hardware beschaffen!
Pollin hat mir da sehr geholfen. Zunächst mal habe ich dort dieses Gehäuse gefunden, was mich irgendwie ansprach und seit 1-2 Monaten bei mir rumsteht.
Gestern hab ich dann den Auftrag vervollständigt und ein Mainboard mit Intel Atom 2x1.6Ghz bestellt, dazu 2GB RAM, einen Gbit Switch (ja, ich hatte tatsächlich bisher keinen...), Gbit Netzwerkkarte und weiteren Kleinkram bestellt. Von alternate kamen dann noch 2 Samsung HD103SI 1 TB Eco Green dazu.
Alles in allem verbraucht die CPU 8 Watt, die beiden Festplatten zusammen 10.4 (beim lesen) - ich hoffe onboard Sound-und Grafikchip lassen sich ausschalten und verbrauchen nicht extra. Der erste Punkt hält also

Der Dualcore sollte für den geplanten Einsatz wirklich ausreichend sein, die 2GB RAM ebenfalls.
Alles in allem *freufreu*

Leider ist die Hardware noch nicht da, daher erstmal nur Bericht über das Gehäuse:

Frisch ausgepackt ist das Gehäuse immer noch an den wichtigen Seiten (auf die man es beim Einbauen von Hardware gerne mal legt) durch eine transparente Folie geschützt. Optisch ist das Gehäuse von außen einwandfrei, die Front angenehm anzufühlen, und Fingernägel hinterlassen auch nicht direkt Spuren.
Wie klein das Gehäuse ist fällt erst im direkten Vergleich auf:

Hier neben meinem Chieftec BigTower.

Das Innere ist schlicht, eng und ohne besonderen Komfort à la herausnehmbaren Gerätekäfigen oder Mainboardschlitten. Trotzdem war ich überrascht, denn in einem Gehäuse für grob 40€ habe ich noch nie solche Sorgfalt beim Umfalzen der Kanten erlebt - Standardgehäuse haben natürlich inzwischen alle umgefalzte Kanten an den üblichen schnittfreudigen Ecken, doch habe ich noch keins gesehen bei dem auch die Blenden für die unbenutzten PCI Slots schön rundgeschliffen waren. Natürlich ist im Innern alles vernietet, aber das kennt man ja bereits und weiß dass man sich mit einem Akkubohrer behelfen kann, sollte man das Gehäuse einmal erweitern wollen.
Um Festplatten einbauen zu können muss man zuerst das Netzteil wieder ausbauen, was nicht ganz ideal ist.

Neben und unter dem optionalen CD/DVD Laufwerk (ja, die Front hat eine eingelassene Klappe die sich automatisch mitöffnet) geht einiges an Platz verloren, hier hätte man noch weitere Festplatten unterbringen können. Ich denke mal, der Platz an der Seitenwand ist für größere Mainboards freigehalten worden.
Das Netzteil liefert laut Aufschrift 15A an 12V und 25A an 5V - für meine Zwecke viel zu viel. Bleibt zu hoffen dass das Netzteil einigermaßen effizient ist und nicht zu heiß wird, sollte der Lüfter zu laut sein so dass ich ihn drossle

Ein relativ leiser 60mm Lüfter ist dabei, Platz für einen 80mm Lüfter gibt es noch an der Seitenwand direkt über der CPU, wo bisher nur ein Aufsatz kühle Luft für den CPU Lüfter ansaugen soll. Da der Atom sowieso kaum warm werden sollte reicht eventuell sogar der Luftstrom des Netzteils, wenn nicht kommt eben noch ein leiser Lüfter dabei.
Das Frontpanel beherbergt 2 USB Ports sowie Line Out und Mikrofoneingang.
Alles in allem ein Gehäuse was man sich auch ins Wohnzimmer stellen würde... Nur dem Onboard-Grafikchip des Mainboards traue ich HD-Videowiedergabe nicht ganz zu.
Zur restlichen Hardware und Konfiguration gibts dann im laufe der Tage updates
