Immer wieder prognostizieren Experten das Ende des so genannten Shrinkings der Chiparchitektur. Zu klein sind angeblich die Strukturen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Doch die Industrie widersprach diesen Aussagen immer wieder mit neuen Computer-Chips, welche kleinere Transistoren vorweisen konnten. Zur Zeit werden Computer-Chips im Grafikkarten- und Prozessormarkt im 45 bis 80 Nanometer Verfahren hergestellt. Intel hatte bereits vor einigen Monaten eine baldige Umstellung auf 32 Nanometer angekündigt.
Doch auch diese Grenze könnte bald überboten werden. IBM und Partner (u.a. Samsung, AMD, Infineon) stecken bereits in den Planungen für das zukünftige 28nm-Herstellungsverfahren. Laut IBM erreicht das neue Herstellungsverfahren eine Leistungssteigerung von rund 40 Prozent. Gleichzeitig reduziert sich die Leistungsaufnahme um 20 Prozent. Erste Chips sind für die zweite Hälfte des Jahres 2010 geplant.
Das Schrumpfen geht weiter: Chiparchitektur in 28nm geplant
Moderatoren: MOI, Aod, Aero_Kool
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Schrumpfen geht weiter: Chiparchitektur in 28nm geplant
Die Betonung liegt auf dem Wort ,,geplant'' .
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Schrumpfen geht weiter: Chiparchitektur in 28nm geplant
Naja...dafür dass man schon beim Intel P4 Nothwood das Ende prophezeite ist das bis heute schon eine enorme Leistung!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste