ich habe ein BlackBerry 8700 günstig erworben und in wenigen Monaten läuft mein Vertrag aus. Jetzt möchte ich vorwiegend, dass ich meine Kalender und Kontakte auf den BlackBerry bekomme und diese auf einfache Art und Weise mit meinem PC synchronisiere.
Dieses Wochenende begann dann mein Projekt BlackBerry: ich verwende Mozilla Sunbird/Lightning und Thunderbird, so dass ich den BlackBerry nicht über die BlackBerry Desktop Software synchronisieren kann. Außerdem verwende ich Linux und musste feststellen, dass die OpenSync-Methoden nicht ausgereift bzw. zu gebrauchen sind. Zu guter letzt wird der BlackBerry nicht in VirtualBox erkannt, so dass ich keine Möglichkeit habe, von Linux irgendwie Daten auf den BlackBerry zu scheffeln. Ein weiteres Problem ist, dass der BlackBerry 8700 kein WLAN oder Bluetooth-PAN kann, so dass ich das Ding auch nicht ins lokale Netzwerk einbinden kann. Lösungen wie Funambol fallen somit auch aus

Lange Rede, kurzer Sinn: ich muss die Daten irgendwie "online ins WWW" stellen und dann den BlackBerry über einen Datentarif synchronisieren. Und hier brauche ich einmal Eure Hilfe. Ich habe mir zwei Möglichkeiten überlegt:
1.) Mozilla Sunbird -> Google Calendar -> BlackBerry
Es gibt ein Google-Calendar-Plugin für Sunbird und Blackberry, so dass ich Kalender-Einträge und Kontakte bequem auf beiden Geräten bearbeiten kann. Das wäre doch am günstigsten, weil ich die Daten nur über das WWW (per GPRS) synchronisieren würde. 1MB kosten hier ein Euro, was für mich völli ausreichen würde. Ich bräuchte also keinen speziellen BlackBerry-Tarif, oder?
1.) Klassischer BlackBerry Tarif
Ist mir persönlich zu teuer. Bei Base kostet allein der Tarif 8 Euro im Monat. Da ich keine E-Mails auf'm BB bearbeiten möchte, wäre das einfach zu überdimensioniert.
Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr Erfahrungen damit? Wenn alles keinen Sinn macht, muss ich mir ein modernes Handy holen, welches zumindest Bluetooth-Pan oder WLAN kann.