Na aber.
Das sind zwar 16" aber das ist auch ein 16:9-Display - Ist also fast genauso groß wie ein 15,4"
Suche Notebook
Moderator: MOI
Re: Suche Notebook
Mit einer zu geringen Auflösung von 1366x768
Re: Suche Notebook
also ich würde ja anstatt das Studio das Dell Vostro 1510 nehmen. das dann einfach konfigurieren und gut. klar wirste da auf ca 900 kommen aber dafür haste denn ein perfektes dual core 9 zellen laptop und ne 1920er auflösung.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Suche Notebook
psico hat geschrieben:also ich würde ja anstatt das Studio das Dell Vostro 1510 nehmen. das dann einfach konfigurieren und gut. klar wirste da auf ca 900 kommen aber dafür haste denn ein perfektes dual core 9 zellen laptop und ne 1920er auflösung.
ne also ich habe mich nun auf 1440x900px festgelegt und akku ist für mich kein kriterium... zumal 900€ gleich 280€ mehr sind als bei der studio 15 zusammenstellung, die ich mir gedacht habe

Re: Suche Notebook
nen kumpel von mir hatn dell vostro 15,4 zoll...
naja ich find de dinger sehr koblig und klapprig... also auf mich macht es kein eindruck als wären die für die ewigkeit gebaut obwohl er voll und ganz zufrieden mit ist.
naja ich find de dinger sehr koblig und klapprig... also auf mich macht es kein eindruck als wären die für die ewigkeit gebaut obwohl er voll und ganz zufrieden mit ist.
1. Pc: Msi GT627Q
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
2. Pc.: MSI PR 210
3. Pc: Vaio VGN FE21S
4. PC: MSI Wind U100
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Suche Notebook
So es gibt Neuigkeiten... wahrscheinlich wird es doch ein Lenovo werden, hab mich auf der Lenovo-Seite nochmal ein bisschen schlau gemacht. Zur Auswahl stehen folgende Modelle:
ThinkPad R500 NP76FGE
ThinkPad R500 NP76AGE
ThinkPad R500 NP769GE
ThinkPad SL500 NRJ9AGE
ThinkPad SL500 NRJAQGE
ThinkPad SL500 NRJ9BGE
Die Modelle der einzelnen Serien unterscheiden sich nur durch RAM, Prozessor oder andere kleine Unterschiede. Deshalb lasse ich mir jetzt vom Händler vor Ort eine Angebots-Übersicht erstellen. Dann vergleiche ich das günstigste Notebook aus der R-Reihe mit dem günstigsten der SL-Reihe.
Die SL500-Reihe punktet durch GeForce-Grafik (Linux-tauglicher) und durch das Glossy-Display (ist geschmackssache, ich mags gern
), dafür kommt es aber mit einem Gehäuse in Klavierlackoptik daher, von der ich mich erst noch vor Ort überzeugen muss.
Die R-Reihe hat ATI-Karten verbaut, die unter Linux etwas komplizierter einzurichten sind. Auch das Display ist entspiegelt, wobei ich eher zu Glossy tendiere. Dafür kommt die R-Reihe aber in der von Lenovo gewohnten matten Optik daher, was ein Pluspunkt ist.
ThinkPad R500 NP76FGE
ThinkPad R500 NP76AGE
ThinkPad R500 NP769GE
ThinkPad SL500 NRJ9AGE
ThinkPad SL500 NRJAQGE
ThinkPad SL500 NRJ9BGE
Die Modelle der einzelnen Serien unterscheiden sich nur durch RAM, Prozessor oder andere kleine Unterschiede. Deshalb lasse ich mir jetzt vom Händler vor Ort eine Angebots-Übersicht erstellen. Dann vergleiche ich das günstigste Notebook aus der R-Reihe mit dem günstigsten der SL-Reihe.
Die SL500-Reihe punktet durch GeForce-Grafik (Linux-tauglicher) und durch das Glossy-Display (ist geschmackssache, ich mags gern

Die R-Reihe hat ATI-Karten verbaut, die unter Linux etwas komplizierter einzurichten sind. Auch das Display ist entspiegelt, wobei ich eher zu Glossy tendiere. Dafür kommt die R-Reihe aber in der von Lenovo gewohnten matten Optik daher, was ein Pluspunkt ist.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Suche Notebook
Hehe, die undendliche Geschichte Teil 3 

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Suche Notebook
Erwartest du hier eigentlich noch ernstgemeinte Ratschläge?
Du suchst ja bald schon 2 Monate. In der Zeit werden Kriege gewonnen....
Manchmal muss man auch einfach mal eine Entscheidung treffen.
Du suchst ja bald schon 2 Monate. In der Zeit werden Kriege gewonnen....
Manchmal muss man auch einfach mal eine Entscheidung treffen.

- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Suche Notebook
Ne ich warte gerade noch auf das passende Kleingeld 
Und in der Zeit hab ich mich halt noch umgeguckt.

Und in der Zeit hab ich mich halt noch umgeguckt.
Re: Suche Notebook
Klavierlack ist imho das "letzte". Einmal drüber, zack, Kratzer.
Sollte zwar eigentlich kein Argument für oder wider sein, aber ich finde diesen "Trend" mehr als fragwürdig.
Nbs mit diesem "feature" sehen solange gut aus, solange sie verpackt sind.
(Hatte schon einiges an "klaviergelackten" NBs in den Händen).
Sollte zwar eigentlich kein Argument für oder wider sein, aber ich finde diesen "Trend" mehr als fragwürdig.
Nbs mit diesem "feature" sehen solange gut aus, solange sie verpackt sind.
(Hatte schon einiges an "klaviergelackten" NBs in den Händen).

Re: Suche Notebook
Mattes Display, mattes Gehäuse. Nicht ohne Grund hat man das die letzten 20 Jahre so gemacht...
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Suche Notebook
Kann mir jemand sagen, ob mit dem Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500MHD Counter Strike Source und Compiz flüssig laufen? Dann schraub ich meine Anforderung an den Monitor eventuell zurück und hol mir das billigste Thinkpad aus der R-Reihe... das sollte dann auch genügen, ich zocke ja eh fast nie und für ein paar Pixel mehr will ich nicht gleich 200€ draufzahlen.
Re: Suche Notebook
Source wird damit sicher laufen, das lief bei mir ja sogar mit ner alten ATI 9250.
Meinst Du dieses Compiz?
Wüsste jetzt nicht, dass das großartige Anforderungen an die Grafikkarte stellt.
Meinst Du dieses Compiz?
Wüsste jetzt nicht, dass das großartige Anforderungen an die Grafikkarte stellt.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Suche Notebook
Jupp das Compiz meinte ich.. sorry hab mich bissl falsch ausgedrückt bei Compiz... Ich wollte wissen, ob es passende Treiber für Linux gibt, sodass man auch 3D-Beschleunigung nutzen kann.
Aber das Ganze hat sich nun eh erledigt, ich hab mich endgültig für das Dell Studio 15 entschieden, da die Thinkpad-Preise nun doch ne ganze Stange mehr kosten. Sobald das Notebook bestellt und dann angekommen ist, schreibe ich mal nen Test dazu, denn im Internet findet man zahlreiche weit auseinanderliegende Meinungen dazu.
Aber das Ganze hat sich nun eh erledigt, ich hab mich endgültig für das Dell Studio 15 entschieden, da die Thinkpad-Preise nun doch ne ganze Stange mehr kosten. Sobald das Notebook bestellt und dann angekommen ist, schreibe ich mal nen Test dazu, denn im Internet findet man zahlreiche weit auseinanderliegende Meinungen dazu.
Zurück zu „Notebook-Kaufberatung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste