Seit kurzem veröffentlicht Sony nach und nach Informationen zum neuen 8 Zoll-Vaio, das der P-Serie angehören wird. Ob man hierbei von einem Netbook oder eher UMPC sprechen soll, kann man nicht genau sagen. Austattungsmäßig kann es mit der Hardware der jetzigen Netbook-Generation aufwarten. Das Display fällt allerdings aus der Reihe, mit 1600x768 Pixeln löst es sehr fein auf und die Tastatur scheint recht hochwertig mit ausreichend großem Tastenabstand. Die 2GB RAM lassen Windows Vista als OS vermuten.
Das Gerät wird in Kürze vorgestellt (CES).
Hier die bisher bekannten technischen Daten:
- 8"-LED-Backlight-Bildschirm, 1600x768 Pixel
- 2GB RAM
- 1,33Ghz Intel Atom Z520
- Poulsbo-Chipsatz (Intel GMA 500 Grafik)
- 60GB HDD bzw. bis zu 128GB SSD
Laut umpcportal.com soll das Vaio außerdem ein GPS-Modul und wahlweise ein UMTS-Modul bieten. Das ganze wird sich vermutlich bei einem Preis von ca. 700€ einpendeln. Nicht billig für ein Netbook/UMPC, allerdings kann Sony mit seinem Vaio-Markennamen und der wie gewohnt guten Verarbeitungsqualität eine gewisse Käuferschaft für dieses Nieschenprodukt ansprechen.
Quelle: umpcportal.com
Sony bringt Vaio "P"-Serie
Moderator: MOI
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Sony bringt Vaio "P"-Serie
lol 1600*768? wasn das für ne krumme auflösung? und das bei 8"? da erkennste doch garnixmehr drauf, wenn dus nich optimierst...
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Sony bringt Vaio "P"-Serie
Das macht die P-Serie wohl einzigartig 
Die Auflösung soll tatsächlich derart hoch sein, von Vorteil durchaus: Browsen + Chatfenster offen nebeneinander
Die Größe der Icons lässt sich ja bequem umstellen unter Vista. Ich persönlich glaube aber nicht, dass es den für 700€ geben wird. Vaios waren noch nie billig, vor allem die Kleinen. Wobei andererseits der Intel Atom dafür sprechen würde...

Die Auflösung soll tatsächlich derart hoch sein, von Vorteil durchaus: Browsen + Chatfenster offen nebeneinander

Die Größe der Icons lässt sich ja bequem umstellen unter Vista. Ich persönlich glaube aber nicht, dass es den für 700€ geben wird. Vaios waren noch nie billig, vor allem die Kleinen. Wobei andererseits der Intel Atom dafür sprechen würde...
Re: Sony bringt Vaio "P"-Serie
davon mal abgesehen ist das aber ein total komisches seitenverhältniss.. hab sowas noch nie gesehen ^^
ein Komilitone von mir hat auch so ein ähnliches Teil in 11.1" mit 1280*720Pixeln und das is schon krazz..
ein Komilitone von mir hat auch so ein ähnliches Teil in 11.1" mit 1280*720Pixeln und das is schon krazz..
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Sony bringt Vaio "P"-Serie
Sony ist offenbar mit dem "form-factor" der derzeitigen Netbooks am Markt unzufrieden. Deswegen haben sie das längliche Teil entwickelt, das u.a. weibliche Kundschaft stärker ansprechen soll. Weil's eben so "elegant" schmal ist und man einfach absolut cool ist, wenn man es aus der Handtasche ziehen kann^^ (22cm lang, 11cm tief in etwa)
Aber Windows Vista mh... es läuft zwar mit dem Poulsbo-Chipsatz und 2GB RAM sind ned schlecht, aber mit WinXP würde "arbeiten" deutlich besser funktionieren. Dafür sieht Vista mit Aero schicker aus auf so einem Vaio-P
Bei der TT-Serie liefert Sony immerhin eine Downgrade-DVD mit WinXP mit.
Aber Windows Vista mh... es läuft zwar mit dem Poulsbo-Chipsatz und 2GB RAM sind ned schlecht, aber mit WinXP würde "arbeiten" deutlich besser funktionieren. Dafür sieht Vista mit Aero schicker aus auf so einem Vaio-P

Bei der TT-Serie liefert Sony immerhin eine Downgrade-DVD mit WinXP mit.
Re: Sony bringt Vaio "P"-Serie
Och... ich finde Vista ist mit 2GB ertragbar. Ich werd trotzdem auf 4 oder 6GB updaten (zwecks Spielen und wegen 64-Bit)...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Sony bringt Vaio "P"-Serie
Das Problem ist wohl der Atom 1,33Ghz. Der bringt nciht besonders viel Leistung, eher spart er Strom. Da der Poulsbo Chipsatz bestätigt wurde, muss es sich ja um diese CPU handeln?
Immerhin kann Poulsbo der CPU unter die Arme greifen, indem er die Videowiedergabe bei 720p beschleunigt.
1280x720 sollte auf dem LED-Bildschirm grandios aussehen
Immerhin kann Poulsbo der CPU unter die Arme greifen, indem er die Videowiedergabe bei 720p beschleunigt.
1280x720 sollte auf dem LED-Bildschirm grandios aussehen

- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Sony bringt Vaio "P"-Serie
Update:
http://www.engadget.com/photos/sony-vai ... d/1261436/
Das Vaio-P hat offenbar eine Motion-Eye-Webcam, USB sowie HDMI.
Ob HDMI wirklich sinnvoll ist? Die Rechenleistung langt evtl. noch für 720p/FullHD-Filme (Poulsbo GMA 500), aber sonst... Wenn man so ein Netbook an einen groformatigen LCD anschließt, dann wohl nur zu Präsentationszwecken.
Vorne meine ich noch 2 Cardslots zu erkennen, evtl. SDHC o.ä. Vielleicht ist's aber auch nur ein Verschluss.
Genaueres erfährt man wohl morgen, 08.01.09 @CES
Ich persönlich bin sehr gespannt, was Sony sich hat einfallen lassen.
Update
http://www.vaio.sony.co.jp/Products/P1/spec_vom1.html
2GB RAM, WiFi, Blutetooth, GPS, HSDPA, bis zu 1,86Ghz Intel Atom
http://www.engadget.com/photos/sony-vai ... d/1261436/
Das Vaio-P hat offenbar eine Motion-Eye-Webcam, USB sowie HDMI.
Ob HDMI wirklich sinnvoll ist? Die Rechenleistung langt evtl. noch für 720p/FullHD-Filme (Poulsbo GMA 500), aber sonst... Wenn man so ein Netbook an einen groformatigen LCD anschließt, dann wohl nur zu Präsentationszwecken.
Vorne meine ich noch 2 Cardslots zu erkennen, evtl. SDHC o.ä. Vielleicht ist's aber auch nur ein Verschluss.
Genaueres erfährt man wohl morgen, 08.01.09 @CES

Update
http://www.vaio.sony.co.jp/Products/P1/spec_vom1.html
2GB RAM, WiFi, Blutetooth, GPS, HSDPA, bis zu 1,86Ghz Intel Atom

- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: Sony bringt Vaio "P"-Serie
http://www.laptopmag.com/review/laptops ... spx?page=4
- overall Performance brauchbar, aber nur für anspruchslose Anwendungen, Multitasking eher schlecht...
- GPS Verbdindung ist relativ lahm
Was ich nicht verstehen kann, ist, dass so viele über die hohe Bildschirmauflösung jammern. Da hab ich schon Usermeinungen gelesen... da sind manche schon mit 1024x600 überfordert...
- overall Performance brauchbar, aber nur für anspruchslose Anwendungen, Multitasking eher schlecht...
- GPS Verbdindung ist relativ lahm
Was ich nicht verstehen kann, ist, dass so viele über die hohe Bildschirmauflösung jammern. Da hab ich schon Usermeinungen gelesen... da sind manche schon mit 1024x600 überfordert...
Zurück zu „Notebook-Kaufberatung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste