AMD - Wie lange geht das noch gut
Moderatoren: lueftermeister, coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
AMD - Wie lange geht das noch gut
Ich möchte mal gerne Eure Meinungen anhören, wie lange AMD sich noch gegen Intel behaupten kann. Ich habe so das Gefühl, dass AMD zur Zeit große Probleme hat, sich gegen Intel auf dem CPU-Markt durchzusetzen. Die Zeiten der ersten Athlon-Prozessoren ist vorbei, als Intel nichts entgegenzusetzen hatte.
Daher macht mich diese Meldung von Heise nachdenklich
Aderlass bei AMD: Marketingstratege Bob Brewer geht
Wie schätzt Ihr die Lage ein?
Daher macht mich diese Meldung von Heise nachdenklich
Aderlass bei AMD: Marketingstratege Bob Brewer geht
Wie schätzt Ihr die Lage ein?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Naja, meiner Meinung nach wird auf AMD grad sehr viel rumgehackt. Sicherlich ist auch nicht alles perfekt zur Zeit. Die Phenoms sind zwar mit dem selben Takt den 45nm Intel Quads ebenbürtig was die Leistung angeht, aber die verbrauchen momentan einfach zu viel Saft... Und auch in Sachen Taktrate siehts eben noch nicht gleichmäßig gut aus.
Meiner Meinung nach könnten die Cx Steppings da schon Abhilfe schaffen, nur müssten die eben mal schnell released werden. Bis dahin muss AMD eben über den Preis kommen und dass das auf Dauer so nicht gut gehen kann, machen die letzten Quartalszahlen wohl klar...
Also heißts (mal wieder): Abwarten. Sollte AMDs 45nm Prozess gut laufen, seh ich da gar nicht mal schwarz. Die Frage ist halt, was der Nehalem so drauf hat...
Meiner Meinung nach könnten die Cx Steppings da schon Abhilfe schaffen, nur müssten die eben mal schnell released werden. Bis dahin muss AMD eben über den Preis kommen und dass das auf Dauer so nicht gut gehen kann, machen die letzten Quartalszahlen wohl klar...
Also heißts (mal wieder): Abwarten. Sollte AMDs 45nm Prozess gut laufen, seh ich da gar nicht mal schwarz. Die Frage ist halt, was der Nehalem so drauf hat...
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
ich denke von behaupten kann nicht mehr ganz die rede sein, eher würde ich fragen wie lange AMD noch durchhält bis endgültig das aus erscheint ich habe selbst seit 5 Jahren AMDs bei mir im PC drinne aber bin echt mitlerweile auch enttäuscht von den leistungen der CPUs die rauskommen.
Wenn sie es wenigstens schaffen würden EINE cpu raus zu bringen die ernsthaft Power unter dem deckel hatt würde ich diese kaufen und AMD treu bleiben aber beim nächsten PC Upgrade von mir wird "wenn es so low power mässig weiter geht" nen Intel den herzschlag geben...
so leid es einem alten AMD hasen auch weh tut
*rechtschreibfehler dürft ihr behalten
ist schon spät "ehhh früh"*
Wenn sie es wenigstens schaffen würden EINE cpu raus zu bringen die ernsthaft Power unter dem deckel hatt würde ich diese kaufen und AMD treu bleiben aber beim nächsten PC Upgrade von mir wird "wenn es so low power mässig weiter geht" nen Intel den herzschlag geben...
so leid es einem alten AMD hasen auch weh tut
*rechtschreibfehler dürft ihr behalten

AMD vom Markt verschwinden? Ich denke nicht. Eher wird Intel AMD schön klein halten. Die Nehalems sind sehr taktfreudig. Intel könnte ohne weiteres bis auf 4Ghz gehen, aber sie müssen es nicht und tun es deswegen auch nicht.
Intel braucht AMD alleine schon wegen der Wettbewerbssituation in den Staaten. Ginge AMD unter, wäre Intel im x86 Bereich monopolistischer Marktführer, was zur Folge hätte dass man Intel u.U. zerschlagen würde. Alleine deswegen wird es auch immer nen Platz für AMD geben, wenn auch nur in zweiter Reihe.
Nicht ohne Grund hat AMD und Intel seit jeher, also seit über 20 Jahren schon Patente getauscht. Keiner von beiden kann es sich leisten, dass der andere untergeht.
Besorgniserregender hallte ich da eher die Situation ATI Nvidia. Denn wenn ATI weiter Marktanteile verliert (Nvidia hat gerade wieder Rekordzahlen gemeldet) und in der Versenkung verschwinden sollte hat man mit Nvidia einen einzelnen starken Anbieter von GPUs. Das könnte zur Folge haben, dass die Entwicklungen sich in diesem Gebiet in Zukunft stark verlangsamen würden und die Preise wieder stark ansteigen würden. Denn neben ATI gibt es ja noch Intel, S3 und Matrox, wenn auch zumindest für letztere beiden nur unter Ferner liefen. Somit wäre Nvidia dann auch kein Monopolist wenn AMD/ATI den Bach hinunter gehen würde.
Der Preiskampf der bei GPUs im Moment stattfindet (nie zuvor war HighEnd so günstig wie heute) gepaart mit den sehr starken Marktanteilverschiebungen dürfte AMD sehr zusetzen.
Intel braucht AMD alleine schon wegen der Wettbewerbssituation in den Staaten. Ginge AMD unter, wäre Intel im x86 Bereich monopolistischer Marktführer, was zur Folge hätte dass man Intel u.U. zerschlagen würde. Alleine deswegen wird es auch immer nen Platz für AMD geben, wenn auch nur in zweiter Reihe.
Nicht ohne Grund hat AMD und Intel seit jeher, also seit über 20 Jahren schon Patente getauscht. Keiner von beiden kann es sich leisten, dass der andere untergeht.
Besorgniserregender hallte ich da eher die Situation ATI Nvidia. Denn wenn ATI weiter Marktanteile verliert (Nvidia hat gerade wieder Rekordzahlen gemeldet) und in der Versenkung verschwinden sollte hat man mit Nvidia einen einzelnen starken Anbieter von GPUs. Das könnte zur Folge haben, dass die Entwicklungen sich in diesem Gebiet in Zukunft stark verlangsamen würden und die Preise wieder stark ansteigen würden. Denn neben ATI gibt es ja noch Intel, S3 und Matrox, wenn auch zumindest für letztere beiden nur unter Ferner liefen. Somit wäre Nvidia dann auch kein Monopolist wenn AMD/ATI den Bach hinunter gehen würde.
Der Preiskampf der bei GPUs im Moment stattfindet (nie zuvor war HighEnd so günstig wie heute) gepaart mit den sehr starken Marktanteilverschiebungen dürfte AMD sehr zusetzen.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
czuk hat geschrieben:Die Nehalems sind sehr taktfreudig. Intel könnte ohne weiteres bis auf 4Ghz gehen
soso...
EDIT: Um es aufzuklären: Du meinst wohl die Yorkfields und Wolfdales (sprich Penryns),
der Nehalem soll erst Ende des Jahres / Anfang nächsten Jahres kommen.
zum Thema:
Ich denke AMD steht derzeit bezogen auf die Produkte gut da, das einzige Manko ist dass sie keine High End CPUs haben,
wobei 95% (?) der Kunden aber eben den Mainstream Markt ausmachen.
Was gleich zu einem weiterem Problem führt: AMD macht nicht genug Werbung, überall hört man Intel C²D Quad hier und da
und von AMD hört man kaum etwas (jetzt mal davon abgesehen dass man für Word, Internet und ein bischen E-mail keinen Quad braucht).
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Habe heute folgendes dazu gelesen:
Quelle_: http://www.tomshardware.com/de/AMD-Plei ... 40943.html
Im derzeit laufenden Kartelrechtsverfahren zwischen den Erzrivalen AMD und Intel haben die Anwälte von Advanced Micro Devices ein Schriftstück vorgelegt, das ein düsteres Bild von der Zukunft der CPU-Schmiede zeichnet: Wie Infoworld berichtet, muss AMD seinen Marktanteil bei Mikroprozessoren verdoppeln, um überleben zu können.
Ende 2007 hatte AMD einen Weltmarktanteil von 13 Prozent inne. Dies sind »weniger als die Hälfte dessen, was für langfristiges und nachhaltiges Wirtschaften nötig ist«, wie die AMD-Anwälte laut Infoworld erklären. AMD habe in Sachen Umsatz keine oder nur wenig Fortschritte gemacht. Intel hingegen — und das ist der eigentliche Vorwurf und gilt als Grund für die Vorlage des Schriftsatzes — hätte bislang weitgehend Erfolg mit seinen Bemühungen gehabt, AMD aus dem Prozessormarkt zu drängen. Ein Erfolg, zu dem rechtswidrige Zahlungen von Intel an PC-Hersteller beigetragen haben.
Quelle_: http://www.tomshardware.com/de/AMD-Plei ... 40943.html
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Es wäre schon schade um AMD, immerhin geht es ja um die Wettbewerbssituation und die bringt ja auch dem Kunde etwas! Ich denke auch das das Highend Segment nicht unbedingt entscheidend ist für einen Konzern vom Umsatz her, aber es präsentiert halt irgendwo das Unternehmen mit und das bringt AMD unter anderem auch mit ins Straucheln!
Ich denke so kann man an der Leistung von AMD nichts weiter sagen, man kann damit gut arbeiten und selbst alle Spiele laufen damit flüssig! Bei mir zu Hause laufen fast alle Rechner (bis auf den Laptop meiner Schwester) mit AMD und es funktioniert! Ich bin zufrieden! Kann man nur hoffen das sich AMD mal wieder erholt, wobei es halt leider nicht danach aussieht!
Ich denke so kann man an der Leistung von AMD nichts weiter sagen, man kann damit gut arbeiten und selbst alle Spiele laufen damit flüssig! Bei mir zu Hause laufen fast alle Rechner (bis auf den Laptop meiner Schwester) mit AMD und es funktioniert! Ich bin zufrieden! Kann man nur hoffen das sich AMD mal wieder erholt, wobei es halt leider nicht danach aussieht!
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Da hast du meine Zustimmung Benchzilla.
Es trägt eben auch ungemein zum Ansehen bei, wenn man fähig ist, einen Chip zu bauen, der die Konkurrenz in die Bäume lenkt, oder welcher zum mindest gleichwertig ist.
Da ist es schon traurig, dass AMDs Flaggschiff der x4 9950 zur Zeit nichtmal gegen einen in die Jahre gekommenen Q6600 ankommt, auch wenn er trotzdem locker für alle Aufgabenbrereiche von Otto ausreicht.
Es trägt eben auch ungemein zum Ansehen bei, wenn man fähig ist, einen Chip zu bauen, der die Konkurrenz in die Bäume lenkt, oder welcher zum mindest gleichwertig ist.
Da ist es schon traurig, dass AMDs Flaggschiff der x4 9950 zur Zeit nichtmal gegen einen in die Jahre gekommenen Q6600 ankommt, auch wenn er trotzdem locker für alle Aufgabenbrereiche von Otto ausreicht.
Dass die AMD pro Takt schlechter sind ist aber nur die halbe Wahrheit. Für Gamer sind die Phenoms durchaus interessant:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthr ... did=479512
Bei der Source Engine z.B. ist der AMD klar im Vorteil.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthr ... did=479512
Bei der Source Engine z.B. ist der AMD klar im Vorteil.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Also ich finde AMD steht im Moment gar nicht sooo schlecht da wie es von vielen behauptet wird, sieht man sich z.B mal an wie lange Intel hinter dem Athlon64 hinterher gedümpelt ist. Außerdem hat wie andere vor mir schon gesagt AMD gute CPUs im Mainstream Bereich wo 90-95% des Geldes herkommt.
Meiner Meinung nach hat AMD 2 große Fehler gemacht:
1. Der Phenom wurde einfach viel zu spät released, wär er ungefähr gleich mit dem Core2 Duo released waren sie jetzt gleich auf
2. Macht AMD einfach zu wenig Werbung für ihre Produkte überall liest und sieht man Intel hier Intel da aber nur kaum was über AMD
Meiner Meinung nach hat AMD 2 große Fehler gemacht:
1. Der Phenom wurde einfach viel zu spät released, wär er ungefähr gleich mit dem Core2 Duo released waren sie jetzt gleich auf
2. Macht AMD einfach zu wenig Werbung für ihre Produkte überall liest und sieht man Intel hier Intel da aber nur kaum was über AMD
Re: AMD - Wie lange geht das noch gut
Ist denn nicht immer so das mal wer an der Spitze ist und der andere das Nachsehn hat... Intel war hinter AMD als die 64 kamen und jetzt ist AMD hinten weil die Phenom na ja einfach nicht die Quads rankommen. Aber neuesten Berichten nach soll der Phneom II ja im takten die nase vorne haben (4,5 Ghz kein Prob)also vll gehst ja bald wieder nach vorne 

Phenom X4 II 940 @ -->3,6<-- |1,44V IDLE 41C° LAST 53C°|EKL Groß Clockner @2x120mm
xfx GTX 260 @ 735/1507/1150| IDLE 39C° LAST 71C° | 4 GB G.Skill 1066| MSI KA790GX
xfx GTX 260 @ 735/1507/1150| IDLE 39C° LAST 71C° | 4 GB G.Skill 1066| MSI KA790GX
Re: AMD - Wie lange geht das noch gut
ich finde amd hat auf jedenfall das bessere preis/leistungs verhältnis ist aber viell. schon eher ein geheimtipp als zweitgrößter cpu hersteller
"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen.
Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören."
(Christian Wilson, Nintendo Inc., 1989)
Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören."
(Christian Wilson, Nintendo Inc., 1989)
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: AMD - Wie lange geht das noch gut
naja, es ist eher so, dass AMD die Prozessoren für einen absolut billigen Preis anbieten muss, ansonsten greift automatisch zu einer Intel-CPU! Die Frage ist nur, wie lange ein Unternehmen am unteren Preislimit leben kann. Ich habe jetzt auch gehört, dass AMD sich mit Lehman Brothers Zertifikaten verzockt hat und jetzt ein zusätzliches Loch von run 200 Millionen gerissen hat...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: AMD - Wie lange geht das noch gut
Ich hab mir eben mal bei Alternate die neuen CPUs angeschaut:
Was hat AMD denn da für nen Sch**** im Angebot? 125W, 140W? Ich will doch keine Heizung im PC! Intel liegt bei 95 Watt beim Quad-Core.
So sehr ich AMD unterstützen mag, die Leistungsaufnahmen müssen drastisch runter.
Was hat AMD denn da für nen Sch**** im Angebot? 125W, 140W? Ich will doch keine Heizung im PC! Intel liegt bei 95 Watt beim Quad-Core.
So sehr ich AMD unterstützen mag, die Leistungsaufnahmen müssen drastisch runter.

Re: AMD - Wie lange geht das noch gut
Joyrider hat geschrieben:Ich hab mir eben mal bei Alternate die neuen CPUs angeschaut:
Was hat AMD denn da für nen Sch**** im Angebot? 125W, 140W? Ich will doch keine Heizung im PC! Intel liegt bei 95 Watt beim Quad-Core.
So sehr ich AMD unterstützen mag, die Leistungsaufnahmen müssen drastisch runter.
Das würde ich mir nochmal überlegen:
http://ht4u.net/reviews/2008/intel_core_i7_strom/
Zumindest in den höheren Spähren sieht es für Intel momentam schlechter aus in Sachen Stromverbrauch...
- Benschzilla
- Beiträge: 1391
- Registriert: 12.12.2003, 10:45
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: AMD - Wie lange geht das noch gut
Ich denke es ist selbst ein ANliegen für Intel, dass AMD bestehen bleibt. Ohne AMD würden ganz schnell die Wettbewerbshüter bei Intel vor der Tür stehen und das wollen die sicherlich nicht, denn ohne AMD hätte Intel im Prinzip eine Monopolstellung, die dieser Größenordnung einfach gar nicht geduldet werden kann.
Außerdem hat ja AMD jetzt durch die neuen arabischen Investoren sicherlich auch wieder ganz andere Zukunftsperspektiven! Mal sehen wie das alles weiter geht, vor allem jetzt auch noch bei der bevorstehenden Wirtschaftskrise!
Außerdem hat ja AMD jetzt durch die neuen arabischen Investoren sicherlich auch wieder ganz andere Zukunftsperspektiven! Mal sehen wie das alles weiter geht, vor allem jetzt auch noch bei der bevorstehenden Wirtschaftskrise!
AMD Ryzen 7 3700X auf ASUS Prime B350 Plus
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
32 GB DDR4 RAM (3200 MHz) Crucial Ballistix Dual Rank
PowerColor Red Devil RX480
1,5TB Speicher + Samsung Evo 860 mir 250GB für OS
Homeserver:
Raspberry Pi 4 mit 4GB RAM + 1TB Datengrab
Re: AMD - Wie lange geht das noch gut
Ich bleib beim Lappi, der verbraucht schön wenig.
Ich denke auch nicht das AMD pleite geht, da muss schon einiges passieren damit die verschwinden. Hat man ja auch bei den Banken und bei der Autoindustrie gesehen wie schnell und wie heftig Papa Staat da jeweils eingreifen kann.
Ich denke auch nicht das AMD pleite geht, da muss schon einiges passieren damit die verschwinden. Hat man ja auch bei den Banken und bei der Autoindustrie gesehen wie schnell und wie heftig Papa Staat da jeweils eingreifen kann.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.03.2009, 21:49
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: AMD - Wie lange geht das noch gut
Also ich als langjähriger AMD Nutzer wär da schon sehr traurig drüber wen es AMD nicht mehr geben würde.
Mein Erster PC war ein AMD 386DX40 dahinter hatte ich einen AMD 486DX100 dann meinen AMD k5 133MHZ, dahinter AMD K6-2 450MHZ den ich auf 550 MHZ getaktet habe, dann meinen AMD Athlon 1000 dahinter AMD Athlon XP 2000 dann AMD Athlon64 3200 und mein jetziger PC mit AMD Athlon 64 X2 4200 und nicht zu vergessen mein Laptop ein HP NX9005 mit AMD Athlon 2400M
.
Ich werde auf jeden Fall auch in meinen Neuen PC eine AMD CPU verwenden.
LG: Markus

Mein Erster PC war ein AMD 386DX40 dahinter hatte ich einen AMD 486DX100 dann meinen AMD k5 133MHZ, dahinter AMD K6-2 450MHZ den ich auf 550 MHZ getaktet habe, dann meinen AMD Athlon 1000 dahinter AMD Athlon XP 2000 dann AMD Athlon64 3200 und mein jetziger PC mit AMD Athlon 64 X2 4200 und nicht zu vergessen mein Laptop ein HP NX9005 mit AMD Athlon 2400M

Ich werde auf jeden Fall auch in meinen Neuen PC eine AMD CPU verwenden.
LG: Markus
Mein PC
AMD FX 4300 @ 4300 MHZ
Asus M5A78l-ML
8GB DDR3 1333 Corsair Vengance
EVGA Geforce GTX 960 2 GB
SanDisk SSD 120 GB + Seagate 2 TB Festplatte
LG DVD Brenner
Windows 7 Home Prem x64
Monitor 23 Zoll Packard Bell Viseo 230Ws Full HD
AMD FX 4300 @ 4300 MHZ
Asus M5A78l-ML
8GB DDR3 1333 Corsair Vengance
EVGA Geforce GTX 960 2 GB
SanDisk SSD 120 GB + Seagate 2 TB Festplatte
LG DVD Brenner
Windows 7 Home Prem x64
Monitor 23 Zoll Packard Bell Viseo 230Ws Full HD
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: AMD - Wie lange geht das noch gut
Es wäre sogar für Intel schlecht, ginge AMD unter! Letztendlich würden alle darunter leiden, wenn es weniger Wettbewerb im Prozessormarkt gibt!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste