Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Moderator: coolmann
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Schlank, schnell und sicher! So lauteten die Argumente vor einigen Monaten noch für Mozilla Firefox. ich mag mich vielleicht täuschen, aber gerade Firefox 3 wirkt irgendwie auch überladen. Installiert man dann noch 2, 3 AddOns, dann ist Firefox auch gar nicht mehr so stabil und schmiert des Öfteren ab.
Habe nur ich so den Eindruck? Was sagt Ihr dazu?
Habe nur ich so den Eindruck? Was sagt Ihr dazu?
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- $$AirRich$$
- Beiträge: 561
- Registriert: 21.04.2006, 15:26
- Wohnort: nähe Trier
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Ich hab auch den Eindruck das Firefox mittlerweile nicht mehr schneller als der Internet Explorer ist. Was Abstürze angeht, die habe ich eher selten.
MfG
MfG
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
ich hab noch nie viel von firefox gehalten - meiner meinung nach nur eine abgespeckte version vom "richtigen" mozilla, eben speziell auf die bedürfnisse von IE usern eingestellt. eventuell geht es firefox bald so wie open office - so gut geklont dass sogar der hilfeassistent genauso nervt 

Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
von der geschwindigkeit her hat man echt keinen vorteil mehr.
aber durch die plugins ist firefox immernoch unersetzlich fuer mich.
deswegen wuerd ich sagen, dass ne menge stammuser trotzdem dabei bleiben werden.
aber durch die plugins ist firefox immernoch unersetzlich fuer mich.
deswegen wuerd ich sagen, dass ne menge stammuser trotzdem dabei bleiben werden.
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Ich habe noch nie was von diesem Hype gehalten.
Alleine das Firefox damals in so vielen anderen programm setups mit eingesetzt wurde fand ich total übertrieben und sah in meinen augen nach einem aufzwingen aus.
Ich weiß noch das es damals in einigen versionen von DivX mit drin war und auch noch in anderen setups. Und alleine das kotzt schon total an. Denn wenn man nicht genau drauf achtet wurde der einfach mit installiert.
Und meiner Persönlichen meinung nach kann Firefox eh nicht mit Opera mithalten.
Der einzige unterschied warum Firefox bekannter und häufiger genutzt worden ist, ist die tatsache das es mehr vermarktet wurde.
Viele webseits haben z.b. oben im header die meldung, benutzt doch firefox is schneller und so (ich sag mal nur web.de ) oder dann die aktion bei forefox 3 mit dem download rekord denn ich eh für totalen fake halte. Wer weiß wie viele denn dann extra zig tausend mal neu runtergeladen haben.
Und genau so einen müll hat man mit Opera nicht gemacht.
Opera hat in der hinsicht einfach mehr style :]
Alleine das Firefox damals in so vielen anderen programm setups mit eingesetzt wurde fand ich total übertrieben und sah in meinen augen nach einem aufzwingen aus.
Ich weiß noch das es damals in einigen versionen von DivX mit drin war und auch noch in anderen setups. Und alleine das kotzt schon total an. Denn wenn man nicht genau drauf achtet wurde der einfach mit installiert.
Und meiner Persönlichen meinung nach kann Firefox eh nicht mit Opera mithalten.
Der einzige unterschied warum Firefox bekannter und häufiger genutzt worden ist, ist die tatsache das es mehr vermarktet wurde.
Viele webseits haben z.b. oben im header die meldung, benutzt doch firefox is schneller und so (ich sag mal nur web.de ) oder dann die aktion bei forefox 3 mit dem download rekord denn ich eh für totalen fake halte. Wer weiß wie viele denn dann extra zig tausend mal neu runtergeladen haben.
Und genau so einen müll hat man mit Opera nicht gemacht.
Opera hat in der hinsicht einfach mehr style :]
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Es gibt ja noch den Seamonky, den Nachfolger von der Mozilla Suite...
Zum opera kann ich nur sagen: ich habe den 9.6er unter Linux am Laufen, der läuft gar nicht rund. Opera hängt voll oft, beim Browsen hat der total Performance-Problem. Bin ich absolut abgeneigt.
Zum opera kann ich nur sagen: ich habe den 9.6er unter Linux am Laufen, der läuft gar nicht rund. Opera hängt voll oft, beim Browsen hat der total Performance-Problem. Bin ich absolut abgeneigt.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Der 3er Firefox macht bei mir aufm Hauptsystem nur Probleme, der verreckt ständig... deswegen ist da nur der 2er installiert. Sonst bin ich eigentlich zufrieden. Ich find prinzipiell Opera auch nicht schlecht, wirkt recht schnell und zuverlässig, aber ohne Plugins (und vorallem ohne brauchbaren Werbeblocker, AdBlock Plus 4tw) ist das Teil zumindest für mich nix wert.
Ich denke eigentlich nicht, dass der Hype so schnell vorbei geht.
Ich denke eigentlich nicht, dass der Hype so schnell vorbei geht.
/// DFI LP UT 790FX-M2R // AMD Phenom II X3 720 BE // 4GB D9GMH // XFX HD4830 CF // WD3200AAKS // Corsair HX520W
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Hi,
Mozilla ist nach wie vor die 1. Wahl beim Surfen. Eine Alternative dazu gibt es nicht - und solange es diverse Addons nicht für Opera gibt, ist auch Opera keine ersthafte Alternative!
Ich nutze Firefox sehr intensiv auf allen Rechnern, unter Linux und Windows. Die v3.05 ist inzwischen auch stabil und läuft hervorragend, grundsätzlich ohne Probleme.
Quasi Pflicht ist natürlich die Installation diverser Addons, ganz besonders die üblichen Sicherheitserweiterungen: NoScript (default: aktive Sperre!) und Adblock Plus. Äußerst hilfreich sind Addons wie Tab Mix Plus, ColorfulTabs, Secure Login, Scrapbook, ShowIP und FireFTP ... und dann gibts noch etliche nützliche und sinnvolle Helferlein für jeden Geschmack.
MS IE ist definitiv keine Alternative. Zu gross die Sicherheitsrisiken, welche MS den Kunden für teures Geld überlassen hat. Windows ist schon unsicher genug, da muss man das Risiko nicht noch durch Einsatz des IE vervielfachen.
Und Konqueror unter Linux ist ein schönes Spielzeug aber leider keine ernsthafte Alternative fürs Surfen.
Also warum nicht gut funktionierendes weiter verwenden, zumal die vielen Addons den Einsatz so viel erleichtern.
Thomas
Mozilla ist nach wie vor die 1. Wahl beim Surfen. Eine Alternative dazu gibt es nicht - und solange es diverse Addons nicht für Opera gibt, ist auch Opera keine ersthafte Alternative!
Ich nutze Firefox sehr intensiv auf allen Rechnern, unter Linux und Windows. Die v3.05 ist inzwischen auch stabil und läuft hervorragend, grundsätzlich ohne Probleme.
Quasi Pflicht ist natürlich die Installation diverser Addons, ganz besonders die üblichen Sicherheitserweiterungen: NoScript (default: aktive Sperre!) und Adblock Plus. Äußerst hilfreich sind Addons wie Tab Mix Plus, ColorfulTabs, Secure Login, Scrapbook, ShowIP und FireFTP ... und dann gibts noch etliche nützliche und sinnvolle Helferlein für jeden Geschmack.
MS IE ist definitiv keine Alternative. Zu gross die Sicherheitsrisiken, welche MS den Kunden für teures Geld überlassen hat. Windows ist schon unsicher genug, da muss man das Risiko nicht noch durch Einsatz des IE vervielfachen.

Und Konqueror unter Linux ist ein schönes Spielzeug aber leider keine ernsthafte Alternative fürs Surfen.
Also warum nicht gut funktionierendes weiter verwenden, zumal die vielen Addons den Einsatz so viel erleichtern.
Thomas
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Ich stelle mir immer als Nicht-Programmierer die Frage, ob das wirklich alles mit dem Thema SIcherheit stimmt. Es wird zwar immer propagiert, aber wirklich nachvollziehen kann man sowas nicht.
In meinen Augen ist Firefox 3 trotzdem ziemlich aufgebläht und geht in die Richtung, wie der IE es vor macht.
In meinen Augen ist Firefox 3 trotzdem ziemlich aufgebläht und geht in die Richtung, wie der IE es vor macht.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Ein Freund von mir ist mit Safari im Net unterwegs. Ist das eine brauchbare Alternative?
AMD Athlon X2 3800 @2750 Mhz
AM2NF6G-Vsta
Zontac 8800GT (HR-03GT)
2x1GB GeiL DDRII 800
2x250 GB (Samsung+WD) SATA II
AM2NF6G-Vsta
Zontac 8800GT (HR-03GT)
2x1GB GeiL DDRII 800
2x250 GB (Samsung+WD) SATA II
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Ich bin Firefox User seit ca. 6 Jahren; damals hieß er noch Firebird. Den IE habe ich seit damals nicht vermisst, da der Firefox Browser mir alles bietet was ich brauche.
Opera habe ich auch zeitweise versucht, konnte aber bzgl. der Geschwindigkeit keinerlei Vor/Nachteile feststellen. Negativ fiel mir nur die Werbung im Browser auf und das Verhalten der Tabs liess sich partout nicht so einstellen, wie ich es wollte. Daher verschwand Opera auch wieder recht flott von meinem PC.
Ich stelle jedoch fest, dass der Firefox 3 gerade auf etwas älteren Rechnern durchaus lahm zu sein scheint...
Opera habe ich auch zeitweise versucht, konnte aber bzgl. der Geschwindigkeit keinerlei Vor/Nachteile feststellen. Negativ fiel mir nur die Werbung im Browser auf und das Verhalten der Tabs liess sich partout nicht so einstellen, wie ich es wollte. Daher verschwand Opera auch wieder recht flott von meinem PC.
Ich stelle jedoch fest, dass der Firefox 3 gerade auf etwas älteren Rechnern durchaus lahm zu sein scheint...
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Nachdem ich gestern auf die aktuelle 3.0.5 Version umgestiegen bin, ging beim Firefox gar nichts mehr. Der crashreporter läuft nicht auf 64-Bit, die FF stürzt einfach ab. Ist wirklich ein wenig ärgerlich.
Ich bin jetzt wieder auf 2.0.19 umgestiegen und warte jetzt ersteinmal ab. Der FF 2 ist spürbar schneller!
Ich bin jetzt wieder auf 2.0.19 umgestiegen und warte jetzt ersteinmal ab. Der FF 2 ist spürbar schneller!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
schmidtsmikey hat geschrieben:In meinen Augen ist Firefox 3 trotzdem ziemlich aufgebläht und geht in die Richtung, wie der IE es vor macht.
Nur, dass Firefox sich an Webstandards hält

Für mich ist Firefox der einzig wahre Brwoser, eben wegen Extensions, OpenSource, Funktionsumfang, Bedienung... Probleme habe ich eigtl keinerlei mit Firefox... was mir jedoch seit der Version 3.0 aufgefallen ist, dass Firefox sich manchmal nicht richtig beendet und man den dann erst im Taskmanager abschießen muss, um wieder eine andere Instanz starten zu können.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Unter Linux läuft der FireFox 3 absolut kacke. Mit 2.0.19 habe ich keinerlei Probleme...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Mit firefox 3 unter Linux hab ich ebenfalls keinerlei Probleme.... vllt ein Fehler im ebuild bei dir? 
Ich schlage ein "emerge --update --deep --newuse world" vor

Ich schlage ein "emerge --update --deep --newuse world" vor

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Ne, ne...der Fehler ist bei bugs.gentoo.org gelistet 

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Aber oben genannter Befehl kann nie schaden 

- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Code: Alles auswählen
emerge --sync && emerge -uND world
Mache ich wöchentlich.
du meinst wahrscheinlich
Code: Alles auswählen
revdep-rebuild
Dieser überprüft die Abhängigkeiten der installierten Pakete und installiert diese ggf. nach.
Und noch mal zum Mitschreiben: der FF 3 läuft nicht so rund, wie der FF 2. Er ist instabil und langsamer.
P.S.: War nicht böse gemeint

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Erspart sich revdep-rebuild nicht, wenn du zuvor das System komplett neu kompilieren lässt?
Werden dabei nicht automatisch nochmal alle abhängigkeiten überprüft?
P.S.: Hör auf, dich andauernd zu entschuldigen xD
Werden dabei nicht automatisch nochmal alle abhängigkeiten überprüft?
P.S.: Hör auf, dich andauernd zu entschuldigen xD
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Re: Mozilla Firefox - Ist der Hype bald vorbei?
Also ich muss nochmal einwende geben 
Opera lässt sich insachen tab verwaltung einstellen. Und seit version 9.5 gibt es dort neue einstellmöglichkeiten.
Und an alle die werbung sehen... Seit Opera version 9 gibt es im kontext menü denn inhalte blocker wodurch sich werbung blocken lässt.
Zur not kann man auch selber unter denn einstellungspunkt inhalte denn blockierten inhalt selbst verwalten und auch so ganze websites sperren lassen.
Zu denn Linux usern unter euch, ich kann nur sagen das es eine neue Linux version gibt. Wie gut diese ist kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur sagen das es unter Windows nichts besseres gibt. Opera startet schnell und die webseits werden schnell geladen. Auch auf langsamen pcs lässt sich damit viel besser arbeiten.
Ansonsten an die Linux user nochmal, vllt die neuste snapshot von opera testen?
Zufinden unter http://my.opera.com/desktopteam/blog/
Auf der rechten seite im menü snaptshot.

Opera lässt sich insachen tab verwaltung einstellen. Und seit version 9.5 gibt es dort neue einstellmöglichkeiten.
Und an alle die werbung sehen... Seit Opera version 9 gibt es im kontext menü denn inhalte blocker wodurch sich werbung blocken lässt.
Zur not kann man auch selber unter denn einstellungspunkt inhalte denn blockierten inhalt selbst verwalten und auch so ganze websites sperren lassen.
Zu denn Linux usern unter euch, ich kann nur sagen das es eine neue Linux version gibt. Wie gut diese ist kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur sagen das es unter Windows nichts besseres gibt. Opera startet schnell und die webseits werden schnell geladen. Auch auf langsamen pcs lässt sich damit viel besser arbeiten.
Ansonsten an die Linux user nochmal, vllt die neuste snapshot von opera testen?
Zufinden unter http://my.opera.com/desktopteam/blog/
Auf der rechten seite im menü snaptshot.
Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast