Hallo!
Ich habe Cygwin installiert, weil ich mit einem Video-tut C++ lernen will...doch schon beim programmieren von "hello world" habe ich meine Problemchen.
Wenn ich die Datei Hello.cpp mit dem Befehl "g++ Hello.cpp" compilen will kommt immer die Fehlermeldung: "$ bash: xemacs: command not found"
Danke im Voraus
mfg
cygwin und emacs
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
Re: cygwin und emacs
Tut mir sehr leid für den Fehler.
Also es kommt natürlich immer die Fehlermeldung: "$ bash: g++: command not found"
Also..
Wenn ich die Datei Hello.cpp mit dem Befehl "g++ Hello.cpp" compilen will kommt immer die Fehlermeldung: "$ bash: g++: command not found"
Also es kommt natürlich immer die Fehlermeldung: "$ bash: g++: command not found"
Also..
Wenn ich die Datei Hello.cpp mit dem Befehl "g++ Hello.cpp" compilen will kommt immer die Fehlermeldung: "$ bash: g++: command not found"
Re: cygwin und emacs
Moin Noli,
das liegt daran das die Entwicklungstools normalerweise nicht mitinstalliert werden. Starte den Cygwin-Installer erneut, geh bei der Paketauswahl in das Menü "Devel" und such den Eintrag "gcc4-g++", klick einmal auf das "Skip" vorne und dann setz den Haken rechts zum installieren.
Sieht so aus:

Nachdem du das dann in normaler Windowsmanier per Weiter->Weiter->Weiter getan hast, ist auch g++ in deiner Cygwinumgebung vorhanden.
Statt mit Cygwin kannst du aber auch nativ unter Windows mit z.B. DevCpp Programme kompilieren. Musst du wissen was dir lieber ist.
Viel Spaß und Gruß,
Zuujin
das liegt daran das die Entwicklungstools normalerweise nicht mitinstalliert werden. Starte den Cygwin-Installer erneut, geh bei der Paketauswahl in das Menü "Devel" und such den Eintrag "gcc4-g++", klick einmal auf das "Skip" vorne und dann setz den Haken rechts zum installieren.
Sieht so aus:

Nachdem du das dann in normaler Windowsmanier per Weiter->Weiter->Weiter getan hast, ist auch g++ in deiner Cygwinumgebung vorhanden.
Statt mit Cygwin kannst du aber auch nativ unter Windows mit z.B. DevCpp Programme kompilieren. Musst du wissen was dir lieber ist.
Viel Spaß und Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: cygwin und emacs
Danke Vielmals für die Hilfe..ich werds gleich versuchen..
Mfg
Noli
Mfg
Noli
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: cygwin und emacs
es gibt auch den mingw compiler für windows... kostenlos
dann musst du nicht mit cygwin rumhantieren...
beim galileo openbook c von a bis z ist die installation glaub ich beschrieben gewesen
dann musst du nicht mit cygwin rumhantieren...
beim galileo openbook c von a bis z ist die installation glaub ich beschrieben gewesen
Re: cygwin und emacs
Danke Vielmals nochmal für die Hilfe.
Mfg
Noli
Mfg
Noli
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: cygwin und emacs
hastes nun hinbekommen?
Re: cygwin und emacs
Also das mit dem "gcc4-g++" habe ich hinbekommen und der Befehl ist dann auch gegangen, aber dann haben wiederum andere Befehle nicht funktioniert. Also habe ich Cygwin letztendlich aufgegeben und habe mir mal die von euch empfohlenen Programme runtergeladen und bis jetzt geht eigentlich alles.
Mfg
Noli
Mfg
Noli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste